Mobiltelefone

13. November 2025

Geht der Trend zum Zweithandy? Handysuche.net News

Alles in allem sind in Deutschland etwa 98 Millionen Mobiltelefone registriert. Auf jeden Bürger fallen damit im Schnitt 1,3 zugängliche Handys. Die Zahl der Anwender, die mehrere Geräte anwenden, ist entsprechend hoch. 29 Millionen Deutsche haben mindestens zwei Geräte in Verwendung, 7 Millionen nutzen mindestens drei Handys gleichzeitig.

Der IT-Branchenverband BITKOM meint dazu: Der Trend zum Zweit- Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Entwicklungsländer: Initiative will Frauen Zugang zu Handys ermöglichen

Vor allem in Entwicklungsländern haben Frauen viel seltener Zugriff auf Mobiltelefone als Männer. Im internationalen Schnitt haben Frauen 21 Prozent seltener Zugang zu einem Smartphone oder einem Handy. Gegen diesen technische Rückstand versucht die globale Vereinigung der Mobilfunkbetreiber (GSMA) nun mit der Initiative Mwomen anzugehen. Bis 2014 soll die Lücke zwischen den Geschlechtern um die Hälfte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MWC: Telefónica kündigt virtuelles Business-Smartphone an

Im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona hat der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica den Start des Dual Persona Services angekündigt. Mit Hilfe dieses Dienstes, der auf der Horizon Mobile-Technologie von VMware basiert, sollen zwei Mobiltelefone auf einem angeboten werden, von denen das eine für den geschäftlichen und das andere für den privaten Gebrauch eingesetzt werden kann.
Durch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

MOBIL-MESSE: LG setzt bei neuen Smartphones auf LTE

LG Electronics reiht sich ein in das Rennen um die Pole Position zum Start von LTE in Deutschland. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellt der koreanische Smartphone-Hersteller eine Reihe neuer leistungsfähiger Mobiltelefone vor. In Deutschland wolle das Unternehmen das erste HD-fähige Smartphone mit dem schnellen Mobilfunkstandard LTE im zweiten Quartal auf den Markt bringen, sagte Michael Wilmes Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

MOBIL MESSE LG SETZT BEI NEUEN SMARTPHONES AUF LTE

26.02.12 | 18:43 Uhr | 4 mal gelesen

BARCELONA (dpa-AFX) – LG Electronics reiht sich ein in das Rennen um die Pole Position zum Start von LTE in Deutschland. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellt der koreanische Smartphone-Hersteller eine Reihe neuer leistungsfähiger Mobiltelefone vor. In Deutschland wolle das Unternehmen das erste HD-fähige Smartphone mit dem schnellen Mobilfunkstandard LTE Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Die Handy-Neuheiten 2012 – Mobiltelefone für jeden Anspruch – COMPUTER BILD

Ob Blog, Hersteller-Hausmesse, CES, Mobile World Congress oder CeBIT: Hier finden Sie eine ständig aktualisierte Übersicht über alle Handy-Neuheiten und Smartphone-Trends.

1. Die Handytrends und Smartphone-Neuheiten 2012

2. Die Handytrends und Smartphone-Neuheiten 2011

3. Die Handytrends und Smartphone-Neuheiten 2010

Die Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Software für Mobiltelefone: Telekom paktiert mit Mozilla

Der deutsche Konzern entwickelt gemeinsam mit der amerikanischen IT-Firma ein neues Betriebssystem für Handys. Bereits kommende Woche soll es vorgestellt werden.

von Arndt Ohler  Hamburg

Die Deutsche Telekom  stützt Mozilla bei der Einführung eines neuen Betriebssystems für Handys. Der DAX -Konzern werde den Amerikanern künftig bei der Entwicklung der Software Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Immer mehr verkaufte Mobiltelefone sind “schlau” – spickmich.de

2011 wurden 1,8 Milliarden Mobiltelefone verkauft. 472 Millionen davon waren Smartphones. Die sogenannten schlauen Mobiltelefone werden damit immer beliebter. Denn ihr Verkauf stieg um 58 Prozent gegenüber 2010.

