seinen

15. November 2025

O2 ermöglicht Bezahlen von Android-Apps per Telefonrechnung

Der Netzbetreiber Telefonica ermöglicht es seinen O2-Kunden, für Apps und In-App-Käufe im Android-Markt Google Play per Telefonrechnung zu zahlen. Laut O2 funktioniert das mit allen Smartphones und Tablets (mit UMTS), auch den nicht bei O2 gekauften ohne Branding. Das Bezahlen sei für Post- und Prepaid-Kunden möglich.
Der Bezahlvorgang verläuft wie bei der Telekom und Vodafone, die das schon länger ermöglichen: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Galaxy Tab 2: Android-4.0-Tablet für 300 Euro kaufen

Samsungs 7-Zoll-Tablet mit Android 4.0, das Galaxy Tab 2 7.0, gibt es ab sofort zu kaufen. Den Start macht die Variante mit 16 GByte und WLAN für rund 300 Euro. Die 3G-Ausführung mit der gleichen Speichermenge folgt für knapp 100 Euro mehr.

Um die Verwirrung gleich in Klarheit zu überführen: Ja, das Galaxy Tab 7.0 Plus N gibt es schon, aber eben noch nicht das Galaxy Tab 2 7.0. Dieses Galaxy Tab 2 zeigt sich mit seinen 10,5 Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Google kauft Motorola Google übernimmt MobilfunkExperten Motorola Mobility für 12,5 Milliarden USDollar GIGA

In der vergangenen Woche gab es noch Meldungen, dass Motorola eventuell seine Patente nutzen würde, um seinen Android-Konkurrenten das Leben schwer zu machen. Jetzt kündigt Google an Motorola Mobility zu übernehmen.

Stolze 12,5 Milliarden US-Dollar will der Suchmaschinen-Riese für seinen Einstieg ins Mobilfunk-Hardware-Geschäft ausgeben. Es ist noch offen, wie Firmen wie Samsung, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple: iPhone 5 wird größer und könnte schon im Herbst erscheinen – Digital – Augsburger Allgemeine

Das neue iPhone von Apple soll einen größeren Bildschirm bekommen und passt sich Smartphones wie das Galaxy von Samsung an. Wird das iPhone 5 bereits im Herbst erscheinen?

Seit 2007 blieb Apple bei ihren iPhones bei 3,5 Zoll-Displays. Wird das iPhone 5 jetzt größer?

Foto: dpa

Konkurrenz fürs iPhone: Samsung stellte das neue Galaxy Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Handymarkt: Samsung profitiert von Android – und umgekehrt

Fast 420 Millionen Handys wurden in den ersten drei Monaten des Jahres weltweit verkauft – darunter gut 145 Millionen Smartphones. An der Spitze marschiert Samsung voran: Die Koreaner haben nach 14-jähriger Herrschaft das Zepter von Nokia an sich gerissen und erstmals mehr Handys verkauft als die Finnen, auch wenn der Unterschied nur marginal ist. Der große Verlierer heißt HTC.

Im vergangenen halben Jahr verloren Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google-Browser Chrome bald auch für iPhone und iPad

Apple und Google, in der Vergangenheit einander recht zugetan, haben sich spätestens seit dem Start des Google-Betriebssystems Android etwas auseinandergelebt. Zuletzt hat Apple sogar die Karten-Software Google Maps von seinen Geräten verbannt. Nun deutet sich allerdings an, dass sich zumindest beim Google-Browser Chrome die beiden Parteien wieder annähern. Wie Stadt-Bremerhaven.de und Business Insider Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Ein Wecker in der Form eines iPhone-Toasters iNews @ iCatcher

Auf Kickstarter wartet wieder ein interessantes Produkt auf die Finanzierung. Insgesamt 275000 US-Dollar benötigt Designer Habitco, für seinen speziellen Wecker namens Day Maker. Bei diesem können bis zu zwei iPhones eingeschoben und so geladen werden. Sobald jedoch der iPhone-Wecker losgeht, springt das entsprechende Smartphone wie bei einem Toaster aus dem Gerät und der Ton wird über die Lautsprecher des Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

