Konzern

13. November 2025

Natur pur im Google-Rechenzentrum: Alligator nistet sich in Teich ein | anDROID NEWS & TV

Google ist einer der größten Betreiber von Rechenzentren weltweit, weshalb sich der Konzern auch mit alternativen Kühlmöglichkeiten für Rechenzentren auseinandersetzt. Immerhin verschlingt die Kühlung der Rechner-Anlagen Unmengen an Geld udn dürfte auf die Dauer nicht gerade förderlich für den Umweltschutz sein. Aus diesem Grund experimentiert der Konzern in South Carolina mit Regenwasser als Kühlmittel.
Das Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Smartphones: Sony sagt Apple und Samsung den Kampf an > Kleine Zeitung

Mit einem neuen Spitzengerät will der Elektronikkonzern Sony mit Apples iPhone und Samsungs Galaxy S III konkurrieren. Das neue Smartphone soll bereits Anfang 2013 bei Fachmessen vorgestellt werden.Foto © APAMit einem neuen Spitzengerät will der
unter Druck stehende japanische Elektronikkonzern Sony die beiden
erfolgreichen Konkurrenten Apple und Samsung angreifen und
verlorenes Terrain zurückerobern. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Internet: Zeitung: Googles Karten-App für iPhone und iPad schon in Test-Phase – Digital – Augsburger Allgemeine

Nutzer von iPhone und iPad, die mit den neuen Apple-Karten auf ihren Geräten unzufrieden sind, könnten laut einem Zeitungsbericht bald wieder in die bewährte Google-Welt zurückkehren. Der Internet-Konzern legt nach Informationen des Wall Street Journal derzeit letzte Hand an eine neue Karten-App an.

Der Bildschirm eines Apple iPhone die neue Karten-App von Apple, während im Hintergrund Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Sony bläst zur Aufholjagd bei Smartphones

Mit einem neuen Spitzengerät will der unter Druck stehende Elektronikkonzern Sony die beiden erfolgreichen Konkurrenten Apple und Samsung angreifen und verlorenes Terrain zurückerobern. Wir werden in naher Zukunft ein Flaggschiffmodell schaffen, das mit Apples iPhone und Samsungs Galaxy S III konkurrieren kann, sagte Dennis van Schie, Marketing- und Vertriebschef von Sony Mobile der Financial Times Deutschland. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple erhält Patent für Animation beim Seitenumblättern eines eBooks | anDROID NEWS & TV

Der Patent-Irrsinn fußt nun schon eine ganze Weile in der Mobilfunkbranche, wie unzählige Patentklagen weltweit zeigen. Meistens geht es dort um irgendwelche Design-Elemente oder um Teile von Software, welche sich ein Konzern gesichert und gegen die Konkurrenz einsetzen will. Mit einer der bekanntesten Akteure dieses Patentwahnsinns ist Apple, die sich mal wieder ein neues Patent geschnappt haben.
Das gehört Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Microsoft: Anklage wegen Surface-Speicherplatz

Der Anwalt Andrew Sokolowski aus Los Angeles verklagt Microsoft jetzt wegen irreführender Werbung für das Tablet Surface, wie die Seattle Times berichtet. Microsoft bewirbt das Tablet mit insgesamt 32 GB Speicherkapazität. Wirklich nutzen konnte Sokolowski jedoch nur rund die Hälfte des angegebenen Volumens. Das ging dem US-Anwalt deutlich zu weit. Er sucht nun nach Mitstreitern, die ebenfalls gegen den Konzern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Ausverkaufte Nexus-Geräte: Google setzt auf den Apple-Effekt – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Nach wenigen Minuten waren Googles Nexus-Smartphones und -Tablets ausverkauft. Enttäuschte Interessenten fragen sich: Rechnete Google nicht mit dem Ansturm – oder soll so der Hype angestachelt werden? Bei Apple funktioniert das schließlich gut.
Wenn ein Kunde in ein Kaufhaus oder einen Fachmarkt geht, hat er die Wahl zwischen Dutzenden Smartphones, Tablets oder anderen Geräten. Das Gleiche gilt für Online-Händler Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Sony setzt zur Aufholjagd bei Smartphones an

