seinen

14. November 2025

Apple gewinnt US-Patentprozess gegen Samsung

Im Patentstreit zwischen Apple und Samsung haben sich die US-Richter zu Gunsten von Apple entschieden und den südkoreanischen Konzern zu einer Milliardenstrafe verurteilt. Apple hatte Samsung verklagt, da sich das Unternehmen aus Cupertino in seinen Design-Rechten verletzt gefühlt hat. Das US-Geschworenengericht hat den Südkoreanern am Freitag in San Jose eine Strafe in Höhe von 1,05 Milliarden US-Dollar Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPad sorgt für 100 Millionen verkaufte Tablets 2012

Der Tablet-Markt wird mehr als deutlich von nur einer Produktserie dominiert: Apple führt mit dem iPad weit vor allen anderen Herstellern die Verkaufsrangliste an. Mit seinen Absatzzahlen sorgt das iPad in diesem Jahr dafür, dass die Tablet-Verkaufszahlen erstmals die 100-Millionen-Marke erreichen werden, wie eine aktuelle Statistik von ABI Research belegt.

So wurden bereits im zweiten Quartal des laufenden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone: Apple: Erster Triumph im Patentkrieg gegen Samsung – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple gegen Samsung: Im Patentstreit um ihre Smartphones hat Apple den ersten großen Triumph gegen seinen Konkurrenten gelandet.

Apple gegen Samsung: Im Patentstreit um ihre Smartphones hat Apple den ersten großen Triumph gegen seinen Konkurrenten gelandet.Foto: Ulrich Wagner

Junge, haben wir das patentiert!, rief Steve Jobs aus, als er der Welt Anfang 2007 das erste iPhone Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Fotos des HTC Proto aufgetaucht

In diesem Sommer konnte HTC mit seinen Smartphones nicht wirklich überzeugen. Doch nun tauchten am Donnerstag Fotos eines neuen HTC-Smartphones mit dem Codenamen “Proto”   auf und es scheint, als handele es sich hier um den Nachfolger der One-Serie. Wie The Verge meldet, ist das Proto gerade einmal 9,62 Millimeter breit und verfügt über ein 4 Zoll WVGA-Display, eine 5-Megapixel-Kamera und einen 1 GHz Dual Core-Prozessor Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung investiert vier Milliarden Dollar in iPhone-Chip-Produktion – IT-Business – derStandard.at › Web

Größte ausländische Investition, die nach Texas gingTrotz des Patentprozesses zwischen Samsung und Apple, in dem Apple Samsung des Ideenklaus bezichtigt, investiert das südkoreanische Unternehmen vier Milliarden US-Dollar in seinen Ableger in Austin, Texas. Damit will Samsung TechCrunch zufolge seine Kapazitäten für die Herstellung von Chips für mobile Geräte ausbauen.

Der größte Abnehmer dieser Chips Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Trotz Krise: HTC vertraut weiter Beats Audio

Die Gerüchte, dass HTC auf seinen Smartphones nicht mehr die Musik-Software von Beats Audio verwenden wird, halten sich weiter hartnäckig. Auf Nachfrage von Androidcentral.com gab der Smartphone-Hersteller nun bekannt, dass man nach wie vor auf Beats Audio vetraue und die Gerüchte falsch sind. Die Krise des Smartphone-Herstellers macht indes staatliche Hilfe und Preissenkungen unumgänglich.

Erst vor Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Urahn des iPad und iPhone: Apple Knowledge Navigator GIGA

Die Krux mit den Zukunftsvisionen: Wer erinnert sich nicht an all die ambitionierten Vorhersagen diverser Sci-Fi-Autoren und selbsternannter Zukunftsforscher. In der Realität des frühen 21. Jahrhunderts entpuppen sich diese Fantasien aus der Vergangenheit zumeist als Hirngespinste. Der Apple Knowledge Navigator ist da eine seltene Ausnahme, denn dieser hypothetische Zukunftsentwurf beschreibt unsere Quelle: GIGA… [weiterlesen]

DEAD TRIGGER Update bringt neue Extras und Käufer-Entschädigung | anDROID NEWS & TV

