Die Firmen kaufen weltweit in Scharen iPhones, zitiert die US-Computerworld eine IDC-Analyse. Die Untersuchung unterscheidet durch die Firma selbst gekaufte und von Angestellten erworbene, aber geschäftlich genutzte Smartphones (Stichwort: Bring your own Device – BYOD). Bei letzteren liegt Android vorn, dem IDC für dieses Jahr eine verkaufte Stückzahl von über 87 Millionen prognostiziert, während die Firmenkäufe Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Dual-Core-Tablet mit Android 4.0 und HDMI für 180 Euro bei Weltbild
Die Buchhandelsketten Hugendubel und Weltbild
haben ein Tablet in ihr Sortiment aufgenommen,
das einen günstigen Einstieg in das Segment der mobilen und flachen
Computer verspricht und gleichzeitig die Rubrik der
E-Books aufgreifen soll. Das
Gerät mit dem Namen Tablet PC 4 wird ab sofort für
179,99 Euro sowohl in den Filialen als auch Online angeboten.
Die technischen Specs des Tablet PC 4 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Tablet, Smartphone, Smart-TV: Highlights unterm Weihnachtsbaum
Mobile Endgeräte für das Internet treiben
die Weihnachtsumsätze der Elektronikbranche auch zu diesem
Weihnachtsfest. Insgesamt rechnet die Branche im Schlussquartal mit
einem Umsatzplus von sieben Prozent auf 9,7 Milliarden Euro, sagte
der Chef des Verbandes gfu, Hans-Joachim Kamp, in einem Gespräch mit
der Nachrichtenagentur dpa. Die Produkte der Branche stünden auf den
Wunschzetteln bei einem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Windows Phone 8: Microsoft will in Kürze Reboot-Problem lösen
Seit einem Monat sind die ersten Smartphones mit dem neuen Betriebssystem
Windows Phone 8
im Handel erhältlich. Aktuell gibt es je zwei Geräte von HTC und Nokia.
Modelle weiterer Hersteller wie zum Beispiel Samsung folgen erst Anfang
kommenden Jahres. Übereinstimmend berichten die Nutzer der bereits erhältlichen
Windows-Phone-8-Handys, die Smartphones führten immer wieder einen Reboot
durch.
Handy-Datenblätter
HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Bring your own device: Consumerization motiviert Mitarbeiter und macht IT-Chefs Angst “
Verschiedenste technische Geräte an jedem Arbeitsplatz sind längst die Realität. Bild: Cisco.
Die Zahlen sind wenig überraschend: 69 Prozent der Mitarbeiter in Unternehmen mit mindestens 250 PC-Arbeitsplätzen nutzen ein privates Gerät auch während der Arbeit. Das fand der IT-Analyst Techconsult im Rahmen einer Studie (PDF) heraus, die Microsoft in Auftrag gegeben hat. Das meist genutzte Device ist dabei Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Aldi-Tablet: Medion Lifetab S9714 mit Tegra 3 und UMTS
Aldi hat für Anfang Dezember ein 10-Zoll-Tablet angekündigt. Basis ist Nvidias Tegra-3-SoC, das auch in Microsofts Surface zum Einsatz kommt.
Tablets sind in und so verwundert es nicht, dass auch der Discounter Aldi von dem Boom der flachen Flundern profitieren möchte. Passend zum Weihnachtsgeschäft bietet das Einzelhandels-Unternehmen nur wenige Tage nach dem aktuellen Aldi-PC Medion Akoya P5220 D mit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Microsoft und Amazon lassen Smartphones bei Foxconn fertigen
Microsoft und Amazon haben bei Foxconn hauseigene Smartphones in Auftrag gegeben.
AnzeigeEinem Bericht der DigiTimes zufolge, in der sich der Branchendienst auf Aussagen aus der Zuliefererindustrie beruft, haben der Softwareriese Microsoft und der Onlinehändler Amazon eigene Smartphones bei der Foxconn International Holding in Auftrag gegeben.Unter anderem werden dort auch Smartphones für Nokia, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Sony Xperia Odin: Smartphone mit Fünf-Zoll-WhiteMagic-Display – COMPUTER BILD
Die Gerüchte verdichten sich: Im Internet gibt es Details zu einem Sony-Smartphone, das möglicherweise das neue Flaggschiff der Marke wird. Das Xperia Odin besitzt ein fünf Zoll großes Display sowie einen 1,5-Gigahertz-Snapdragon-Prozessor.
Wie sich in einem japanischen Blog nachlesen lässt, hat Sony ein neues Smartphone namens Xperia Odin C650X in petto. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Optimus G2: Arbeitet LG schon am nächsten High-End-Androiden? – COMPUTER BILD
Das Optimus G ist hierzulande noch nicht einmal zu haben, da wird schon über einen Nachfolger des Smartphones von LG spekuliert: Das Optimus G2 – so könnte der Name lauten – soll mit einem fünf Zoll großen Full-HD-Display und Android 5.0 kommen.
LG Optimus G: Der Nachfolger des aktuellen Flaggschiffs könnte schon in Arbeit sein.Wie Korean Mail auf Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Was Sie über das LTE-Netz wissen müssen
Mit der vierten Mobilfunkgeneration (4G) werden Smartphone-Besitzer deutlich schneller im Internet unterwegs sein, als es bislang der Fall war. Theoretisch sind Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100Mbit/s möglich, das ist mehr als doppelt so schnell wie es im 3G-Netz der Fall ist. Der maximale Upload wird mit 10 Mbit/s angegeben. Das Hochladen eines 30 MB grossen Videos dauerte im Test keine halbe Minute.
Orte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Computer: Microsoft: Neues Windows 8 verkauft sich 40 Millionen Mal – Digital – Augsburger Allgemeine
Microsofts neues Betriebssystem Windows 8 hat sich im ersten Monat seit dem Marktstart mit rund 40 Millionen verkauften Lizenzen besser geschlagen als der Vorgänger Windows 7. Das sagte die zuständige Microsoft-Managerin Tami Reller am Dienstag auf einer Investorenkonferenz.
Erfolgreich im ersten Monat: Windows 8 wurde nach Microsoft-Angaben bereits rund 40 Millionen Mal verkauft. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
• Patentstreit: Apple gewinnt gegen Samsung in den Niederlanden GIGA
Apple hat in den Niederlanden einen Rechtsstreit gegen Samsung gewonnen. Richter Peter Blok sieht es als erwiesen an, dass Samsung mit älteren Galaxy-Smartphones und -Tablets das Apple-Patent EP2059868 verletzt, welches die Navigation in einer Foto-Galerie beschreibt, genauer den “Bounce-Back”- bzw “Gummiband-Effekt”.
Bei den betroffnene Geräten handelt es sich um Galaxy-Geräte, Quelle: GIGA… [weiterlesen]