Milliarden

15. November 2025

US-Mobilfunker AT&T profitiert von geringeren iPhone-Verkäufen | Unternehmen

New York (Reuters) – Der US-Mobilfunkriese AT&T verdient mehr, weil er weniger iPhones verkauft.

Nach der Enttäuschung über die gescheiterte Übernahme der US-Tochter der Deutschen Telekom konnte der amerikanische Branchenzweite am Dienstag mit einem unerwartet kräftigen Gewinnplus im ersten Quartal von fünf Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar überraschen. Hintergrund ist, dass der Konzern zwar weniger Quelle: Reuters… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Apple bringt Anleger zum Zittern

Apple legt heute Abend nach Börsenschluss seine Quartalszahlen vor. Schafft es der Konzern auch diesmal, die eigenen Prognosen und die der Analysten zu übertreffen? Seitdem die Aktie Anfang April plötzlich an Wert eingebüßt hat, werden erste Zweifel laut.

Der Wall-Street-Analyst Walter Piecyk glaubt, dass die Bereitschaft der Menschen in Ländern China und in Brasilien überschätzt wird, 600 Dollar Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : AT&T reitet auf der Smartphone-Welle

Amerikas größte Telefongesellschaft AT&T profitiert immer mehr von Trend zum mobilen Internet. Ob Smartphones, Tablet-PCs oder andere mobile Anwendungen – der Telefongesellschaft ist es recht. Aber der Kampf um die Kunden wird immer härter.

Immer mehr Smartphones lassen die Kasse klingeln beim US-Telefongiganten AT&T 

Denn der amerikanische Markt für mobile Internetanwendungen wird zunehmend Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Apple vor Zahlen: Analysten geben optimistische Absatzprognosen ab | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

560,48
-1,96%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Die Analysten von Raymond James belassen vor Zahlen ihre Anlageempfehlung für die Aktie von Apple unverändert auf Strong Buy und einem Kursziel von 800,00 US-Dollar. Nach Meinung der Experten könnte Apple im abgelaufenen Quartal mehr als 34 Millionen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

• 21 Prozent aller UnternehmensMitarbeiter nutzen AppleProdukte GIGA

Dass iPhone, iPad und Macs immer häufiger auch in Unternehmen zu finden sind, ist mitunter den privaten Präferenzen der dort beschäftigten Mitarbeiter zu verdanken. Jetzt hat Forrester im Rahmen einer internationalen Studie diese Beobachtungen mit Zahlen untermauert.

Die Forrester-Studie, deren Inhalte von CNET auszugsweise veröffentlicht wurden, zeigt, dass 21 Prozent aller Mitarbeiter Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Stabile PC-Konjunktur stützt Microsoft und IT-Branche | Top-Nachrichten

New York/San Francisco (Reuters) – Der Boom bei Tablet-PCs und Smartphones schadet der traditionellen IT-Branche weit weniger als befürchtet: Der Software-Riese Microsoft und der Chipentwickler AMD sorgten mit robusten Geschäftszahlen und optimistischen Prognosen für positive Überraschungen.

Microsoft glänzte dank einer hohen Nachfrage nach seinem Betriebssystem Windows mit einem Quartalsgewinn Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Software-Konzern: Firmenkunden bescheren Microsoft Milliardengewinn – SPIEGEL ONLINE

Firmenkunden bescheren Microsoft Milliardengewinn

REUTERS
Microsoft-Chef Ballmer: Neues Betriebssystem kommt im Herbst

Für Microsoft läuft es besser als gedacht. Obwohl immer mehr Kunden zu Tablet-Computern greifen, machte der Software-Riese nun sechs Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr. Auch Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Nokia Quartalszahlen: Der Anfang vom Ende? – Business News

