Patent

14. November 2025

Apple: Touchscreen-Patent bedroht Android-Smartphones

Ein Apple-Patent zur Touchscreen-Funktionalität könnte für Hersteller von Android-Smartphones zu einem handfesten Problem werden. Zu dieser Einschätzung kommt der Patente-Blog Fosspatents.com. Das Killer-Patent mit der Endung 949 ist essentiell für die Bedienung von Touchscreens und wurde nun von dem US-Richter Richard Posner bestätigt.

Bei dem Patent geht es um die Interpretation von Touchscreen-Gesten; da Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Wichtiges Touchscreen-Patent für Apple bestätigt – Smartphones – derStandard.at › Web

US-Berufungsgericht bestätigt Patent von Apple – Motorola muss neue Argumentation im Rechtsstreit findenIm Rechtsstreit Apple gegen Motorola wurden am US-Bundesberufungsgericht in Chicago nun einige Patentansprüche Apples bestätigt. Dabei handelt es sich laut dem Patent-Experten Florian Mueller um ein wichtiges Touchscreen-Patent. Motorola wollte das Patent für ungültig erklären lassen. Auch Samsung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android: Linus Torvalds hilft gegen Microsoft – Business News

Der Entwickler des Linux-Kernels, Linus Torvalds, hat seinem Erzrivalen Microsoft im vergangenen Herbst einen weiteren Schlag zugefügt: Wie jetzt erst über das Magazin Wired bekannt wurde, sagte er in einem Patentstreit-Prozess aus und zerschlug dabei die Argumentation der Redmonder.

Sogar ein Patent, das als Hauptargument von Microsoft im Patenstreit mit Google und letztendlich der gesamten Android-Welt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Weiteres Patent: Nokia auf dem Weg zum biegsamen Smartphone

In der Vergangenheit tauchten immer wieder Konzepte und Gerüchte zu elastischen Displays und flexiblen Smartphones auf. Es ist sogar davon die Rede, dass Samsung bereits in diesem Jahr ein Gerät auf den Markt bringen wird, welches in irgendeiner Form biegsam sein soll. Auch Nokia arbeitet seit geraumer Zeit an einem transparenten und flexiblen Handy, was durch einen neuen Patentantrag erneut verdeutlicht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple 3D-Avatare erstmals in Aktion auf dem iPad iNews @ iCatcher

Die Kollegen von PatentlyApple sind einmal mehr über ein Apple-Patent in Sachen 3D-Avatar gestolpert. Allerdings sieht man nun die dazugehörige App zum ersten Mal auf einem iPad in Aktion und nicht nur als schemenhafte Skizze (für eine grössere Ansicht, einfach das Bild anklicken). Die nach belieben modifizierbaren 3D-Avatare könnten unter anderem via Game Center in Spielen zum Einsatz kommen, analog zu den Nintendo Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

HTC Patent: Schiebemechanismus erlaubt Surround-Sound

Seit einiger Zeit setzt HTC in seinen Smartphones wie dem Sensation XE, verstärkt auf die Beats-Audio-Technik. Softwareseitig wurde eine spezielle Equalizereinstellung vorgenommen, die Bässe und einige hohe Frequenzen anhebt. Die im Lieferumfang enthaltenen Kopfhörer tun ihr übriges dazu. Ein neues Patent der Taiwaner zeigt nun, dass man offenbar auch an der Hardware etwas ändern will – und zwar in Form von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Patentklage: Rundumschlag gegen Smartphone-Hersteller

Das US-Unternehmen Graphics Properties Holdings (GPH) hat sechs große Smartphone-Hersteller wegen angeblicher Patentverletzungen verklagt. Die Klagen beziehen sich auf geschützte Rechenverfahren im Zusammenhang mit Display-Darstellungen auf Mobilgeräten. Die weitgehend identischen Klageschriften gegen Apple, Samsung, RIM, Sony, HTC und LG gingen am Dienstag beim US District Court in Wilmington (Delaware) Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

