Im Patentkrieg zwischen Microsoft und Motorola hat der Handyhersteller nun auch eine Beschwerde bei der US-Handelsaufsicht International Trade Commission (ITC) eingereicht. Motorola fordert eine Untersuchung möglicher Patentverletzung durch Microsofts Spielkonsole Xbox. Die ITC kann als Aufsichtsbehörde für den Außenhandel Importverbote für Produkte verfügen, welche Rechte von US-Unternehmen verletzen.
Beide Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Motorola legt im Patentstreit mit Microsoft nach heise mobil
Apple legt Berufung gegen Galaxy Tab 10.1N ein anDROID NEWS & TV
Seit Monaten wenn nicht sogar Jahren schon versucht Apple gegen alles vorzugehen was nicht bei Drei auf den Bäumen ist, könnte man denken. Erklärter “Lieblingsgegner” ist und bleibt Samsung mit seiner Galaxy-Reihe, wegen denen man in über 9 Ländern der Welt sich vor Gericht sieht. Obwohl eigentlich klar entschieden, will Apple nicht so schnell aufgeben und geht “auf die volle Distanz”.
Anfang Februar diesen Jahres Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung eskaliert Patentstreit mit Apple vor Friedensgesprächen – Apple – derStandard.at › Web
Südkoreaner werfen Apple Verletzung von acht weiteren Patenten vorSamsung eskaliert den Patentstreit mit Apple – ausgerechnet wenige Wochen vor einem neuen Versuch, den festgefahrenen Patentkonflikt beizulegen. Der südkoreanische Konzern wirft Apple jetzt in Kalifornien die Verletzung von acht weiteren Patenten vor und nimmt dabei auch die wertvollsten Produkte wie das iPhone 4S und das iPad ins Visier.
90 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wirtschaft: Samsung wirft Apple neue Patentverletzungen vor (suedostschweiz.ch)
San Francisco/Düsseldorf. – Dabei nimmt Samsung auch die wertvollsten Produkte wie das iPhone 4S und das iPad ins Visier. Apple greift unterdessen in Deutschland Samsungs iPad-Konkurrenten weiter an und will den Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1N jetzt in einem Berufungsverfahren stoppen, wie am Donnerstag bekannt wurde.
Erst am Dienstag hatte die Richterin in einem anderen kalifornischen Verfahren, Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Patentstreit: Apple und Samsung setzen sich an einen Tisch – COMPUTER BILD
Der Patentkrieg zwischen Apple und Samsung könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Auf richterlichen Beschluss setzen sich beide Chefs zusammen, um ihre Streitigkeiten beizulegen.
Apple und Samsung werfen sich zur Zeit in neun Ländern gerichtlich Ideenklau vor. Zuletzt versuchte Apple, den Verkauf des Smartphones Galaxy Nexus in den USA per einstweiliger Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Entscheidung zwischen Oracle und Google – Heute ist Prozessbeginn anDROID NEWS & TV
Nach dem die angeordnete letzte Chance zur außergerichtlichen Entscheidung ergebnislos verlief, wird es heute Ernst in der Auseinandersetzung zwischen dem Datenbankspezialisten Oracle und dem Internetgiganten Google. In dem Geschworenenprozess am Bundesgericht von Nordkalifornien geht es um die Frage, ob Google bewusst gegen Patente von Oracle verstoßen habe und ob der Internetgigant Lizenzgebühren Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Patenttroll: Beißt sich an allen Smartphones fest? – Business News
Niemand kennt die Firma, aber jeder kennt die Technik, deren Urheberschaft jetzt gerichtlich überprüft werden soll: Verletzt Apple mehrere Touchscreen-Patente in iPhones und iPads? Davon geht ein Unternehmen namens Touchscreen Gestures aus, das jetzt vor einem texanischen Gericht das geistige Eigentum an vier Patenten einklagt. Die Lizenzen betreffen unter anderem die existenziellen Smartphone-Gesten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Blackberry hat Patentklage am Hals
Der Blackberry-Hersteller Research in Motion soll mit seinen Handys und Tabletcomputern gegen Patente von NXP verstoßen haben. Das kann teuer werden – weshalb die Börse die RIM-Aktie in den Keller schickt.
Dem Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) geht es doch ohnehin schon schlecht. Rote Zahlen, der Umsatz schwindet in Rekordtempo. Die vergangene Woche präsentierte Quartalsbilanz zeigte Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Patentstreit: EU-Kommission ermittelt nach Beschwerden gegen Google – Digital – Augsburger Allgemeine
Nach Beschwerden von Microsoft und Apple hat die Europäische Kommission Wettbewerbsermittlungen gegen die Google-Tochter Motorola eingeleitet.
Die EU-Kommission prüft, ob der Handy-Hersteller Motorola Rivalen wie Apple und Microsoft bei der Vergabe von Lizenzen behindert hat. Foto: dpa
Der Streit der großen Hightech-Konzerne um Patente eskaliert damit weiter. Microsoft Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EU-Kommission nimmt Motorolas Patenansprüche unter die Lupe – Smartphones – derStandard.at › Web
Nach Beschwerden von Apple und Microsoft prüft die EU-Kommission – Einschreiten könnte Gang des Konflikts ändernDie europäischen Wettbewerbshüter nehmen sich
den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche vor. Die EU-Kommission
prüft, ob der Handy-Hersteller Motorola seine Patentmacht gegen
Rivalen wie Apple und Microsoft missbraucht habe. Dabei geht es um
Patente, ohne die Standards wie etwa UMTS gar nicht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kampf um Motorola: EU-Kommission greift in Patentschlacht ein
EU-Kommission greift in Patentschlacht ein
REUTERS
Motorola-Handy: Google will sich gegen Patentklagen schützen
Auf dem Handy-Markt tobt ein erbitterter Kampf um Patente – jetzt greift die EU-Kommission ein: Sie prüft, ob Motorola Lizenzen für Standardtechnik zu überteuerten Preisen an Konkurrenten Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Telekommunikation: EU-Kommission greift in Mobilfunk-Patentkrieg ein – Digital – Augsburger Allgemeine
Die europäischen Wettbewerbshüter nehmen sich den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche vor. Die EU-Kommission prüft, ob der Handy-Hersteller Motorola seine Patentmacht gegen Rivalen wie Apple und Microsoft missbraucht habe.
Die EU-Kommission prüft, ob der Handy-Hersteller Motorola Rivalen wie Apple und Microsoft bei der Vergabe von Lizenzen behindert hat. Fotos: Christian Hager/Andy Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple: Touchscreen-Patent bedroht Android-Smartphones
Ein Apple-Patent zur Touchscreen-Funktionalität könnte für Hersteller von Android-Smartphones zu einem handfesten Problem werden. Zu dieser Einschätzung kommt der Patente-Blog Fosspatents.com. Das Killer-Patent mit der Endung 949 ist essentiell für die Bedienung von Touchscreens und wurde nun von dem US-Richter Richard Posner bestätigt.
Bei dem Patent geht es um die Interpretation von Touchscreen-Gesten; da Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]