Unternehmen

14. November 2025

• Apple vs. VirnetX: Millionenstrafe durch Patentverletzung in FaceTime GIGA

Es muss nicht immer Samsung gegen Apple oder Apple gegen Samsung lauten. Manchmal genügen auch kleine Unternehmen, die die Giganten vors Gericht zerren und dort dann Recht bekommen. So geschehen im Fall VirnetX gegen Apple, der nun damit endete, dass Apple 368,2 Millionen US-Dollar zahlen muss.

Wie Bloomberg (via The Next Web) berichtet, hatten sich die Geschworenen in Texas auf die Seite der Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Apple vs. VirnetX: Millionenstrafe durch Patentverletzung in FaceTime GIGA

Es muss nicht immer Samsung gegen Apple oder Apple gegen Samsung lauten. Manchmal genügen auch kleine Unternehmen, die die Giganten vors Gericht zerren und dort dann Recht bekommen. So geschehen im Fall VirnetX gegen Apple, der nun damit endete, dass Apple 368,2 Millionen US-Dollar zahlen muss.

Wie Bloomberg (via The Next Web) berichtet, hatten sich die Geschworenen in Texas auf die Seite der Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple weitet Patentklage gegen Samsung um Android 4.1 aus – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Android 4.1 und das Galaxy Note 10.1 werden zum Gegenstand eines RechtsstreitsIn einer bestehenden Patentklage gegen Samsung erweitert Apple den Gegenstand des Rechtsstreits nun um das Galaxy Note 10.1 und Googles mobiles Betriebssystem Android 4.1. Damit greift Apple nicht nur den südkoreanischen Hersteller, sondern auch den Suchmaschinen-Riesen Google an.

Wie CNet berichtet, hat Apple bereits am Dienstag Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mobilfunkanbieter O2 gewinnt Kunden und steigert Gewinn | Unternehmen

Frankfurt (Reuters) – Der Börsenneuling Telefonica Deutschland behauptet sich auf dem hart umkämpften deutschen Mobilfunkmarkt.

Dank neuer Kunden, der guten Nachfrage nach Smartphones und der höheren Umsätze mit mobil gesendeten Daten steigerte Deutschlands kleinster Mobilfunkanbieter mit seiner Marke O2 den operativen Gewinn (OIBDA) im dritten Quartal um 12,5 Prozent auf 339 Millionen Euro, wie das Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple iPad: Drei Millionen Verkäufe in drei Tagen

Apples iPad der vierten Generation und das iPad mini haben sich in den ersten drei Tagen drei Millionen Mal verkauft.

AnzeigeAn den Verkaufsrekord des iPhone 5 kommt Apple mit seinen neuen iPads zwar nicht heran, doch auch deren Zahlen können sich sehen lassen.So berichtet Apple, in den ersten drei Tagen drei Millionen Exemplare vom iPad der vierten Generation und dem iPad mini verkauft zu haben, womit das Unternehmen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Apple iPad: Drei Millionen Verkäufe in drei Tagen

Apples iPad der vierten Generation und das iPad mini haben sich in den ersten drei Tagen drei Millionen Mal verkauft.

AnzeigeAn den Verkaufsrekord des iPhone 5 kommt Apple mit seinen neuen iPads zwar nicht heran, doch auch deren Zahlen können sich sehen lassen.So berichtet Apple, in den ersten drei Tagen drei Millionen Exemplare vom iPad der vierten Generation und dem iPad mini verkauft zu haben, womit das Unternehmen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Apple iPad: Drei Millionen Verkäufe in drei Tagen

Apples iPad der vierten Generation und das iPad mini haben sich in den ersten drei Tagen drei Millionen Mal verkauft.

AnzeigeAn den Verkaufsrekord des iPhone 5 kommt Apple mit seinen neuen iPads zwar nicht heran, doch auch deren Zahlen können sich sehen lassen.So berichtet Apple, in den ersten drei Tagen drei Millionen Exemplare vom iPad der vierten Generation und dem iPad mini verkauft zu haben, womit das Unternehmen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Analysten: Apples iPad Mini verkauft sich besser als erwartet | Unternehmen

San Francisco/New York (Reuters) – Apples Markteinführung des neuen Hoffnungsträgers iPad Mini ist Analysten zufolge besser verlaufen als erwartet.

