Versenden
In China
Auf den ersten Blick war es ein mauer Marktstart für das iPhone 5 in China – aber am Ende stellte Apple einen Quelle: N24… [weiterlesen]
meldet
30. April 2025
Versenden
In China
Auf den ersten Blick war es ein mauer Marktstart für das iPhone 5 in China – aber am Ende stellte Apple einen Quelle: N24… [weiterlesen]
17.12.12 | 06:15 Uhr | 2 mal gelesen
Apple meldet Verkaufsrekord für iPhone 5 in ChinaPEKING (dpa-AFX) – Apple hat mit seinem iPhone 5 in China einen Verkaufsrekord aufgestellt. In nur drei Tagen seien mehr als zwei Millionen Geräte im Reich der Mitte verkauft worden, berichtete das Unternehmen am Montag. Das neue Modell werde bis Ende Dezember in mehr als 100 Ländern verfügbar sein, teilte Apple mit und sprach Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Google Maps ist ab sofort wieder für iOS-Geräte im App Store erhältlich. Nachdem Apple den Kartendienst aus der Version 6 seines mobilen Betriebssystems entfernt hatte, war zunächst fraglich ob Google seine Kartensoftware noch als App nachliefern wird. Doch Google Maps meldet sich nicht nur einfach zurück, es kommt auch in einem überarbeiteten Design und hat neue Funktionen im Gepäck.
So bietet Google Maps Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Der Foto-Dienst Instagram hat die Unterstützung des Mikroblogging-Services Twitter eingestellt. Es werden zwar noch Links zu Twitter-Bildern eingeblendet, doch beim Klicken auf dem Link werden keine Fotos mehr angezeigt, meldet die Website AreaMobile. Twitter hat inzwischen bestätigt, dass die Kooperation nicht mehr existent ist. Etwas überraschend kommt diese Meldung schon, da Instagram-Chef Systrom Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Wie der offizielle Outlook-Blog meldet, ist ab sofort eine Android-App des E-Mail-Clients von Microsoft verfügbar. Windows Phone und iOS unterstützen seit jeher Exchange ActiveSync von Outlook, eine zusätzliche Software für die Nutzung von Outlook ist daher für diese Smartphones nicht nötig. Dank der neuen App kommen nun aber auch Android-Kunden in den Genuss des E-Mail-Verwaltungsprogramms.
Die Outlook.com-App Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das chinesische Unternehmen Foxconn, welches vor allem als Fertiger der Apple-Produkte bekannt ist, soll kommendes Jahr für Microsoft und Amazon Smartphones herstellen. Das zumindest meldet die taiwanische Branchenseite Digitimes auf ihrer Internetseite und beruft sich auf vertrauliche Informationen der Zulieferkette.
Digitimes zufolge soll Mitte 2013 eine geringe Stückzahl der Smartphones von Microsoft Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Sharp meldet sich mit dem Aquos Phone Zeta SH-02E zurück: Das Android-Smartphone bietet aktuelle Hardware und als i-Tüpfelchen ein Display mit IGZO-Technik.
Das Aquos Phone Zeta SH-02E nutzt ein Display mit stromsparender IGZO-Technik.Liest sich gut, was Sharp alles seinem neuen Smartphone, dem Aquos Phone Zeta SH-02E, spendiert: Ein Qualcomm-Prozessor Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Bereits vor einiger Zeit war davon zu hören, dass Facebook einen Teil seiner Mitarbeiter dazu drängte, ihre iPhones gegen Android-Smartphones auszutauschen. Mit dieser Entscheidung wollte man dazu beitragen, die eigene Android-App zu verbessern. Nun baut das soziale Netzwerk seine Bemühungen offenbar weiter aus und verbreitet über Poster im Unternehmen die Botschaft, “noch heute” zu Android zu wechseln, Quelle: BGR… [weiterlesen]
27.11.2012, 09:45 (0)
Gerüchte um ein preiswertes iPhone-Modell tauchen immer wieder mal auf. Nun meldet sich der Apple-Analyst Gene Munster zu Wort und prognostiziert, das Apple in spätestens zwei Jahren ein günstigeres iPhone-Modell auf den Markt bringen wird, wie das Onlinemagazin Business Insider berichtet. Grund für die Pläne seien vor allem sinkende Marktanteile in Schwellenländern wie Indien und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mit dem 8X meldet sich HTC im Windows-Phone-Segment zurück. Äußerlich unterscheidet sich das WP8-Smartphone deutlich von HTCs Android-Vertretern; die Taiwaner setzen hier auf harte Kanten und knallige Farben. Die Ausstattung entspricht der WP8-Oberklasse, inside-handy.de hat das 8X einem ausführlichen Test unterzogen.
Mit dem 8X hat neben Nokia ein zweiter Hersteller ein Smartphone mit Windows Phone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mit der neuen Nexus-Smartphone- und Tablet-Serie, hat Google auch das neue Android-Betriebssystem 4.2 vorgestellt. Wie schon in der Vergangenheit, präsentiert Google mit seinem neuen Nexus-Modell auch ein neues Betriebssystem. Wie der technische Leiter des Android Open Source Project, Jean-Baptiste Queru, nun meldet, wird die neue Android-Version allerdings nicht für das Smartphone Nexus S sowie das Tablet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das schnelle Auswechseln eines Akkus wurde mit Einführung der Smartphones und Tablets zunehmend erschwert. Jetzt meldet sich Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes, gegenüber der Frankfurter Rundschau (FR) zu Wort und ärgert sich über die fest eingebauten Akkus in Tablet-Geräten. Dass das verschleißträchtigste Bauteil nicht einfach ersetzt werden kann, ist grotesk. Das muss man verbieten, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nach wie vor hat Apple mit dem iPad eine dominante Position im Tablet-Markt: So stammen derzeit mehr als die Hälfte aller weltweit verkauften Tablets vom Unternehmen aus Cupertino. Das meldet das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) in seinem Bericht zum Tablet-Markt für das dritte Quartal 2012. Doch die Verkaufszahlen für Android-Tablets wachsen so rasant, dass Apples Marktanteil Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Die britische Hauptstadt erhält neue, smarte Straßenlaternen mit iPad-Steuerung. Wie die Lokalseite West London Today meldet, sollen in den nächsten vier Jahren im Bereich des Westminster City Council in der Innenstadt alle 14.000 Leuchten ausgetauscht werden – zu einem Preis von knapp 4 Millionen Euro (3,25 Millionen Pfund). Zuvor hatte es ein Pilotprojekt mit der Technik gegeben. Die Energiesparlampen sollen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Wie heise.de meldet, waren Millionen von Callya-Prepaidkarten am Wochenende nicht funktionsfähig, weil es im Vodafone-Rechenzentrum Ratingen zu einem technischen Ausfall kam. Dabei waren die betroffenen Prepaid-Karten komplett lahmgelegt. Verbindungen waren nicht mehr möglich. Weder Telefonie, SMS noch Datenverbindungen ließen sich herstellen.
Seit gestern morgen sollen die Probleme laut Vodafone Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jan | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |