gegenüber

14. November 2025

iChromy – Browser fürs iPad | Computer-Blog

Fans von “Chrome” müssen auch auf dem iPad nicht ganz auf den Browser verzichten. Mit iChromy, einer kostenlosen App für das Apfel-Tablet, soll ein wenig Chrome-Feeling aufkommen.
Mit einem wichtigen Vorteil punktet iChormy schon einmal gegenüber Safari: man kann zwischen den Tabs umschalten, ohne unnötig über die Startseite gehen zu müssen.

Quelle: chip.de
Auch die Adress- und Suchleiste wurde zu einer Quelle: Computer Blog.NET… [weiterlesen]

Shoppen mit dem Smartphone: Einkaufen mit Nebenwirkungen

Für viele amerikanische Jugendliche ist die klassische Shoppingmall museumsreif. Mit ihren mobilen Geräten können sie mittlerweile immer und überall einkaufen. Doch was zunächst so bequem anmutet, birgt die eine oder andere Falle.

von Barney Jopson, New York

Die örtliche Shoppingmall war einst für amerikanische Teenager Treffpunkt Nummer eins. Heute sei das anders, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Shoppen mit dem Smartphone: Einkaufen mit Nebenwirkungen

Für viele amerikanische Jugendliche ist die klassische Shoppingmall museumsreif. Mit ihren mobilen Geräten können sie mittlerweile immer und überall einkaufen. Doch was zunächst so bequem anmutet, birgt die eine oder andere Falle.

von Barney Jopson, New York

Die örtliche Shoppingmall war einst für amerikanische Teenager Treffpunkt Nummer eins. Heute sei das anders, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Fast 7 Millionen Android- und iOS-Geräte an Weihnachten registriert

Weihnachten 2011 wurden so viele Android-Geräte aktiviert wie noch nie. Auch die Zahl der verschenkten iPhones und iPads ist gegenüber dem Vorjahr deutlich angestiegen. Allein am ersten Weihnachtstag gingen insgesamt 6,8 Millionen Android- und iOS-Geräte ans Netz. Davon entfallen 3,7 Millionen auf Android betriebene Smartphones und Tablets. Gegenüber 2010 macht das eine Steigerung um 140 Prozent.

Über Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Verkaufsstark: täglich werden 700.000 Android-Geräte aktiviert | PC-Max: Hardware News und Tests

Google ließ es zum Jahresende noch einmal so richtig krachen – das Statement, dass zum aktuellen Zeitpunkt täglich 700.000 Android-Geräte aktiviert werden, beweist einmal mehr die Stärke des Google-Betriebssystems. Die aktuellen Verkaufszahlen entsprechen einer Steigerung um ungefähr 40 Prozent gegenüber Juni 2011. Verglichen mit den Zahlen der wohl größten Konkurrenz in Form von Apple, liest sich die Statistik Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

iPhone kaufen: Apple-Handy schon ab 370 Euro

Mindestens 630 Euro ohne Vertrag müssen Fans für das iPhone 4S aktuell auf den Tisch legen, um das Apple-Handy ihr Eigen nennen zu dürfen. Wenn man bedenkt, dass die neue iPhone-Generation gegenüber dem Vorgängermodell nur geringfügige Verbesserungen mit sich bringt, ist dies ein saftiger Preis. Bis auf Updates bei Prozessor, Kamera, Antennenempfang und eine noch im Beta-Stadium befindliche Sprachsteuerung, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple siegt im Patentstreit mit HTC

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat einen Patentstreit gegen Apple verloren. Die Internationale Handelskommission (ITC) urteilte am Montag, HTC habe ein Patent des iPhone-Konzerns verletzt. Die ITC verhängte in den USA zudem ein Importverbot ab dem 19. April 2012 für jene HTC-Geräte, die das Patent verletzen.
Damit darf Apple im kommenden Jahr die Einfuhr bestimmter HTC-Smartphones in die USA verbieten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apples Sieg im Patentstreit mit HTC

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat einen Patentstreit gegen Apple verloren. Die Internationale Handelskommission (ITC) urteilte am Montag, HTC habe ein Patent des iPhone-Konzerns verletzt. Die ITC verhängte in den USA zudem ein Importverbot ab dem 19. April 2012 für jene HTC-Geräte, die das Patent verletzen.
Damit darf Apple im kommenden Jahr die Einfuhr bestimmter HTC-Smartphones in die USA verbieten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

iPad 3: Verkaufsstart im Februar?