Der US-Konzern erklärte am Montag, am ersten Verkaufswochenende – gerechnet als drei Tage – seien insgesamt drei Millionen der beiden neuen Modelle abgesetzt worden. Dies sind die vierte Generation des bisherigen iPad-Models sowie die erste Version des neuen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Medienbericht: Will Apple auf Intel-Chips in Mac-Computern verzichten? – Digital – Augsburger Allgemeine

Schreck für Intel: Apple-Entwickler suchen angeblich nach Möglichkeiten, die Prozessoren des weltgrößten Halbleiter-Konzerns langfristig aus den Mac-Computern zu verbannen.

iPad und links der kleinere Bruder, das iPad mini: Die neuen Geräte bescheren Apple einen Absatzschub. Foto: Andreas Gebert dpa

Laut einem Medienbericht arbeitet Apple gezielt daran, auch in seinen Computern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Neue Mobil-Clients für OwnCloud

Die Nürnberger OwnCloud Inc. hat eine neue Version seiner Android- und iOS-Clients zum Synchronisieren von Dateien, Terminen, Kontakten, Musik und Lesezeichen mit dem OwnCloud-Server bereitgestellt.
Von
Thomas Drilling

owncloud.com

Nachdem das Unternehmen die neue Version 4.5 seiner gleichnamigen Datei-Sharing- und Datei-Synchronisierungssoftware bereits Anfang Oktober Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 wurde 30 Millionen mal verkauft

Samsungs Flaggschiff Galaxy S3 hat die Grenze von 30 Millionen verkaufter Smartphones überschritten. Das gibt das Unternehmen in seinem offiziellen Blog bekannt. Um diese Masse an Geräten abzusetzen, benötigte Samsung vom Verkaufsstart an etwa fünf Monate. Vom Vorgänger, dem Galaxy S2, wurden in der gleichen Zeit nach seiner Veröffentlichung nur etwa 10 Millionen Einheiten verkauft.

Demnach verkaufte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Huawei MediaPad 10 FHD jetzt im Handel- 24android

Nachdem der chinesische Hersteller Huawei auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin sein neues 10 Zoll MediaPad FHD vorgestellt hatte, hört man einige Zeit nichts mehr über das vielversprechende Tablet. Bis jetzt, denn wie das Unternehmen vor einigen Minuten auf seiner deutschsprachigen Facebook-Seite gemeldet hat, ist das Huawei MediaPad 10 FHD  ab sofort in Deutschland erhältlich. Neben einem 10 Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Gerücht: Plant Samsung Mobile für kommendes Jahr eine Neuausrichtung? | anDROID NEWS & TV

Der derzeitige und unangefochtene Platzhirsch der Mobilfunkindustrie ist zweifelsohne der südkoreanische Konzern Samsung. Kein anderes Unternehmen hat im letzten Quartal dermaßen viele Smartphones verkaufen können wie Samsung. Ganze 56,3 Millionen Geräte, was einen fast schon erdrückenden Marktanteil von 31,3% entspricht. Und dennoch könnte nächstes Jahr eine Neuausrichtung erfolgen.
Denn eines steht Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gerücht: Plant Samsung Mobile für kommendes Jahr eine Neuausrichtung? | anDROID NEWS & TV

Der derzeitige und unangefochtene Platzhirsch der Mobilfunkindustrie ist zweifelsohne der südkoreanische Konzern Samsung. Kein anderes Unternehmen hat im letzten Quartal dermaßen viele Smartphones verkaufen können wie Samsung. Ganze 56,3 Millionen Geräte, was einen fast schon erdrückenden Marktanteil von 31,3% entspricht. Und dennoch könnte nächstes Jahr eine Neuausrichtung erfolgen.
Denn eines steht Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gerücht: Plant Samsung Mobile für kommendes Jahr eine Neuausrichtung? | anDROID NEWS & TV

Der derzeitige und unangefochtene Platzhirsch der Mobilfunkindustrie ist zweifelsohne der südkoreanische Konzern Samsung. Kein anderes Unternehmen hat im letzten Quartal dermaßen viele Smartphones verkaufen können wie Samsung. Ganze 56,3 Millionen Geräte, was einen fast schon erdrückenden Marktanteil von 31,3% entspricht. Und dennoch könnte nächstes Jahr eine Neuausrichtung erfolgen.
Denn eines steht Quelle: Android TV… [weiterlesen]