Patent

14. November 2025

Apple lässt sich Smart-Cover-Design schützen

Patent zum magnetischen iPad Smart Cover

Bild: USPTO

Das US-amerikanische Patentamt hat Apple am Dienstag ein Design-Patent (Patentnummer: US D658,186 S) zugesprochen, welches Drittanbieter von Smart-Cover-Alternativen vor Probleme stellen dürfte.
Insgesamt sieben Illustrationen beschreiben das magnetische Smart Cover aus verschiedenen Perspektiven. Die Abbildungen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Neue Patente: Apple erhält Schutz für SmartCoverDesign und TimeMachineBenutzeroberfläche GIGA

Apple darf sich über den Patentschutz zahlreicher kleinerer Erfindungen in den USA freuen. Zu den Patenten gehört ein Design-Patent für das iPad-Smart Cover – und eines für die Benutzeroberfläche von Time Machine, das auch Ideen schützt, die Apple bisher noch nicht umgesetzt hat.

Das Smart Cover* bietet gleich mehrere Funktionen: Es schützt das Display, lässt sich zu einem iPad-Ständer zusammenfalten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Nokia, HTC: IPCom verliert, Smartphones bleiben – Business News

Erst sah es so aus, also ob die deutsche Firma IPCom auf ganzer Linie siegen würde das hat sich jetzt grundlegend geändert. Das Europäische Patentamt hat entscheiden, dass das Patent #100a, mit dem der vermutliche Patenttroll IPCom die halbe Smartphone-Branche peinigt, in der derzeitigen Form ungültig zu bewerten ist. Damit hüpft auch Nokia vom Haken. IPCom will aber weiterkämpfen.

Nokia hatte zunächst in Deutschland Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Patentkrieg gegen Android: Tim Cook bevorzugt Einigung GIGA

Steve Jobs hatte erklärt, er werde einen “thermonuklearen Krieg” gegen Android führen, um das Google-Mobil-Betriebssystem zu zerstören. Sein Nachfolger Tim Cook scheint in der Angelegenheit flexibler zu sein: Apple bevorzuge eine außergerichtliche Einigung, so der neue Apple-CEO.

Steve Jobs hatte seinem Biografen Walter Isaacson seinerzeit erzählt, dass er Android für ein “gestohlenes Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Microsoft patentiert Dual Display Smartphone GIGA

Microsoft hat ein Patent angemeldet, das uns einen Blick in die Zukunft der Smartphones gewährt, so wie es sich die Entwickler in Redmond vorstellen. Es handelt sich dabei um ein Gerät mit einem doppelten Display, dessen Bildschirm auf der Rückseite zusätzliche Informationen und Inhalte darstellen soll.

Es ist nicht das erste Mobiltelefon mit mehr als nur einem Display. Bereits vor den Smartphones Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Frühjahrsputz: Google stellt einige Dienste ein

Google mustert bei seinem nächsten
Frühjahrsputz wieder mehrere Dienste aus, um sich auf Kernbereiche
zu konzentrieren. Darunter ist auch die erst vor gut einem Jahr
gestartete Bezahlplattform One Pass, die Medienunternehmen helfen
sollte, online Geld zu verdienen. Bestehende One-Pass-Partner würden
zu anderen Google-Diensten umgeleitet, erklärte der Konzern in einem
Blogeintrag am späten Freitag.

Dicht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Computer: Patent-Streit: Apple und Samsung sollen sich gütlich einigen – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple und Samsung werden demnächst einen Versuch unternehmen, ihren erbitterten Patentstreit beizulegen – allerdings nicht freiwillig. Nur auf Drängen der zuständigen Richterin aus San Francisco erklärten sich beide Unternehmen bereit, auf Chefebene zu verhandeln.

