würden

13. November 2025

• Orange hält iPhone & Co. für ungeeignet für Entwicklungsländer GIGA

Der französische Mobilfunkbetreiber Orange hält das iPhone nicht für ein taugliches Gerät für Entwicklungsländer. Allerdings seien Android- und Windows-Phone-Geräte ebenso ungeeignet: Die Geräte seien zu teuer und würden vor allem das mobile Datennetzwerk zu stark belasten.

Yves Maitre, Oranges Vizepräsident für den Bereich “Geräte”, erklärte im Interview mit All Things D, dass iPhones Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• iPhone 5: Ein 4ZollDisplay im gleichen Gehäuse GIGA

Das neue iPhone 5 wird Apple nicht auf der WWDC vorstellen, vielleicht aber eine neue Displaygröße. Mit iOS 6 könnte Apple dort jedoch erste Anzeichen geben, wie sich der Platzgewinn auswirkt, wenn das Gehäuse gleich groß oder vielmehr klein bleibt.

In den letzten Wochen kochte die Diskussion um neue Displaygrößen richtig hoch. Allen erscheint logisch, dass angesichts der Mega-Displays der Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• iPhone 5: Ein 4ZollDisplay im gleichen Gehäuse GIGA

Das neue iPhone 5 wird Apple nicht auf der WWDC vorstellen, vielleicht aber eine neue Displaygröße. Mit iOS 6 könnte Apple dort jedoch erste Anzeichen geben, wie sich der Platzgewinn auswirkt, wenn das Gehäuse gleich groß oder vielmehr klein bleibt.

In den letzten Wochen kochte die Diskussion um neue Displaygrößen richtig hoch. Allen erscheint logisch, dass angesichts der Mega-Displays der Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Googles neue Android-Strategie: Fast nur Gewinner – Smartphones – derStandard.at › Web

Vor allem KonsumentInnen würden von Ausweitung des Nexus-Programms profitierenVor wenigen Tagen ließ ein Bericht des angesehenen Wall Street Journals die Android-Welt aufhorchen: Laut den Informationen des Blattes will Google sein Nexus-Programm grundlegend umbauen, statt – wie bisher – ein einziges Lead Device pro Jahr sollen künftig mehrere Geräte von unterschiedlichen Herstellern auf den Markt gebracht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Zwischen Smartphone und Tablet: Die Zukunft gehört Riesen-Handys

In den Medien werden sie oft als Phablet oder Smartlet bezeichnet. Die Rede ist von zu groß geratenen Smartphones oder von eingelaufenen Tablets – je nachdem aus welcher Perspektive man die Geräte betrachtet. Bis auf das Galaxy Note verkaufen sich die Riesen-Handys aktuell zwar nicht besonders gut. Laut Marktforscher ABI Research wird sich das jedoch ändern: Noch in diesem Jahr soll sich der Absatz verzehnfachen.  Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows 8 macht Firefox und Chrome das Leben schwer – Browser – derStandard.at › Web

Mozilla: Windows RT für Computer mit ARM-Chips schließt aktuelle Versionen von Firefox und Co. ausFirefox-Entwickler Mozilla wirft Microsoft vor, mit dem kommenden Betriebssystem Windows 8 zumindest teilweise konkurrierende Webbrowser auszuschließen. Konkret geht es dabei um Windows-8-Computer und Tablets, die auf stromsparende Prozessoren von ARM setzen. Denn diese Geräte mit Windows RT unterstützen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

NanoSIM Streit geht weiter und spaltet die ETSI anDROID NEWS & TV

Das ein Nachfolger für das veraltete SIM Karten Format her muss, ist nur eine Frage der Zeit, immerhin ist die SIM Karte seit 1991 im Einsatz und hat nur wenig Änderungen in der Zeit erfahren. Wir hatten ja bereits mehrfach von dem sich anbahnenden Streit berichtet  und  nun scheint das Worst-Case-Szenario sich langsam einzustellen.
So wurden bei gestrigen Verhandlungen innerhalb der ETSI keine Ergebnisse erreicht, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nacktbilder unter Kontrolle – dank dieser App

Wenn Jugendliche erotische Handy-Bilder (von sich selbst) verschicken, läuten bei den Erwachsenen die Alarmglocken. Die Risiken beim «Sexting», dem Versenden von anzüglichen Texten oder Fotos, sind beträchtlich – für alle Beteiligten. Das brisante Material kann schnell in falsche Hände geraten oder wird gar unkontrolliert im Internet verbreitet (20 Minuten Online berichtete).