09. Dez 2011 18:00 Uhr – sw

Die nächste iPad-Generation soll nach Informationen des Analysten Richard Gardner angeblich im Februar auf den Markt kommen. Gardner bezieht sich laut Business Insider auf mehrere, nicht näher benannte Quellen. Das iPad 3 soll gegenüber dem iPad 2 über eine doppelt so hohe Bildschirmauflösung verfügen (2048 mal 1536 statt 1024 mal 768 Pixel). Die Aussagen von Gardner decken sich mit Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Apple iPhone 3GS: Nach wie vor öfter verkauft als iPhone 4

Apples iPhone 3GS geht nach wie vor öfter über den Ladentisch, als die iPhones der vierten Generation.
Wie die DigiTimes berichtet, ist Apples iPhone 3GS nach wie vor das meistproduzierte iPhone des IT-Riesens.Grund dafür ist allerdings weniger dessen besonderen Vorzüge gegenüber dem iPhone 4 oder dem iPhone 45S, als vielmehr die 3GS-Lockangebote vieler Mobilfunkbetreiber.
AnzeigeSo bietet etwa der US-Konzern Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Apfeltalk – Psychiater: Siri kann einen schlechten Einfluss haben

Apples persönliche Assistentin auf dem iPhone 4S hat es mittlerweile zu einem kultartigen Status geschafft. Fast jeder erkennt die Stimme, welche aus dem Mobilfunkgerät dem Anwender entgegen spricht und nicht wenige Besitzer des jüngsten iPhones verbringen mitunter Stunden damit, aus Siri diverse Antworten und lustige Aussagen herauszukitzeln. Dabei interagiert man mit Siri auf einer Ebene, auf welcher man Quelle: apfeltalk… [weiterlesen]

US-Smartphone-Markt: Google und Apple bauen Führung gegenüber RIM weiter aus

06.12.2011 08:48, Aktuelle Nachrichten – IT-Times.de
RESTON (IT-Times) – Sowohl Google, als auch der iPhone-Hersteller Apple haben per Ende Oktober… mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Statische Störgeräusche beim Telefonieren mit dem iPhone 4s

Nachdem bereits mehrere Käufer sich über eine gegenüber dem iPhone 3Gs stark /> verkürzte Batterielaufzeit bei ihrem iPhone 4s beschwert haben, findet sich jetzt ein neues Problem im Apple Support-Forum, das bei vielen Nutzern aufzutreten scheint. Es handelt sich um ein statisches Rauschen, das die Sprachqualität sowohl bei Telefonaten als auch bei Sprach- und Videoaufnahmen zu stören scheint.Laut Berichten Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Carrier IQ: Der Spion, der mit dem Smartphone kam? | heise mobil

Eine auf Millionen Smartphones verschiedener Hersteller installierte Software hat offenbar weitreichenden Zugriff auf Nutzungsdaten der Geräte samt persönlicher Daten wie etwa SMS-Texte oder Google-Suchen. Die vom US-Unternehmen Carrier IQ entwickelte Software soll der Qualitätssicherung von Herstellern und Netzbetreibern dienen. Eigenen Angaben zufolge hat Carrier IQ die Software für über 140 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HP sieht Apple auf dem Weg an die Spitze des PC-Marktes

Den jüngsten Prognosen der Marktforscher von Canalys stimmt auch Meg Whitman zu. Die Chefin von Hewlett-Packard, dem derzeit noch weltgrößten Anbieter von Computern, glaubt ebenfalls, dass Apple 2012 den Sprung an die Spitze der Branche schaffen kann und zum führenden Anbieter von PCs, Notebooks und Tablets avanciert.

Wie Whitman gegenüber der französischen Zeitung Le Figaro einräumte, mache Apple Quelle: Heise.de… [weiterlesen]