UPDATE 1-Google proposes Android revenue for Oracle-filing

28.03.2012 18:10, Reuter-News – Sectors >>Technology
March 28 (Reuters) – Google is willing to pay Oracle a
percentage of Android revenue on two patents if Oracle succeeds
in proving patent infringement at an upcoming trial over the
Java programming language, according to a court filing. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple verspricht kostenlose Lizenzen für Nano-SIM

Nachdem es zuletzt Streit um die Nano-SIM zwischen Apple auf der einen und Nokia, Motorola sowie RIM auf der anderen Seite gab, scheint der iPhone-Hersteller jetzt einen Kompromiss anzustreben. So hat Apple laut Patent-Blogger Florian Müller in einem Brief an die Standardisierungsbehörde ETSI kostenlose Lizenzen für den neuen und erheblich kleineren SIM-Standard in Aussicht gestellt.

Apple scheint Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google: Verhaltensbasierte Ads aufs Smartphone – Business News

Google will werbewirksame Informationen aus Hintergrundgeräuschen bei Telefongesprächen herausfiltern und darauf gezielt Reklame auf dem Smartphone platzieren. Die entsprechende Technologie hat Google jetzt als Patent unter dem Namen Werbung auf Grund von Bedingungen in der Umgebung angemeldet. So soll die Technik nicht den Gesprächen selbst lauschen, sondern ausschließlich Geräusche aus der nahen Umgebung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Das iPhone als Fernbedienung der Zukunft iNews @ iCatcher

Ein neues Apple-Patent, entdeckt von unseren Kollegen von PatentlyApple, gibt Hinweise darauf, wie sich Cupertino die Fernbedienung der Zukunft vorstellt. Der Nutzer fotografiert dabei mit seinem iPhone einfach die bestehende TV-Fernbedienung, das Bild wird automatisch in die iCloud geladen, analysiert und anschliessend als virtuelle Kopie mit sämtlichen Funktionen auf das iPhone übertragen. Dadurch Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Nokia: Tattoos sollen Vibrationsalarm ersetzen – COMPUTER BILD

Nokia meldet ein Patent an, das unter die Haut geht. Demnächst könnten Tattoos Nutzer über eingehende Anrufe informieren.

Der Vibrationsalarm im Smartphone ist praktisch, wenn Klingeltöne unangebracht oder Umgebungsgeräusche sehr laut sind. Dennoch kommt es vor, dass man eingehende Anrufe verpasst. Um dem Vorzubeugen, ließ sich Nokia nun zwei Entwicklungen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

SAMSUNG VS APPLE KEIN IPAD VERBOT IN DEN NIEDERLANDEN

17.03.12 | 23:12 Uhr | 67 mal gelesen

Seoul 16.03.2012 (www.emfis.de) In den Niederlanden musste Samsung eine weitere Patentrecht-Schlappe hinnehmen. Ein Gericht in Den Haag hat das geforderte Verkaufsverbot von Apples iPhone und iPad abgeschmettert.

Im Fokus des Gerichtsverfahrens stand ein 3-G-Patent von Samsung. Apple verwendet in einigen seiner Handheld-Geräte Basisbandprozessoren des US-Chipherstellers Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Sony patentiert Smartphone-Steuerung via Kopfgesten

Erst kürzlich stellte Sony mit dem Xperia Sola ein Smartphone vor, das sich berührungslos steuern lässt. Offenbar möchte das Unternehmen noch weiter gehen. Denn bereits 2010 reichte Sony Ericsson ein Patent zur Kopfgestensteuerung von Mobilgeräten. Damit könnten Nutzer beispielsweise via Kopfnicken einen Anruf entgegennehmen. Dies geht aus einem entsprechenden Antrag beim US Patent & Trademark Office Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neues iPad: Samsung liefert das Retina-Display – Business News

Während sich Apple und Samsung rund um die Welt erbitterte Patent-Schlachten um das Design ihrer Geräte liefern, bedeutet das noch lange nicht, dass sie nicht auf anderen Gebieten intensiv zusammenarbeiten. So zitierte der Nachrichten-Service Bloomberg die iSuppli-Analystin Vinita Jakhanwal, wonach Samsung der einzige Lieferant für Apples neues Retina-Display sei.

Die Spezifikationen für das neue iPad-Display Quelle: CHIP News… [weiterlesen]