15.11.2012 10:37 Uhr

Hamburg (dpa) – Mit einem neuen Spitzengerät will der unter Druck stehende Elektronikkonzern Sony die beiden erfolgreichen Konkurrenten Apple und Samsung angreifen und verlorenes Terrain zurückerobern. «Wir werden in naher Zukunft ein Flaggschiffmodell schaffen, das mit Apples iPhone und Samsungs Galaxy S III konkurrieren kann», sagte Dennis van Schie, Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Samsung zeigt im Patentstreit mit Apple keine Verhandlungsbereitschaft

Auf vier Kontinenten haben sich Apple und Samsung vor Gericht getroffen, um den jeweils anderen wegen Verletzung von Patenten und Geschmacksmustern zu verklagen. Seinen bis dato größten Sieg errang Apple in Kalifornien: Ein Geschworenengericht befand Samsung für schuldig, mit zahlreichen Geräten gegen Apples Rechte verstoßen zu haben.

Eine Übersicht über die Patente und Geschmacksmuster von Apple, um die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung: Wir haben nicht vor uns mit Apple zu einigen | anDROID NEWS & TV

Das die Patenteschlacht der Mobilfunkbranche nach wie vor ermüdend ist, brauchen wir wohl kaum zu erwähnen. Seit Jahren verklagt man sich gegenseitig und eine Einigung ist nicht in Sicht. Zumindest bei Samsung, denn HTC hat wie wir wissen, am Sonntag einem Patentabkommen mit Apple zugestimmt. Und bleibt damit wohl (vorerst) alleine.
Das Patentabkommen zwischen Apple und Konkurrent HTC sieht den kostenfreien Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Vodafone steigert Umsatz und verliert Kunden

Der Netzbetreiber Vodafone konnte im Vergleich zum Vorjahr seinen Umsatz im zweiten Quartal weiter steigern. Wie der Konzern in einer Pressemitteilung bekannt gab, stieg der Gesamtumsatz um 3,2 Prozent auf 2,45 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank hingegen um 3 Prozent auf 1,71 Milliarden Euro. Einen Rückgang muss das Düsseldorfer Unternehmen auch bei seinen Kunden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Nexus 4 und 10 ausverkauft: Googles Probleme (Kommentar) Udpate GIGA

Als Early Adopter hat   man es nicht leicht: Da wartet man schier ewig auf die Verfügbarkeit eines bestimmten Gerätes, und dann sowas. Nach nur wenigen Minuten der Verfügbarkeit des Nexus 4 bzw. des Nexus 10 ist der Play Store maßlos überfordert, ein paar wenige Momente später sind die Geräte nicht mehr verfügbar. Der Frust vieler Kunden ist groß.

Google Deutschland hat sich nun Stellung zu dem Quelle: GIGA… [weiterlesen]

England: Apple muss Verfahrenskosten für Samsung tragen wegen der Richtigstellung | anDROID NEWS & TV

Eigentlich dachten wir ja, dass der Disput zwischen Apple und Samsung in Großbritannien mal vorbei sei, immerhin ist Apple rechtsgültig verurteilt worden. Der Konzern mit dem berühmten kleinen i muss sowohl auf seiner britischen Website als auch in diversen Zeitschriften eine entsprechende Anzeige schalten, dass Samsung nicht kopiert habe. Allerdings hat das den britischen Richtern alles andere als gefallen.
Wir Quelle: Android TV… [weiterlesen]

USA: Apple bekommt Patent für iPad-Design

Apple hat nun das Patent für das iPad-Design bekommen.

Nach knapp drei Jahren hat Apple in den USA das eingereichte Patent zum Designmuster des iPads zugesprochen bekommen.
Gerade dieses Patent und das Aussehen und die Form des Gerätes waren Bestandteil einiger Patentprozesse in den letzten Monaten und Jahren, meist zwischen Samsung und dem Konzern aus Cupertino. Beispielsweise, als in Deutschland der Verkauf Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Apple und HTC beendeten Patentstreit – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Es wurde eine Vereinbarung auf zehn Jahre abgeschlossen, die auch künftige Patente umfasst. Die Klagen werden fallengelassenCupertino (Kalifornien)/Taipeh – Im erbitterten
Mobilfunk-Patentkrieg gibt es einen Konfliktherd weniger: Der iPhone-Konzern
Apple und der Smartphone-Spezialist HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Es
sei eine Vereinbarung auf zehn Jahre abgeschlossen worden, teilten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]