Es sind Grafikbenchmarks aufgetaucht, die damit prahlen, sie würden die Leistungsfähigkeit von Samsungs Galaxy S3 (S III) im grafischen Bereich zeigen. Es wird behauptet, das neue Smartphone könnte als das beste unter den Android Smartphones gelten und sogar Apples iPhone 4S in den Schatten stellen. Die Daten zeigen, dass der Grafikprozessor des Galaxy S3 wie vermutet ein ARM Mali-400 ist, der übertaktet mit Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Wirtschaft Smartphone mit schnellster GPU: Benchmarks für Galaxy S3 durchgesickert
Apple iPhone 5 soll In-Cell Display erhalten MobiNubi
Nach neuen Gerüchten soll Apple im iPhone 5 ein In-Cell Display mit der bewährten Retina Technologie verbauen. Das iPhone 5 In-Cell Display soll von Toshiba und Sharp gefertigt werden; die bisherigen Apple Lieferanten, TPK Holdings und Wintek, würden dadurch keine Kooperation mehr aufrecht erhalten. Ein Touchscreen mit In-Cell Technologie hat zahlreiche Vorteile, die sich im iPhone 5 gut behaupten könnten.
Statt Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Nokia macht 1,3 Milliarden Euro Verlust
Dass Nokia keine guten Quartalszahlen verkünden würde, hatte sich bereits angekündigt. Damit, dass die Finnen im ersten Quartal einen operativen Verlust von mehr 1,3 Milliarden Euro einfahren würden, hatten jedoch wohl die wenigsten gerechnet. Nokias Umsatz sank insgesamt von zehn Milliarden Euro im vierten Quartal 2011 auf 7,4 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 29 Prozent entspricht.
Allein 772 Millionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• LumiaModelle von Nokia würden sich mit Android besser verkaufen GIGA
Für den Mobilfunkhersteller Nokia laufen die Geschäfte derzeit nicht wirklich rund und nun haben sich mehrere europäische Provider nicht wohlwollend über die finnischen Smartphones mit Windows Phone-Betriebssystem geäußert. Demnach kritisieren sie neben dem Preis auch noch die Technik und das geringe Marketing.
Die Nachrichteagentur Reuters hat mit mehreren Managern von Netzbetreibern Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Microsoft hätte das iPhone vor 20 Jahren bauen können GIGA
In was für einer Welt würden wir heute Leben, wenn Microsoft das iPhone viele Jahre vor Apple entwickelt und vermarktet hätte? Das ist gar nicht so ein unwahrscheinliches Szenario, wie es vielleicht scheint. Ein leitender Mitarbeiter hatte da im Jahr 1991 so eine Idee.
Nathan Myhrvold heißt der Mann, der vor vielen Jahren Technik-Chef bei dem Software-Riesen war. Einem Artikel im Mens Journal Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Weshalb Handy-Hersteller Android “verschlimmbessern” – Smartphones – derStandard.at › Web
Samsung: Wir würden auch Windows Phone anpassen, wenn wir könntenDie Offenheit und Flexibilität Googles Mobile-Betriebssystems Android hat einen großen Vorteil: Jeder Hardwarehersteller kann das System einsetzen und auf seine Bedürfnisse anpassen. Nicht umsonst konnte die Plattform in nur vier Jahren zur klaren Nummer eins bei Smartphones aufsteigen. Doch die Flexibilität hat auch ihre Tücken: Weil zahlreiche Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Analyst stuft AppleAktie von “Kaufen” auf “Neutral” herab GIGA
Der Apple-Aktienkurs wird mittelfristig auf über 1000 Dollar steigen – so die Vorhersage vieler Analysten. Einer der Börsenbeobachter will sich dem allerdings nicht anschließen: Er stuft die Apple-Aktie von “Kaufen” auf “Neutral” herab. Der Grund: Mobilfunkbetreiber wollten sich nicht weiter auf Apples iPhone-Preis- und Verkaufsmodell einlassen.
Walter Piecyk von BITG Research glaubt Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Chinesischer Teenie verkauft Niere für iPhone
Ein chinesischer Jugendlicher hat eine Niere verkauft, um sich ein iPad und ein iPhone kaufen zu können. Fünf Personen, die an der Transplantation beteiligt waren, seien wegen vorsätzlicher Körperverletzung angeklagt worden, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua.
