Patente

14. November 2025

Apple beschwert sich bei der EU über Motorola

In seinem jährlichen Bericht an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) erklärt Motorola, man habe am 17.  Februar ein Schreiben der EU-Kommission erhalten, das die Firma über Apples Beschwerde informierte. Apples Beschwerde bezieht sich darauf, dass Motorola nicht bereit sei, seine Patente im Rahmen der geschlossenen FRAND-Übereinkünfte (Fair, Reasonable, And Non-Discriminatory) Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google kauft Motorola Mobility

Bei der Auktion der Nortel-Patente ging Google leer aus, nun holt der Internet-Riese zu einem neuen Schlag auf dem Mobilfunksektor aus: Wie die Unternehmen am heutigen Montag bekannt gaben, wird Google den angeschlagenen Smartphone- und Tablet-Produzenten Motorola Mobility kaufen. Der Preis: 12,5 Milliarden US-Dollar. Pro Aktie zahlt Google 40 US-Dollar.

Motorola wird dabei weiterhin als Marke erhalten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple will deutschen Patentstreit mit Motorola in den USA gewinnen Mac & i

Die Auseinandersetzungen zwischen Apple und anderen Mobiltechnikherstellern um Schutzrechte für verschiedene Designs und Patente werden ständig aufs neue befeuert. Frische Klagen von Apple gegen Motorola und Samsung beschäftigen nun die Gerichte in den USA und Deutschland.

Mit einer neuen Klage vor einem US-Bundesgericht in Süd-Kalifornien will Apple Motorola Mobility untersagen lassen, weltweit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google darf Motorola schlucken

Die Regulierer wollen verhindern, dass die sogenannten FRAND-Patente als Waffe in den aktuellen Patentkriegen in der Branche eingesetzt werden. Das US-Justizministerium billigte wohl nicht zufällig im selben Atemzug auch den Kauf großer Patentpakete durch Google-Rivalen. So übernehmen Apple, Microsoft und der Blackberry-Anbieter RIM Patente des insolventen Netzwerk-Ausrüsters Nortel. Und Apple wurde Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Google darf Motorola schlucken – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Die Wettbewerbshüter der EU und der USA geben grünes Licht, doch sie wollen beim Umganng mit Motorola-Patenten wachsam bleibenBrüssel/Washington – Google darf Handy-Hersteller werden: Die
EU-Kommission und US-Wettbewerbshüter haben nach ausführlicher Prüfung die
Übernahme des Mobilfunk-Pioniers Motorola durch den Internet-Riesen gebilligt.
Zugleich warnten sie, dass sie den Umgang mit wichtigen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EU und USA: Google darf Motorola schlucken

Die EU-Kommission hat nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google gebilligt. Wettbewerbskommissar Joaquà­n Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. Zugleich werde die Kommission aber weiterhin den Umgang mit Patenten in der Branche aufmerksam beobachten. Auch das amerikanische Justizministerium Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Google darf Motorola schlucken – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Google darf Handy-Hersteller werden: Die EU-Kommission und US-Wettbewerbshüter haben nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Mobilfunk-Pioniers Motorola durch den Internet-Riesen gebilligt.

Der Suchmaschinen-Primus hat grünes Licht zur Übernahme des Handy-Herstellers Motorola erhalten. Foto: Julian Stratenschulte dpa

Zugleich warnten sie, dass sie den Umgang mit wichtigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: EU-Kommission billigt Motorola-Übernahme durch Google – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die EU-Kommission und das US-Justizministerium haben nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google gebilligt.

Der Suchmaschinen-Primus hat grünes Licht zur Übernahme des Handy-Herstellers Motorola erhalten. Foto: Julian Stratenschulte dpa

EU-Wettbewerbskommissar Joaquà­n Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Wirtschaft: Grünes Licht für Übernahme von Motorola (suedostschweiz.ch)

Brüssel. – EU-Wettbewerbskommissar Joaquà­n Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. Aus Washington hiess es, der Markt werde sich durch die Übernahme nicht wesentlich ändern.
Allerdings waren sich die Wettbewerbshüter beiderseits des Atlantiks auch einig, Google im Auge behalten zu wollen. Knackpunkt sind die zahlreichen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Google darf Motorola schlucken

EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. Aus Washington hiess es, der Markt werde sich durch die Übernahme nicht wesentlich ändern.

Bildstrecken
Diese Handys erhalten Android 4

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

EUKommission billigt MotorolaÜbernahme durch Google

13.02.2012 20:55 Uhr

Brüssel (dpa) – Die EU-Kommission hat nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google gebilligt. Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. Zugleich werde die Kommission aber weiterhin den Umgang mit Patenten in der Branche Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Apple startet neue Patentattacke gegen Samsung und Google – COMPUTER BILD

Im Patentkrieg der Mobilfunk-Branche startet Apple eine neue Großoffensive und reichte in den USA eine Klage gegen Samsung ein. Die Vorwürfe drehen sich wieder um Patentrechts-Verletzungen – diesmal beim Samsung Galaxy Nexus und Android 4.0.

Im Kreuzfeuer: Apple will das Samsung Galaxy Nexus verbieten lassen.Apple will per einstweiliger Verfügung den Verkauf des Android-Flaggschiffs Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Patentklagen: Jeder gegen jeden – und was ist schon fair? iPhone-Fan.de

Heute wies das Landgericht Mannheim ein Klage von Motorola gegen Apple ab. Die verwendete Technik im iPhone verletze nicht das Patent von Motorola. Die beiden ersten Runden hatte noch Motorola gewonnen, was unter anderm zu einem kurzzeitigen Verkaufsverbot bei Apple Deutschland geführt hatte. Doch bei der Vielzahl der weltweit anhängigen Klagen blickt keiner mehr durch: Apple verklagt Samsung, Motorola verklagt Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Patentschlacht: Apple klagt gegen Samsung-Handy

Apple klagt gegen Samsung-Handy

SPIEGEL ONLINE
Samsung Galaxy Nexus: Zu viele Apple-ähnliche Funktionen an Bord?

Klage-Welle von Apple: Der iPhone-Hersteller will den Vertrieb von Samsungs Smartphone Galaxy Nexus in den USA stoppen, wichtige Funktionen des Android-Systems habe Apple patentiert. Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Neue Klage Apple gg. Samsung – auch Google dürfte betroffen sein

13.02.2012 09:24, Intern.de Nachrichten
Apple hat nach Berichten von US-Medien eine Einstweilige Verfügung gegen den Kontrahenten Samsung beantragt. Der Antrag vor einem kalifornischen Gericht richtet sich gegen das Samsung Galaxy Nexus und damit auch gegen Google. Denn das Nexus benutzt Googles stock Android, also die von Google entwickelte Original-Version des Betriebssystems (in der Version 4) ohne Quelle: DAF… [weiterlesen]