In seiner gerichtlichen Auseinandersetzung mit Apple – diese dauert schon seit Monaten an, wurde gestern jedoch um eine weitere Klage bei der amerikanischen International trade Commission erweitert – nutzt der Smartphone-Hersteller HTC derzeit neun Patente aus dem Patent-Portfolio der am 17. August von Google übernommenen Motorola Mobility Sparte.
Unter den von HTC lizenzierten Patente (wie hoch die an Google Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
HTC nutzt Googles Motorola-Patente im Kampf gegen Apple | iPhone-Ticker
Microsoft: App-Umzugshelfer für Windows Phone in Planung? – COMPUTER BILD
Windows Phone hat ein App-Problem. Um dem zu begegnen und die Attraktivität von Windows Phone zu steigern, plant Microsoft anscheinend einen Umzugshelfer für Apps.
Wie das Blog UnwiredView unter Verweis auf ein Patent von Microsoft berichtet, arbeitet das Unternehmen an einem Dienst, der den Umzug von Apps zum mobilen Betriebssystem Windows Phone erleichtert. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
HTC One X und Evo 4G LTE verzögern sich wegen Patentstreit mit Apple anDROID NEWS & TV
Und da schlägt es wieder zu, das Schreckgespenst namens “Patentstreit”. Dieses mal ist es keine neue Klage oder zu Ende geführte Klage, nein aktuell geht es eher um eine vorläufige Vollstreckung eines Einfuhrverbotes gegen den taiwanischen Hersteller HTC. Konkret sind die Modelle One X und Evo 4G LTE betroffen, die angeblich ein von Apple gehaltenes Patent verletzen.
Basierend auf einer Entscheidung der International Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Entscheidung zwischen Motorola und Microsoft wird vertagt anDROID NEWS & TV
Seit einiger Zeit befinden sich Microsoft und Motorola im Clinch, da Motorola Mobility dem Softwarekonzern aus Redmond die Verletzung diverser Motorola Patente vorwirft. Bei den WLAN- und H.264-Patenten wurde bereits zugunsten Motorolas entschieden, was wirklich ernsthafte Konsequenzen für Microsoft bringen könnte, wenn die Urteile vollstreckt werden. Ebenfalls schlimm könnte es beim dritten Patent Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nokia startet Patent-Offensive: Klagen gegen HTC, RIM und Viewsonic – Telekom – derStandard.at › Web
Handy-Riese wirft Konkurrenten Verletzung von insgesamt 45 Patenten vor Nokia hat eine beispiellose Welle von Patentklagen gestartet: Der finnische Handy-Riese wirft den Konkurrenten HTC, RIM und Viewsonic die Verletzung von insgesamt 45 Patenten vor. Neben den USA ist Deutschland der zentrale Schauplatz – Nokia klagt vor den Landgerichten in Düsseldorf, Mannheim und München. Dabei geht es um Technik wie Antennen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Telekommunikation: Nokia startet Patent-Offensive. – Digital – Augsburger Allgemeine
Nokia hat eine beispiellose Welle von Patentklagen gestartet: Der finnische Handy-Riese wirft den Konkurrenten HTC, RIM und Viewsonic die Verletzung von insgesamt 45 Patenten vor.
Neben den USA ist Deutschland der zentrale Schauplatz – Nokia klagt vor den Landgerichten in Düsseldorf, Mannheim und München. Dabei geht es um Technik wie Antennen und Strom-Verwaltung sowie Software-Patente etwa für Verschlüsselung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Nokia startet Patent-Offensive: Klagen gegen HTC, RIM und Viewsonic – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Google hat Patent für QWERTY-Smartphone eingereicht
Das amerikanische Patentamt hat ein Patent des Suchmaschinenriesen Google veröffentlicht, welches ein Smartphone mit vollständiger QWERTY-Tastatur beschreibt. Eingereicht wurde das Patent bereits im Januar dieses Jahres und wird von Android-Erfinder und Googles derzeitigem Vice President of Mobile Andy Rubin höchstpersönlich betreut, berichtet der Patente-Blog Pantent Bolt.
Die zum Patent gehörigen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung meldet Patent für Dual-Screen an! anDROID NEWS & TV
Wie der Kollege Amir von androidNEXT bei Forbes in Erfahrung gebracht hat, veranlasste Samsung Anfang April in den USA unter der Patent Nr. D658,173, den Antrag zu einem Patent für einen sogenannten Dual-Screen wie er schon von der Handheld Konsole Nintendo DS und dem Sonys Tablet P bekannt ist.
Über die Pläne der Umsetzung eines solchen zweifachen Display ist bis dato nichts bekannt.
Samsung hatte in der nahen Vergangenheit Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Killer-Patente: Wenn das Handy nicht mehr wählt – SPIEGEL ONLINE
Wenn das Handy nicht mehr wählt
Ein Gastbeitrag von Florian Müller
SPIEGEL ONLINE
HTC-Handy: IT-Konzerne ziehen immer häufiger in den Patentkrieg
W-Lan, Video, Handynetz: Wer die richtigen Patente besitzt, kann Konkurrenten den Einsatz fundamentaler Techniken und den Verkauf von Geräten Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Samsung setzt auf Emotionserkennung
Samsung arbeitet weiter an Technologien zur Erkennung des Gemütszustandes der Nutzer von Smartphones, Tablets und anderen Geräten. Ein bereits im vergangenen Oktober eingereichtes Patent beschreibt ein System, das per Kameraufnahmen das Gesicht des Users auf Bewegungen untersucht und diese interpretiert. Diesem Mechanismus liegt das Facial Action Coding System (FACS) des amerikanischen Psychologen Paul Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphones sei Dank: Samsung mit Rekordgewinn
Der Smartphone-Boom beschert Samsung einen Rekordgewinn. Im ersten Quartal 2012 stieg der Überschuss auf 5,05 Billionen Won (etwa 3,4 Milliarden Euro), nach 2,78 Billionen Won im Jahr davor, wie der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern heute mitteilte. Samsung war bisher die Nummer Zwei im Handy-Markt.
Der operative Gewinn des koreanischen Unternehmens verdoppelte sich im Jahresvergleich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]