Alles viel schlimmer als erwartet: Mit der Bekanntgabe seiner Quartalszahlen hat Nokia selbst die schlimmsten Befürchtungen übertroffen. Bei einem Nettoumsatz von 7,34 Milliarden Euro hat der Traditionskonzern einen operativen Verlust von 1,34 Milliarden Euro im vergangenen ersten Quartal ausgewiesen. In allen wichtigen Bereichen gab es teilweise zweistellige Minus-Raten beim Absatz, und das auch beim Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokia macht 1,3 Milliarden Euro Verlust

Dass Nokia keine guten Quartalszahlen verkünden würde, hatte sich bereits angekündigt. Damit, dass die Finnen im ersten Quartal einen operativen Verlust von mehr 1,3 Milliarden Euro einfahren würden, hatten jedoch wohl die wenigsten gerechnet. Nokias Umsatz sank insgesamt von zehn Milliarden Euro im vierten Quartal 2011 auf 7,4 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 29 Prozent entspricht.

Allein 772 Millionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Intel und IBM kommen wieder in Schwung | Top-Nachrichten

New York (Reuters) – Es gibt in der Computerindustrie noch Erfolg abseits von Apple: Die beiden IT-Riesen Intel und IBM zeigen sich nach einem einträglichen Jahresauftakt dank einer robusten Nachfrage von Unternehmenskunden zuversichtlich für das laufende Jahr.

Nachdem Intel den Trend zu Tablet-PCs und Smartphones weitgehend verschlafen hat, setzt der Konzern mit einer neuen Chipgeneration nun auf besonders Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Intel leistet sich teure Neuentwicklungen – Berichtssaison – derStandard.at › Wirtschaft

Der Chiphersteller muss einen Gewinnrückgagn von 13 Prozent hinnenehmen, die Aktien knickten daraufhin einSanta Clara – Höhere Entwicklungsausgaben haben im ersten Quartal
zu einem Gewinnrückgang beim weltgrößten Chiphersteller Intel geführt. Während
der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 12,9 Milliarden Dollar
stagnierte, fiel der Gewinn um 13 Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Oracle vs. Google: Letzte Chance zur außergerichtlichen Einigung anDROID NEWS & TV

Es ist fast schon sowas wie erstaunlich aber es gibt doch tatsächlich noch Patentstreitigkeiten ohne Apples Involvierung und eine davon wird hoffentlich demnächst entschieden werden. Die Rede ist von Oracles Vorwurf, das Google absichtlich  für Android beim Quellcode von Java sich was ab geguckt hat, ohne dafür fällige Lizenzgebühren entrichtet zu haben.
Sun Microsystems wurde ja Ende Januar 2010 von Oracle Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Aktie im Höhenrausch: Soll ich bei Apple jetzt noch einsteigen?

Dank der Verkaufsschlager iPhone und iPad ist Apple das wertvollste Unternehmen der Welt. In welche Höhen kann die Aktie noch klettern?
Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

• Analysten erwarten 33 Millionen verkaufte iPhones GIGA

Am 24. April wird Apple die Quartalszahlen für das 2. Finanzquartal 2012 bekannt geben. Die ersten Analysten haben daher ihre Vermutungen für die erwarteten Ergebnisse an ihre Investoren weitergegeben. Neben 33 Millionen verkauften iPhones wird auch der Verkauf von 12 Millionen iPads erwartet.

Diese Zahlen stammen von Gene Munster, seines Zeichens Analyst bei Piper Jaffray. Wie AppleInsider Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Falsche Mobilfunktarife kosten Briten Milliarden

Britische Mobilfunknutzer verschwenden jährlich fünf Milliarden Pfund (rund 6 Milliarden Euro), weil sie nicht den günstigst möglichen Tarif benutzen, berichtet die britische Huffington Post. Das hat eine Umfrage unter 2.034 Mobiltelefonierern ergeben, die vom englischen Handy-Händler Carphone Warehouse, der mit allen großen Netzbetreibern zusammenarbeitet, durchgeführt wurde.

Im Schnitt bezahlt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]