Madfinger Games sind ein von 0 auf 100 bekannt gewordener Spiele-Entwickler, der durch seinen Tegra2-exklusiven Titel SHADOWGUN Bekanntheit erlangte. Der zu Beginn noch exklusive Titel überzeugte vor allem mit seiner damaligen grafischen Pracht und mit dem zweiten Titel DEAD TRIGGER haben die Tschechen den nächsten Erfolg gelandet.
Der allerdings zu einer (erneuten) kontroversen Diskussion rund um das Thema Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iPhone-Fertiger bessert bei Arbeitsbedingungen nach – Arbeitskonflikt – derStandard.at › Wirtschaft

Beschäftigte müssen jetzt weniger als 60 Stunden pro Woche arbeiten New York – Nach harscher Kritik hat der Apple-Zulieferer
Foxconn die Arbeitsbedingungen in seinen Fabriken in China nach
Angaben von Arbeitsrechtsexperten verbessert. Neue Prüfungen hätten
ergeben, dass Foxconn zugesagte Änderungen tatsächlich umgesetzt habe
und sogar vor seinem Plan liege, teilte die
Nichtregierungsorganisation Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schlussplädoyers im Prozess gegen Samsung: “Apple will Monopol auf runde Ecke”

Im Milliardenprozess werden die abschließenden Plädoyers gehalten: Samsung kupfere reuelos ab. Sagt Apple. Apple will lächerlich hohe Summen für die angebliche Verletzung seiner Patente. Sagt Samsung. Nun liegt der Fall in der Hand der Jury.

von Helene Laube  San Jose

Im Prozess zwischen Apple  und Samsung Electronics fliegen zum Ende hin die Fetzen. Ein Apple-Anwalt Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

• Apple verlangt von seinen Resellern dreimal mehr Fläche für das iPad GIGA

Apple hat nicht nur seine eigenen Stores unter strenger Kontrolle, auch die Geschäfte der Reseller bekommen strikte Auflagen aus Cupertino. Eine dieser Vorgaben soll nun bis zum 12. September erfüllt werden: Die Austellfläche für das iPad soll verdreifacht werden.

Wie MacRumors von diversen Resellern in Europa erfahren hat, hat Apple von seinen Partnern die Verdreifachung der Austellfläche Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Galaxy Note 2 Teaser-Video mit Wim Wenders- 24android

Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin wirft langsam deutliche Schatten voraus. So hat Samsung ein Teaser-Video für seinen Umpacked Event in Berlin veröffentlicht, in dem man Hinweise auf Samsung Galaxy Note 2 liefert, das dort höchstwahrscheinlich offiziell angekündigt wird und gerüchteweise über ein 5,5 Zoll Display verfügen wird. Das erste Samsung Galaxy Note  hatte noch eine Display-Größe Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Jet Set Radio von Sega noch im Sommer- 24android

In seinem Firmenblog hat der Spieleentwickler Sega einen Post veröffentlicht, dass man seinen Spielehit Jet Set Radio noch diesen Sommer für Android Geräte veröffentlichen werde. Ursprünglich war der Titel auf der Spielekonsole Sega DreamCast erschienen. In der Rolle eines Graffiti-Sprühers mit Skateboard muss der Spieler dabei die Stadt verschönern und darf sich dabei nicht von der Polizei oder verfeindeten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

HP bleibt interessiert am Tablet-Markt

Todd Bradley, Chef der just zusammengelegten Printing- und Personal Systems Group beim Gerätehersteller HP, will in seinem Verantwortungsbereich eine neue Abteilung gründen, die sich um Consumer Tablets und um weitere Marktsegmente und Produktkategorien kümmern soll, die nach HPs Einschätzung einen differenzierten Wert für die Kunden bieten. Wie das Magazin TheVerge süffisant kommentiert, erfolgt der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• TeamViewer Update für das iPhone GIGA

Wer Support macht oder gerne seinen PC aus der Ferne steuert wird sicher die Worte Zeichenfolge “VNC” kennen. Mit VNC kann man über das Netzwerk einen Comuputer eines anderen steuern. Je nach Freigabe geht dies sogar so weit, dass man alles mögliche löschen könnte.  VNC ist jedoch sehr langsam und entspricht den heutigen Anforderungen kaum mehr.

Hier kommt nun TeamViewer ins Spiel. Mit diesem Quelle: GIGA… [weiterlesen]