07.03.2012 20:53, SeekingAlpha.com: Home Page
By Dana Blankenhorn: Even before its big iPad3 announcement, Apple (AAPL) is up $3 on news it may be willing to make peace with Googles Android OEMs. The potential deal, first revealed by Dow Jones, would add about $15 to the cost of an Android device, on top of the $15 presently being paid for Microsoft (MSFT) patent claims. It would also eliminate the legal troubles Apple Quelle: DAF… [weiterlesen]
Patent Peace In Our Time For Apple And Google?
Ahead Of Today’s Apple News, Samsung Files Yet Another Suit In Korea Over iPad 2, iPhone 4S
07.03.2012 12:17, TechCrunch
Just hours before Apple is due to unveil what many think will be a new version of its best-selling iPad tablet, Samsung has tried to steal a little thunder by filing a lawsuit against the Cupertino company over patent violations in the newest models that Apple has on the market as of this morning, the iPhone 4S and the iPad 2. The suit was filed in Samsungs home market of Korea.
Given how Quelle: DAF… [weiterlesen]
Google kauft Motorola: Drei offene Fragen zur Transaktion
Die Ankündigung am 15. August war massiv, der im Raum stehenden Übernahme-Preis ist gigantisch. Für 12,5 Milliarden Dollar will der Suchmaschinen-Riese Motorolas Mobilfunksparte übernehmen und verspricht sich damit, zumindest im offiziellen Sprachgebrauch, eine Stärkung der hauseigenen Android-Plattform. Auch 48 Stunden nach dem umgerechnet immerhin 9 Milliarden Euro schweren Deal lässt sich Googles Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Google beantragt Patent für berührungslose Gestensteuerung
Google hat ein Patent über eine berührungslose Gestensteuerung für Android-Smartphones eingereicht, berichtet die Patenteseite Patentbolt.com. Ähnlich wie bei der Spielekonsole Xbox Kinect wird die Frontkamera des Smartphones zur Erkennung von Handbewegungen eingesetzt. So könnte das Smartphone gesteuert werden, ohne dass man es in die Hand nehmen muss.
Dabei soll auch die Kombination verschiedener Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Patentklagen von Samsung und Apple in Mannheim abgewiesen
Die nächste Runde im Patentstreit von
Apple und Samsung in Mannheim ist heute unentschieden
ausgegangen. Das Landgericht wies jeweils eine Klage der Rivalen ab.
Samsung warf Apple die Verletzung eines Patents für den
Datenfunk-Standard UMTS vor. Der südkoreanische Konzern zeigte sich
enttäuscht über die Entscheidung und plant eine Berufung vor dem
Oberlandesgericht Karlsruhe.
Der iPhone-Hersteller Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Deutsches Gericht: Apple kann Motorola-Geräte “zerstören” lassen – Apple – derStandard.at › Web
Patentverletzung für Foto-Verwaltung liegt vor – Motorola muss Software ändernDas Landesgericht München hat am 1. März eine Entscheidung im Patentstreit Apple versus Motorola zugunsten Apple bekanntgegeben, und hat damit eine kleine Wunderwaffe gegen Motorola in der Hand. Dies berichtet der Patentexperte Florian Müller in seinem Blog Foss Patents. Demzufolge seien alle Motorola-Geräte mit dem Apple-Patent Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple gewinnt zweite Patentklage gegen Motorola
Das Landgericht München I hat am 1. März eine Entscheidung zugunsten von Apple verkündet, mit welcher das Unternehmen seinen Konkurrenten Motorola Mobiltity in Deutschland dazu zwingen könnte, bestimmte Android-Smartphones und das Tablet Xoom aus dem Handel zurückzurufen oder gar zu zerstören. Dies berichtet der Patentexperte Florian Müller in seinem Blog. Das Gericht sieht Apples Europäisches Patent Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Computer: Apple gewinnt weiteres Patenturteil gegen Motorola – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple hat innerhalb von zwei Wochen das zweite Patenturteil gegen Motorola in Deutschland gewonnen. Am Donnerstag ging es vor dem Landgericht München I um ein Patent zur Anzeige von Bildern auf einem elektronischen Gerät (europäische Patentnummer 2059868).