Den Verdächtigen wird vorgeworfen, die Entnahme und Transplantation der Niere des 17-jährigen Schülers organisiert Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Würden Sie diese iPhone-Hülle verwenden?
Hand aufs Herz: Wo bewahren Sie ein Kondom auf, wenn Sie unterwegs sind? Die meistgehörte (ehrliche) Antwort dürfte lauten: im Portemonnaie. Dort kann der Gummi, der vor Geschlechtskrankheiten und ungewollten Schwangerschaften schützt, eine gewisse Zeit unbeschadet überstehen. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Organhandel in China: Schüler verkauft seine Niere für ein iPad – SchulSPIEGEL
Schüler verkauft seine Niere für ein iPad
REUTERS
iPad: Ein Schüler spendete seine Niere, um sich ein iPad leisten zu können
Ein 17-jähriger chinesischer Schüler gab seine Niere für ein iPad. Zwar sind die Verantwortlichen jetzt gefasst, doch das Problem bleibt bestehen: Er ist nicht der einzige Jugendliche Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
China Apple-Vertragshersteller Foxconn zahlt chinesischen Arbeitern mehr Lohn
Foxconn, Apples Hauptzulieferer von iPhones und iPads aus Taipei, kündigte gestern an, auf dem chinesischen Festland die Arbeitszeiten zu begrenzen und höhere Löhne zu zahlen. Laut FLA schuften die Arbeiter oft 60 Wochenstunden, um ihr Gehalt aufzubessern.
Der chinesische Hersteller, der an der Börse in Taibei gelistet ist, beabsichtigt auch, Zehntausende von neuen Arbeitnehmern einzustellen, die Arbeitssicherheit Quelle: German China Org… [weiterlesen]
China: Nach Kritik an Foxconn: Apple bemüht sich um ein gutes Image – Digital – Augsburger Allgemeine
Zu lange Arbeitszeiten, zu wenig Geld und viele Zwischenfälle: Apples größter Produktionspartner Foxconn hat massive Probleme bei den Arbeitsbedingungen.
Foxconn-Mitarbeiter des Werkes Lunghua in Shenzhen.Foto: Ym Yik dpa
Eine unabhängige Inspektion bescheinigt Apples größtem Produktionspartner Foxconn massive Probleme bei den Arbeitsbedingungen. Foxconn gelobt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Miserable Arbeitsbedingungen: Apple dringt auf bessere Arbeitsbedingungen bei Foxconn
Zu lange Arbeitszeiten, zu wenig Geld und viele Zwischenfälle: Eine unabhängige Untersuchung bescheinigt Apples größtem Zulieferer massive Probleme. Der Konzern geht in die Offensive.
Die von Apple eingeleitete unabhängige Inspektion des wichtigen Zulieferers Foxconn hat zahlreiche Missstände aufgedeckt: Zu lange Arbeitszeiten, mangelhafte Sicherheits- und Gesundheitsbedingungen. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Computer: Viele Missstände bei Apple-Fertiger Foxconn – Digital – Augsburger Allgemeine
Zu lange Arbeitszeiten, zu wenig Geld und viele Zwischenfälle: Eine unabhängige Inspektion bescheinigt Apples größtem Produktionspartner Foxconn massive Probleme bei den Arbeitsbedingungen. Foxconn gelobt Besserung. Immerhin hat Apple die Inspektoren selbst eingeladen.
Foxconn-Mitarbeiter des Werkes Lunghua in Shenzhen. Foto: Ym Yik dpa
Zu den Missständen zählen zu lange Arbeitszeiten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Inspektion: Viele Missstände bei Apple-Fertiger Foxconn – Apple – derStandard.at › Web
Firmen versprachen Verbesserung der ArbeitsbedingungenNew York – Die von Apple selbst eingefädelte unabhängige Inspektion seines wichtigsten Fertigers Foxconn hat zahlreiche Missstände aufgedeckt. Darunter seien zu lange Arbeitszeiten und mangelhafte Sicherheits- und Gesundheitsbedingungen, berichtete die Fair Labor Association (FLA) am Donnerstag. Foxconn habe zugesagt, die Mängel zu beheben, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]