Es ist jetzt einige Jahre her, seit ich ein Gerät des französischen Herstellers Alcatel in den Händen hatte. Neben dem Trium Astral ist das Alcatel One Touch Easy eines meiner ersten Mobiltelefone gewesen, welches weniger wegen seines Aussehens denn der Prepaid SIM seinen Weg zu mir fand. Das der Konzern nach wie vor im Mobilfunkmarkt tätig ist wissen manche sicher nicht, die Franzosen wollen dennoch mitspielen im Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Günstiger Mittelklasse Androide von Alcatel anDROID NEWS & TV
Nvidia: 4G für Tegra 3 kommt bald
Am Donnerstag meldete NVIDIA, dass sein Icera 410 LTE Multimode Datenmodem für Tablets und Mobiltelefone für das 4G LTE-Netzwerk von AT&T in den USA zugelassen wurde. Die Freigabe durch AT&T ist ein großer Erfolg und macht für dieses und das nächste Jahr den Weg für NVIDIA Icera-LTE-Geräte im AT&T-Netzwerk frei, so Stan Boland, Senior Vice President of Mobile Communications bei NVIDIA. Das Icera 410 LTE Modem bietet Quelle: BGR… [weiterlesen]
8% aller Mobiltelefone sind mittlerweile iPhones iNews @ iCatcher
Die Research-Firma Gartner hat die Mobile-Statistiken des ersten Quartals 2012 veröffentlicht. Dabei belegt Apple hinter Nokia und Samsung mit knapp 8% (doppelt soviel wie noch 2011) aller verkauften Mobiltelefone der Welt den dritten Platz. Berücksichtigt man nur die Smartphones, so gehören Apple und Samsung mittlerweile rund 50% des gesamten Marktes. Android und iOS machen gar 80% des globalen Smartphone-Marktes Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Tchibo mobil: Mit Smartphone-SIM günstig tchibofonieren
Den Tchibo Mobilfunktarif gibt es auch als Smartphone-SIM
Immer mehr Menschen nutzen heutzutage ein Smartphone. Dabei empfielt sich die Nutzung eines Tarifs, der für die modernen Mobiltelefone ausgelegt ist, also neben einem günstigen Minuten- und SMS-Preis auch eine Datenflatrate bietet. Einen entsprechenden Tarif bietet auch Tchibo mobil.
Der Mobilfunktarif des Kaffeerösters ist seit Kurzem auch als Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
GFU: Smartphones generieren sechs Milliarden Umsatz
03.05.2012 (0)
Smartphones entwickeln sich zu wahren Bestsellern. 2011 überflügelten sie die klassischen Mobiltelefone im Absatz mit 14,5 gegenüber 10,7 Millionen Stück erstmals. In diesem Jahr werden mit mehr als 18 Millionen Stück (+ 26 Prozent) über doppelt so viele Smartphones wie Mobiltelefone (acht Millionen Stück) verkauft.Dies führt zu einem Umsatzvolumen von mehr als sechs Milliarden Euro in diesem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Apple auf Platz 3 im Mobilfunkmarkt GIGA
Laut einer aktuellen Studie der International Data Corporation (IDC) belegt Apple Platz 3 auf dem weltweiten Mobiltelefonmarkt. Marktführer ist Samsung, die mit einem Anteil von 23,5 Prozent den bisherigen Spitzenreiter Nokia verdrängen konnten.
Eine noch deutlichere Dominanz beweisen Apple und Samsung bei den Smartphone-Verkäufen. Allein im ersten Quartal 2012 konnte Samsung geschätzte Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Wirtschaft ZTE und Huawei wollen hochwertige Handys herstellen
Die beiden chinesischen Elektronikkonzerne ZTE und Huawei wollen Apple und Samsung im Markt für hochwertige Mobiltelefone konkurrieren.
Die ZTE Corporation und Huawei Technologies Co. Ltd., beide unter den fünf größten Telekomherstellern der Welt, möchten die Dominanz von Apple und Samsung Electronics im Markt für hochwertige Handys brechen.
Analysten sind aber der Auffassung, dass die chinesischen Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Bringt Apple ein “iPhone nano”?
Wenn die Veröffentlichung eines neuen iPhones bevorsteht, schießen für gewöhnlich allerlei Spekulationen rund um Apples Mobiltelefone ins Kraut. Ein sehr interessantes Gerücht hat nun die taiwanesische Zeitung China Times unter Berufung auf Quellen aus Apples Zuliefererkette gestreut: Laut dem Blatt arbeitet Apple momentan an einem vergleichsweise günstigen Einstiegshandy namens “iPhone nano”. Die Zeitung Quelle: BGR… [weiterlesen]
Samsung überholt Nokia an der Spitze der Handyverkäufer
Lange galt Nokia als der größte Handyhersteller der Welt; kein anderes Unternehmen brachte mehr Mobiltelefone unter die Leute. Doch das hat sich nun geändert, Samsung steht nun an der Spitze der Handyhersteller, berichtet der Wirtschaftsblog Asymco.com. Während Nokia im letzten Quartal nach eigenen Aussagen 83 Millionen Handys verkaufte, besagen Schätzungen, dass Samsung mindestens 85 Millionen Mobiltelefone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Telekommunikation: Bitkom: Smartphones überholen Handys – Digital – Augsburger Allgemeine
Leistungsfähige Smartphones laufen herkömmlichen Handys in Deutschland den Rang ab. Über ein Drittel der Bürger besitze bereits ein hochwertiges Mobiltelefon mit computerähnlichen Funktionen, teilt der Branchenverband Bitkom mit.
Smartphones kommen gerade bei jungen Nutzern gut an. Foto: Franziska Koark dpa
Smartphones haben in wenigen Jahren den Handy-Markt aufgerollt und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Samsung stößt Nokia vom Marktführer-Thron – Smartphones – derStandard.at › Web
Analysten zufolge haben die Koreaner im ersten Quartal 2012 mit 88 Millionen Handys mehr verkauft als NokiaSamsung hat die 14 Jahre anhaltende Führung Nokias im Markt für Mobiltelefone beendet: Analysten zufolge haben die Koreaner im ersten Quartal 2012 mit 88 Millionen Handys mehr verkauft als die Finnen mit 83 Millionen.
1998
Die tief in roten Zahlen steckende Nokia hatte 1998 Motorola vom Thron als weltgrößter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android und das iPhone – Kampf der Giganten
Bevor das iPhone auf den Markt kam, war Nokia ganz eindeutig der dominierende Hersteller für Mobiltelefone auf dem Markt. Es gab auch vor dem iPhone natürlich Smartphones. Diese nutzten dann oft Windows oder mit Beginn der Blackberry Ära eben diese Handys. Lange waren auch Blackberrys ein Synonym für mobiles Abrufen von E-Mails und ähnlichem.
Das iPhone nahm die Welt im Sturm, aber von diesem Kuchen wollten natürlich Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Telekommunikation: Nächster Patentstreit: Chipfirma NXP klagt gegen RIM – Digital – Augsburger Allgemeine
In der Mobilfunk-Branche ist ein weiterer Patentstreit ausgebrochen: Der Chipspezialist NXP klagt gegen den Blackberry-Anbieter Research In Motion. NXP wirft RIM in Florida die Verletzung von sechs Patenten vor.
Dabei geht es um vor allem Funktechnologien und Techniken zur Chiptechniken – aber auch um ein allgemeines Patent für Mobiltelefone mit GPS-Ortungsempfänger.
NXP ist die frühere Halbleitertochter Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]