Apple gegen Samsung, Motorola und HTC, Motorola und Samsung gegen Apple und Microsoft, Kodak gleich gegen alle – die weltweiten Patent-Klagen in der Tech-Branche sind kaum noch zu überblicken. Und mit dem Streit um die nächste Generation der SIM-Karten kündigt sich gerade der nächste große Konflikt an. Vor einem Jahr, Anfang April 2011, lösten mehrere gegenseitige Klagen die heiße Phase im lange schwelenden Patentkrieg Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telekommunikation: Analyse: Kein Ende im Mobilfunk-Patentstreit in Sicht – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple gegen Samsung, Motorola und HTC, Motorola und Samsung gegen Apple und Microsoft, Kodak gleich gegen alle – die weltweiten Patent-Klagen in der Tech-Branche sind kaum noch zu überblicken.
Und mit dem Streit um die nächste Generation der Handy-SIM-Karten kündigt sich gerade der nächste große Konflikt an. Vor einem Jahr, Anfang April 2011, lösten mehrere gegenseitige Klagen die heiße Phase im lange schwelenden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Bericht: Apple will Nano-SIM-Format gratis lizenzieren
Im Streit über das Format der nächsten SIM-Karten-Generation für Mobiltelefone und Tablets will Apple Unterstützung für seinen Vorschlag mit einem Gratis-Angebot gewinnen. Der iPhone-Hersteller habe in einem Brief an die europäische Standardisierungs-Organisation ETSI zugesagt, alle damit verbundenen Patente gratis zu lizenzieren, berichtete der Patentanalyst Florian Müller in seinem Blog am Montag. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple scheitert mit Motorola-Klage vor amerikanischer Handelsbehörde
Im andauernden Patente-Rechtsstreit zwischen Apple und Motorola, konnte Motorola einen weiteren Ertappensieg einfahren. Apple scheiterte mit einer Klage vor der US-amerikanischen internationalen Handelskommision (ITC), welche Motorola beschuldigte drei Smartphone-Patente zu verletzen.
Nach Auffassung der Handelskommision wurden die fraglichen Patente jedoch nicht verletzt. Damit ist der Fall Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Motorola verbucht Etappensieg im Patentstreit mit Apple
Die Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten (United States International Trade Commission oder kurz ITC) hat in einer Notiz (PDF) mitgeteilt, dass im wettbewerbsrechtlichen Ermittlungsverfahren gegen Motorola keine Patentverletzung vorliegt und dass das Verfahren beendet ist (As a result, the investigation is terminated.).
Apple wirft Motorola vor, durch einige seiner Smartphone-Modelle Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Gericht: Kein iPhone-Verkaufsstopp durch Samsungs UMTS-Patente
Das niederländische Bezirksgericht in Den Haag Rechtbank s-Gravenhage hat am Mittwoch erneut entschieden, dass Samsung keine Verletzung standardrelevanter Patente anführen kann, um eine Verfügung gegen Apples UMTS-Produkte zu erwirken – solange Apple gewillt ist, über eine Lizenzierung der Patente des südkoreanischen Konzerns zu verhandeln. Damit bestätigt das Gericht im Hauptverfahren eine Entscheidung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
International Samsung verklagt Apple erneut in Südkorea
Die Samsung Electronics erklärte, sie habe in Südkorea eine weitere Patentklage gegen Apple eingereicht. Grund dafür seien verletzte Patente im Bereich der Smartphone und Tablet Technologie.
Samsung sagte am Donnerstag, dass die Klage Anfang dieser Woche eingereicht wurde, da das iPhone 4S und das iPad 2 angeblich drei Patente von Samsung verletzen.