SAP vergrößert seinen App-Reigen

Zum Auftakt der Hausmesse SAPPHIRE NOW in Orlando hat SAP eine Reihe mobiler Apps für alle Lebenslagen präsentiert. Sie unterstützen mobile Szenarien aus den Bereichen Human Resources (HR), Finanzen, Vertrieb und Mobile Commerce.
Gleichzeitig verkündete SAP den Ausbau des SAP Store und des Partnernetzwerks. Dazu gehört eine HTML5-Version des SAP Store für iPad und andere Tablets. Außerdem unterstützt SAP Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple ist schlecht für die Zähne – spickmich.de

Dass Macbook, iPhone und Co. ein gewisses Gefahrenpotenzial bergen, kann man sich spätestens seit dem entsprechenden Youtube-Video des japanischen Hobbykochs Sakaiehita denken, der mit seinen Devices Gemüse hackt und schält. Ich selbst möchte nur hinzufügen, wie wenig ratsam es ist, unter den scharfen Kanten eines iMacs Staub zu wischen. *Autsch*

Wenn ich mich schon über ständig aufgeschürfte Handrücken Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]

• iPhone 5: Design noch ungewiss GIGA

Dünner und mit größerem Display, in fast gleichbleibendem Design und verändertem Dock-Anschluss – laut aktueller Informationen von iMore handelt es sich dabei allenfalls um Wunschdenken zum iPhone 5. Angeblich hat sich Apple noch auf gar kein Design festgelegt, will aber am Oktober-Startdatum weiter festhalten.  

Der iMore-Autor Rene Ritchie hat sich bereits mit einigen Treffern in der Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Japan: Traditionsreiche Elektronikmarken schwächeln – IT-Business – derStandard.at › Web

Schlechte Bilanzen für Panasonic, Sony und Sharp – Schwaches TV-Geschäft als HauptgrundSony Pictures, die Tochterfirma des japanischen Elektronikkonzerns kofinanziert James-Bond-Filme. Im Film Casino Royal von 2006 telefonierte der Agent noch mit einem Product-Placement von Sony Ericsson. Ein Jahr später kam Apples iPhone auf den Markt, für das schwedisch-japanische Joint Venture war das der Anfang vom Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Amazon-Bestseller im Schnäppchen-Check: Handy, TV, Kamera, Tablet

Beim Online-Shopping hat Amazon die Nase ganz weit vorne – denn nicht nur Bücher gehen da über die virtuelle Ladentheke, sondern auch alles, was es an Hightech so gibt: Handys, Laptops, Tablets, Kameras, Fernseher, Festplatten und vieles mehr. Amazon weist in seinen Online-Rankings jeweils die meistverkauften Produkte aus – viele Kunden lassen sich davon bei der Kaufentscheidung inspirieren. Ob Sie damit richtig Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Facebook geht in die Cloud anDROID NEWS & TV

Ein Trend der IT Szene ist unverkennbar der Gang in die Cloud, fast jeder Hersteller bietet einen eigenen Cloudspeicherdienst oder geht eine Partnerschaft mit entsprechenden Diensten ein. Sogar Google hat sich dem angeschlossen und seinen Dienst “Google Texte & Tabellen” kurzerhand zum Online Speicher umfunktioniert. Und Facebook? Zieht jetzt nach, mit einem kleinen Unterschied.
Denn das File Sharing Quelle: Android TV… [weiterlesen]

TomTom: Karten & HD Traffic für BlackBerry-Handys

Navigationsspezialist TomTom und Smartphone-Hersteller RIM haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. So wird TomTom seine Kartendaten sowie seinen Online-Dienst HD Traffic für Stauinfos in Echtzeit für BlackBerry-Smartphones bereitstellen.

Im Klartext: Diverse Anwendungen, etwa „BlackBerry Maps” und „BlackBerry Location Services” basieren zukünftig auf den TomTom-Daten. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

NanoSIM Streit geht weiter und spaltet die ETSI anDROID NEWS & TV

Das ein Nachfolger für das veraltete SIM Karten Format her muss, ist nur eine Frage der Zeit, immerhin ist die SIM Karte seit 1991 im Einsatz und hat nur wenig Änderungen in der Zeit erfahren. Wir hatten ja bereits mehrfach von dem sich anbahnenden Streit berichtet  und  nun scheint das Worst-Case-Szenario sich langsam einzustellen.
So wurden bei gestrigen Verhandlungen innerhalb der ETSI keine Ergebnisse erreicht, Quelle: Android TV… [weiterlesen]