Motorola dürfte zwar mit einer Anpassung der Software weiter Smartphones und Tablets in Deutschland verkaufen können, jedoch würde dadurch die Benutzung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple-Patenstreit: Motorola verletzt Patent für die Fotoverwaltung
Und wieder musste Motorola gegen Apple vor Gericht eine Niederlage hinnehmen. Der Hersteller von iPhone, iPad und Co. warf seinem Konkurrenten die Verletzung eines Patents mit der Bezeichnung EP2059868 vor. Dabei handelt es sich um ein Patent für die Fotoverwaltung auf Handys und Tablets, nämlich das Weiterscrollen von einem Bild zum nächsten. Das Landgericht München erkannt heute die Verletzung des Patents Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple kann Verkaufsstopp für iPhone und iPad abwenden – Apple – derStandard.at › Web
Etappensieg für Apple – Gericht in Karlsruhe hat Zwangsvollstreckung eingestelltApple kann im Patentstreit mit Motorola in Deutschland aufatmen: Die Gefahr eines weiteren Verkaufsstopps für seine iPhones und iPads ist fürs erste abgewendet. Das Oberlandesgericht Karlsruhe als Berufungsinstanz stellte die Zwangsvollstreckung eines Patenturteils ein.
Ausgesetzt
Apple hatte Anfang Februar auf Betreiben Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Motorola vs. Apple: Kein Verkaufsverbot mehr
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat am Montag entschieden, dass Motorola Mobility während des laufenden Berufungsverfahrens keinen erneuten Verkaufsstopp für bestimmte iPhone- und iPad-Modelle erwirken kann. Anfang Februar 2012 hatte Motorola nach einem Urteil des Mannheimer Landgerichtes ein Online-Verkaufsverbot für das iPhone 3GS, das iPhone 4 und das UMTS-iPad in Deutschland durchgesetzt – das Oberlandesgericht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Wettbewerbsrecht: Konkurrenten verschärfen Streit mit Apple
Deutsche Nutzer von Apples E-Mail-Diensten bekommen ihre Nachrichten nicht mehr auf die Geräte durchgereicht. Und auch aus China droht dem iPad-Erfinder neuer Ärger. Apple muss seine E-Mail-Dienste in Deutschland wegen eines Patentstreits mit Motorola einschränken, Kunden bekommen die Nachrichten nicht mehr automatisch auf ihre Geräte zugestellt. Dieser sogenannte Push-Service für die E-Mail-Angebote Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Apple: E-Mail-Push wegen Motorola-Klage abgeschaltet
Der kalifornische Technologie-Konzern Apple hat nach einer Patentklage von Motorola-Mobility den sogenannten Push-Service für seine E-Mail-Dienste
MobileMe und iCloud für das iPhone und andere
iOS-Geräte in Deutschland deaktiviert. Die Apple-Kunden können weiterhin ihre
E-Mails empfangen, werden dabei aber nicht mehr automatisch über neu
eintreffende Nachrichten informiert. Allerdings kann das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple beschwert sich über Patent-Forderungen von Motorola
Apple trägt den Patentstreit mit Motorola vor die
EU-Kommission. Brüssel habe Motorola am Freitag über den Eingang
einer Apple-Beschwerde informiert, steht im neuen Jahresbericht des
Mobilfunk-Pioniers. Dabei geht es um Patente, ohne die technische
Standards wie etwa UMTS nicht umgesetzt werden können. Apple wirft
Motorola vor, die für solche Patente geltenden besonderen Regeln zu
verletzen.
Damit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Patent – Google plant Alternativen zur Slide-to-Unlock-Funktion – Androidwelt
Android-Geräte sollen sich in Zukunft nicht nur mit der Apple-typischen Wisch-Bewegung aktivieren lassen. Google tüftelt bereits an mehreren Alternativen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]