Patente

14. November 2025

Apple startet neue Patentattacke

12.02.2012 19:17 Uhr

New York (dpa) – Im Patentkrieg der Mobilfunk-Branche hat Apple eine neue Großoffensive gestartet. Zwei weitere Klagen in den USA nehmen die Rivalen Motorola und Samsung mit neuen Vorwürfen ins Visier.Mit ihnen ist der iPhone-Hersteller auch in Deutschland in diverse Prozesse mit gegenseitigen Ideenklau-Vorwürfen verwickelt ist.Im Fall von Samsung will Apple Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Apple will deutschen Patentstreit mit Motorola in den USA gewinnen

Die Auseinandersetzungen zwischen Apple und anderen Mobiltechnikherstellern um Schutzrechte für verschiedene Designs und Patente werden ständig aufs neue befeuert. Frische Klagen von Apple gegen Motorola und Samsung beschäftigen nun die Gerichte in den USA und Deutschland.

Mit einer neuen Klage vor einem US-Bundesgericht in Süd-Kalifornien will Apple Motorola Mobility untersagen lassen, weltweit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple will einstweilige Verfügung gegen Googles Galaxy Nexus – Telekom – derStandard.at › Web

In den USA – Direkter Angriff gegen Android 4.0 – Slide to Unlock und drei andere Patente angeführtHatte sich Apple mit seinen Patentklage bislang vor allem auf die im Android-Umfeld tätigen Hardwarehersteller konzentriert, wird nun immer mehr das mobile Betriebssystem selbst zum Ziel der Attacken des iPhone-Herstellers. Wie FOSSPatents berichtet, hat Apple in den USA eine einstweilige Verfügung gegen Googles Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schlappe für Motorola: Patentklage gegen Apple abgewiesen

Patentklage gegen Apple abgewiesen

Matthias Kremp
Apple iPhone: Gericht seit keine Verletzung eines Motorola-Patents

Nach mehreren Patent-Rückschlägen in Deutschland konnte Apple am Freitag aufatmen. Das Mannheimer Landgericht sieht keine Verletzung eines Motorola-Patents für den Mobilfunkstandard Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Apple möchte mehr Klarheit in Sachen Standard-Patente

Um künftig Patentkonflikte zu reduzieren, möchte Apple offenbar mehr Transparenz in Sachen Industriestandards. Hierzu wandte sich der iPhone-Hersteller im November schriftlich an das europäische Standardisierungsgremium ETSI, wie nun bekannt geworden ist. Darin schlug Apple vor, klarere Richtlinien für FRAND-Patente (FRAND = Fair, Reasonable and Non-Discriminatory) durchzusetzen. Dies berichtet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple will straffere Regeln für Patente – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Inmitten der vielen Patentschlachten in der Mobilfunk-Branche strebt Apple klarere Regeln für Patente an, die Kernbestandteil von Industriestandards wie UMTS sind.
[weiterlesen]

Telekommunikation: Apple will straffere Regeln für Patente – Digital – Augsburger Allgemeine

Inmitten der vielen Patentschlachten in der Mobilfunk-Branche strebt Apple klarere Regeln für Patente an, die Kernbestandteil von Industriestandards wie UMTS sind.

Am Mittwoch wurde ein entsprechender Brief von Apple an das europäische Standardisierungsgremium ETSI vom vergangenen November bekannt. Der iPhone-Hersteller steht gleich in mehreren Verfahren wegen solcher Patente unter Druck, vor allem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Bericht: Barnes & Noble hat im Patentstreit mit Microsoft gute Karten

Die US-Handelsaufsichtsbehörde wird sich im Patentstreit zwischen Barnes & Noble und Microsoft offenbar auf die Seite des Buchhändlers stellen. Ein Hausjurist der US International Trade Commission (USITC) will dem zuständigen Richter laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg empfehlen zu entscheiden, dass Barnes & Noble mit seinem E-Book-Reader Nook die von Microsoft vorgebrachten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Wende im Motorola-Zoff: Apple verkauft online wieder alle iPhone-Modelle – Apple – FOCUS Online – Nachrichten

Neue Runde im Patentstreitwahnsinn: Nachdem Apple in seinem Online-Shop heute zunächst nur noch das iPhone 4S und das iPad mit WLAN verkaufte, sollen bald wieder alle Modelle verfügbar sein.
[weiterlesen]

Werkelt ein Macroscalar-Prozessor im iPad 3? iNews @ iCatcher

Laut unseren Kollegen von PatentlyApple hat Apple die Marke “Macroscalar” schützen lassen. Dabei soll es sich um eine neue Prozessor-Architektur handeln, an der Apple bereits seit 2004 arbeitet. Der Konzern hat seither bereits vier Patente eingereicht, welche davon handeln, zwei davon wurden Apple erst im vergangenen Jahr zugesprochen. Darin wird unter anderem Beschrieben, wie ein Macroscalar-Prozessor Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Patentverletzung: Motorola fordert 2 % Anteil an Apple’s iPhone- und iPad-Einnahmen

Nachdem Apple vor wenigen Tagen seine iPhones und iPads (mit Ausnahme des iPhone 4S) kurzzeitig aus dem Online Store nehmen musste, gibt Motorola erstmals eine genaue Forderung an Apple bekannt: Sollen iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 2 und iPad 1 (3G-Modelle) weiterhin in Deutschland verkauft werden, dann möchte man 2,25 % von Apples Einnahmen, die durch diese Produkte erzielt werden, abbekommen.Mit 75 % der Einnahmen Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Motorola fordert 2,25 Prozent von iPhone-Umsatz

Eine Beteiligung an den Umsätzen von Apple für alle Geräte, die MMI-Patente berühren, kann sich Motorola offenbar zum Beenden der derzeit ausufernden Patentstreitigkeiten vorstellen. 2,25 % hält der Apple-Konkurrent für einen angemessenen Gegenwert für die FRAND-Lizenzierung seiner Patente. Das jedenfalls geht nach Aussagen des Analysten Florian Müller aus einem Awaltsschreiben hervor, dessen relevanten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Motorola-Klage: Verkaufsstopp für iPhones und iPads in Deutschland vorübergehend ausgesetzt

/> Das Mitte Dezember erlangte Urteil für ein Verkaufsstopp für iPhones und iPads, das durch eine Patent-Klage von Motorola erreicht wurde, wurde jetzt umgesetzt: Apple musste gestern für einige Stunden alle UMTS-fähigen Mobilgeräte (also iPhone 3GS, iPhone 4, iPad und iPad 2; nicht aber das iPhone 4S) aus dem Sortiment des Online Stores nehmen. /> Innerhalb weniger Stunden konnte Apple vorübergehenden Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Patentstreit: Hin und her im Online-Verkaufsstopp für Apple-Produkte – Digital-News – FOCUS Online – Nachrichten

Ein Verkaufsstopp im Online-Verkauf für Apple-Produkte hatte am Freitagvormittag die Kunden verwirrt. Bereits am Nachmittag wurde der Online-Verkaufsstopp jedoch wieder aufgehoben. Grund für dieses Hin und Her ist der seit Monaten andauernde Patentstreit zwischen Motorola und Apple.
[weiterlesen]

Streit um Handy-Patente: Apple  wendet Verkaufsverbot für Alt-iPhones ab

03.02.2012 17:41, SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen
So schnell kann es gehen: Nachdem Apple einige seiner Produkte am Morgen aus seinem Online-Angebot entfernen musste, sollten die Geräte noch heute wieder verfügbar werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]