Das Gericht setzte eine Frist von 90 Tagen, wie aus am Dienstag veröffentlichten Unterlagen hervorgeht. Apple und Samsung werfen sich in zahlreichen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Microsoft sichert sich Handgesten-Patent

Eine neue Patentanmeldung von Microsoft enthüllt, dass der Softwaregigant daran arbeitet, Handbewegungen in Echtzeit auf Tablets zu bringen, meldet PatentBolt. In der Zusammenfassung gibt es keine ausführliche Übersicht der Erfindung, stattdessen gibt das Unternehmen an, “der einzige Zweck ist, einige hier enthaltene Konzepte in vereinfachter Form zu präsentieren, als Auftakt zu einer später folgenden Quelle: BGR… [weiterlesen]

Microsoft erlangt Etappensieg über Motorola – dank US Richter anDROID NEWS & TV

Gestern in den Top5 berichteten wir kurz über den Rechtsstreit zwischen Motorola und Microsoft hierzulande, der sich rund um das H.264Patent von Motorola dreht. Eigentlich hat das ja nichts mit Android und Co. zu tun, zumindest indirekt denn Motorola Mobility wird von Google übernommen. Und damit auch das H.264 Patent, bei dem sich gestern eine kuriose Wendung ergab, auf die wir hier etwas näher eingehen wollen.
Kurz Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Apple bekommt Touchscreen-Patent, Motorola verliert

Sollte Apple dieses Touchscreen-Patent zugesprochen haben, könnte dies Auswirkungen auf den Smartphone-Markt haben.

Google und Motorola müssen im Patentstreit ein weiteres Mal zurückstecken: Aller Voraussicht nach hat Apple jetzt ein wichtiges Patent für Smartphones zugesprochen bekommen.

Das Patent, um welches es im neuesten Streit geht, ist das so genannte Touchscreen-Heuristic-Patent. Dieses Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

HTC erhält Patent zu “Face Unlock” – Innovationen – derStandard.at › Web

Feature zum Entsperren eines Gerätes mittels Gesichtserkennung – Gefahr neuer PatentklagenHTC hat in den USA ein Patent zum Entsperren eines elektronischen Gerätes mithilfe biometrischer Informationen zugesprochen bekommen. Bekannt ist die Funktion unter Face Unlock, die Google bereits in seine aktuellste Android-Version Ice Cream Sandwich verpackt hat. Nun besteht die Gefahr eines Gerangels unter den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC: Gesichtserkennung darf Smartphones öffnen – Business News

Der asiatische Handyhersteller HTC hat ein Patent auf die Authentisierung durch Gesichtserkennung beim Entsperren von Geräten (Face Unlock) erhalten. Google hat dasselbe Feature in seinem neuen Smartphone-Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich verbaut. Trotzdem ist die Patenvergabe rechtens, hieß es jetzt in US-Blog .

Denn HTC soll demnach bereits im Jahr 2006 das Patent beantragt haben, also weit Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Streit um Android endet vor dem Richter

Der Streit über die Nutzung der Java-Technologie in Smartphones mit dem Betriebssystem Android wird wohl erst vor Gericht entschieden. Google und Oracle seien bei ihren Verhandlungen in eine ausweglose Situation geraten und sollten sich nun auf ein Verfahren vorbereiten, entschied am Montag der zuständige Richter. Er wollte keine weiteren Treffen mehr ansetzen. Der Prozess soll am 16. April beginnen. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nächster Patentstreit: Chipfirma NXP klagt gegen RIM – Digital – Augsburger Allgemeine

In der Mobilfunk-Branche ist ein weiterer Patentstreit ausgebrochen: Der Chipspezialist NXP klagt gegen den Blackberry-Anbieter Research In Motion. NXP wirft RIM in Florida die Verletzung von sechs Patenten vor.

Dabei geht es um vor allem Funktechnologien und Techniken zur Chiptechniken – aber auch um ein allgemeines Patent für Mobiltelefone mit GPS-Ortungsempfänger.
NXP ist die frühere Halbleitertochter Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple: 3D-Kamera schon im iPhone 5?

(Foto: John Foxx | Photos.com)
Apple plant offenbar den Einbau von 3D-Kameras in Notebooks, Tablets und Mobiltelefone. Ein passendes Patent hat der Elektronikkonzern in den USA eingereicht.
New York – Der Technikhersteller Apple hat sich das Patent für ein 3D-Kamerasystem gesichert. Das wird aus einem entsprechenden Patentantrag beim US Patent and Trademark Office ersichtlich. Schon seit längerer Zeit ist Quelle: Naanoo… [weiterlesen]