Das errechnete das Marktforschungsunternehmen Gartner, wie die Website Die Presse berichtet. Apple ist der größte Smartphone-Hersteller der Welt. Der Marktanteil des US-amerikanischen Konzerns Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Klassische Handys für Kinder und Ältere besser – Digital – Augsburger Allgemeine

Klassische Mobiltelefone werden im Vergleich zu Smartphones immer unwichtiger. Für Kinder und Ältere sind sie aber noch immer besser geeignet als die modernen Geräte.

Senioren wollen oft nur telefonieren und SMS schreiben. Dafür reicht ein klassisches Handy. (Foto: Andreas Gebert) dpa

Ältere und Kinder sollten sich einfache Handys anschaffen Gerade ältere Nutzer, die nur telefonieren Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Marktforscher: Apple größter Smartphone-Hersteller 2011

Knapp jedes dritte im vergangenen Jahr verkaufte Handy war nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner ein Smartphone. Der Verkauf der leistungsfähigen Mobiltelefone stieg 2011 um 58 Prozent auf 472 Millionen Geräte. In Deutschland werde der Anteil in diesem Jahr sogar auf über die Hälfte steigen (55 Prozent) und 76 Prozent des Umsatzes mit Mobiltelefonen ausmachen, teilte der Branchenverband Bitkom Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Smartphones auf Siegeszug im Handymarkt – Digital – Augsburger Allgemeine

Der weltweite Handymarkt bleibt trotz Krise weiter in Schwung und wird vor allem durch die populären Smartphones beflügelt. Knapp jedes dritte im vergangenen Jahr verkaufte Handy war nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner ein Smartphone.

Der Verkauf der leistungsfähigen Mobiltelefone stieg 2011 um 58 Prozent auf 472 Millionen Geräte. In Deutschland werde der Anteil in diesem Jahr sogar auf Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Smartphones in Europa weiter auf dem Vormarsch – Smartphones – derStandard.at › Web

GfK-Studie: Mit Trend steigt auch der Preis für MobiltelefoneInternetfähige Handys verdrängen Marktforschern zufolge in Europa zunehmend die herkömmlichen Mobiltelefone. Mehr als ein Drittel aller verkauften Geräte seien im vergangenen Jahr bereits Smartphones gewesen, teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Montag mit.
Im Dezember fast die Hälfte
Im Dezember habe der Anteil fast die Hälfte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia N9 läuft auch mit Android 4.0

Das Nokia N9 ist das einzige Smartphone
des finnischen Herstellers, das auf dem MeeGo-Betriebssystem
basiert. Weitere Mobiltelefone mit dieser Firmware wird es nicht geben, denn Nokia setzt im
Smartphone-Bereich inzwischen voll auf seine vor einem Jahr besiegelte Partnerschaft mit Microsoft
und das Betriebssystem Windows Phone.

Nokia N9 16GB

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ offizielle Quelle: Teltarif... [weiterlesen]

Mobiltelefone und Tablets vor und nach Apple iNews @ iCatcher

Kritische Stimmen behaupten, dass Apple mit den iDevices keine iRevolution angestossen hat, da es solche Geräte bereits vorher gab. Unsere Kollegen von Cult of Mac scheinen diesen Aussagen langsam überdrüssig geworden zu sein. Und da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Worte, haben Sie die Mobiletelefone und Tablets vor und nach Apples Einstieg mit dem iPhone respektive iPad entsprechend visualisiert: Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Viele Deutsche besorgt um Datensicherheit ihrer Smartphones | Inland

Berlin (Reuters) – Viele Deutsche sorgen sich nach einer Umfrage um die Sicherheit ihrer persönlicher Daten bei der Nutzung internetfähiger Mobiltelefone.

Nach einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung im Auftrag des Verbraucherschutzministeriums fühlen sich 82 Prozent nicht ausreichend von den Anbietern der App-Programme über die Verwendung ihrer Daten informiert. Mehr als jeder Dritte stört sich Quelle: Reuters… [weiterlesen]