Samsungs Klage wurde diese Woche öffentlich, während Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Apple auf Kompromisskurs mit Samsung und Motorola
07.03.2012 (1)Samsung hat kürzlich eine weitere Klage gegen Apple in Südkorea eingereicht, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Der Grund sind drei Patente, welche Apple mit dem iPhone 4S und dem iPad 2 verletzt. Unterdessen strebt Apple scheinbar einen Kompromiss an. Dow Jones Newswires zufolge möchte der iPhone-Hersteller den Konkurrenten Samsung und Motorola eine Lösung des Konflikts in Form von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple verlangt 15 US-Dollar pro Android-Gerät iNews @ iCatcher
Dow Jones Newswires berichten, dass Apple ein Ende in den anhaltenden Patentstreitereien mit Motorola und Samsung sucht. Beide Parteien sollen dabei für die zahlreichen, verletzten Apple-Patente einen Betrag von 5-15 US-Dollar pro Android-Gerät als Lizenzgebühr entrichten. Obwohl primär das Android-Betriebssystem diese Patente verletzt, hat Apple bislang darauf verzichtet, direkt gegen Google vorzugehen. Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
• Apple schlägt Einigung im Patentkrieg vor und verlangt Beteiligung an AndroidVerkäufen GIGA
In der IT-Branche herrscht seit einiger Zeit Eiseskälte, jedenfalls was Patente angeht. Klagen, Gegenklagen und das ganze verteilt über den gesamten Erdball. Möglicherweise ist nun jedoch eine Einigung in Sicht. Während sich schon Microsoft mit den Herstellern von Android-Geräten einigen konnte, hat Apple nun einen ähnlichen Weg eingeschlagen und verlangt einen Anteil von 5 bis 15 US-Dollar pro verkauftem Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• USGericht: Apple bekommt Einsicht in AndroidDokumente von Motorola und Google GIGA
Die Pantent-Streitigkeiten in der IT-Branche werden nicht weniger. Im Kampf zwischen Google/Motorola Mobility und Apple hat ein Richter in Chicago nun entschieden, dass der iPhone-Hersteller unter anderem Einsicht in die Entwicklungsgeschichte des Google-OS bekommen soll.
Wie Bloomberg berichtet, soll Apple aber nicht nur an diese Informationen über Android gelangen, sondern auch Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apple kann Verkaufsstopp für iPhone und iPad abwenden – Apple – derStandard.at › Web
Etappensieg für Apple – Gericht in Karlsruhe hat Zwangsvollstreckung eingestelltApple kann im Patentstreit mit Motorola in Deutschland aufatmen: Die Gefahr eines weiteren Verkaufsstopps für seine iPhones und iPads ist fürs erste abgewendet. Das Oberlandesgericht Karlsruhe als Berufungsinstanz stellte die Zwangsvollstreckung eines Patenturteils ein.
Ausgesetzt
Apple hatte Anfang Februar auf Betreiben Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kommt das nächste iPhone mit neuem Anschluss? iNews @ iCatcher
Laut unseren Kollegen von iMore soll der allzu vertraute Dock-Anschluss des iPad, iPhone und iPod touch schon bald Geschichte sein. Bereits in der Vergangenheit haben diverse Patente auf eine kleinere und leistungsfähigere Variante hingedeutet. Der neue Anschluss soll laut einer verlässlichen Quelle im kommenden iPhone zum ersten Mal zum Einsatz kommen, etwas, dass bereits das Wall Street Journal im vergangenen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Apple beschwert sich bei der EU über Motorola heise mobil
In seinem jährlichen Bericht an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) erklärt Motorola, man habe am 17. Februar ein Schreiben der EU-Kommission erhalten, das die Firma über Apples Beschwerde informierte. Apples Beschwerde bezieht sich darauf, dass Motorola nicht bereit sei, seine Patente im Rahmen der geschlossenen FRAND-Übereinkünfte (Fair, Reasonable, And Non-Discriminatory) Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple beschwert sich über Patent-Forderungen von Motorola
Apple trägt den Patentstreit mit Motorola vor die
EU-Kommission. Brüssel habe Motorola am Freitag über den Eingang
einer Apple-Beschwerde informiert, steht im neuen Jahresbericht des
Mobilfunk-Pioniers. Dabei geht es um Patente, ohne die technische
Standards wie etwa UMTS nicht umgesetzt werden können. Apple wirft
Motorola vor, die für solche Patente geltenden besonderen Regeln zu
verletzen.
Damit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]