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Neue Studie: Handy statt Sex – COMPUTER BILD

Generation Tote Hose? Eine aktuelle Umfrage ergab, dass ein Großteil der deutschen Jugendlichen eher auf Sex verzichten würde, als auf das Mobiltelefon.

Sex? Alkohol? Von wegen. Vielen Jugendlichen ist das Smartphone inzwischen viel wichtiger. Repräsentativ sind die Zahlen vielleicht nicht – gerade mal 600 Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren befragten Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Huawei: Gestensteuerung, Cloudspeicher und Neues zu Geräten anDROID NEWS & TV

Dieses Jahr gab es wenige Hersteller auf dem MWC, die eine Bombe platzen ließen. Huawei ist definitiv einer dieser Hersteller, denn der bis dato eher für die Mittel- und Einsteigerklasse bekannte Netzausrüster stieg mit der Ascend-Reihe und dem MediaTab 10 FHD in die Oberklasse ein, was mehr als nur ein Achtungszeichen ist. Nur scheint sich der chinesische Konzern allein mit Geräten nicht zufrieden geben zu wollen.
Forschung Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Tim Cook: Sie sollen einfach selber was erfinden anDROID NEWS & TV

Als Apple vor knapp 2 Tagen seine letzten Quartalszahlen bekanntgab gab es, wie so üblich nur eine Richtung bei den Zahlen: Nach oben.  Maßgeblich  dazu beigetragen haben das iPhone sowie das iPad, vom iPod ist man eher enttäuscht. Im Zuge dessen äußerte sich Apple CEO Tim Cook auch über den Patentkrieg mit Android.
Wie so oft kann man bei den Zahlen von Apple nur den Kopf schütteln, hat das Unternehmen des verstorbenen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Jugendliche: Handy wichtiger als Alkohol, Fernsehen und Sex

Das Handy wird den Deutschen immer wichtiger, offenbart eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts Forsa im Auftrag des Mobilfunkanbieters Congstar. Hierbei stechen vor allem die Jugendlichen hervor, die auf ihren mobilen Begleiter keinesfalls verzichten möchten. Lieber würden die meisten Teenager zwischen 14 und 19 Jahren auf Alkohol, Fernsehen und Sex zu verzichten, als eine Smartphone-freie Woche Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Studien: Tablets und eReader nicht zu stoppen GIGA

Auch wenn technisch affine Mitmenschen häufig dagegen argumentieren, Marktanalysten bescheinigen den neuen Techniken regelmäßig rosige Zukunftsaussichten. Nachdem sich der Erfolg der Tablets wohl nicht mehr wegdiskutieren lässt machen nun auch die eBook-Reader auf sich aufmerksam. Immerhin doppelt so viele wie im Vorjahr seien davon im Jahr 2011 über die Ladentheken gegangen. Dafür verantwortlich war Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple-Aktie: iPad und iPhone nach wie vor sehr beliebt (Frankfurter Tagesdienst) | Analysen | aktiencheck.de

Detmold (www.aktiencheck.de) – Die Experten vom Frankfurter Tagesdienst bleiben bei der Aktie von Apple ohne Position.Apple habe es wieder einmal geschafft und mit den Zahlen für das zweite Quartal erneut selbst die optimistischsten Erwartungen übertroffen. Die Geräte des Herstellers würden sich weiterhin großer Beliebtheit erfreuen und so habe der Konzern den Umsatz von 24,7 Mrd. auf 39,2 Mrd. Euro steigern Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Studie: Niemals ohne Smartphone

Handys und Smartphones haben offenbar einen nachhaltigen Einfluss auf das Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen. Laut einer Forsa-Studie im Auftrag des Telekommunikationsanbieters Congstar würden sie eher auf Fernsehen verzichten als das mobile Gerät für eine Woche abzugeben.

Insgesamt 600 Handynutzer zwischen 14 und 19 Jahren waren über ihre Kommunikationsgewohnheiten Quelle: acquisa… [weiterlesen]