Patenten

13. November 2025

Erneuter Rückschlag für Apple im Patentstreit mit Motorola

Im Patentkonflikt der Mobilfunk-Branche hat Apple einen weiteren Rückschlag erlitten. Die US-Handelskommission International Trade Commission (ITC) fand in einer vorläufigen Entscheidung keine Patentverletzung durch mehrere Smartphones des Konkurrenten Motorola Mobility. In der im Herbst 2010 eingereichten ITC-Klage geht es mittlerweile um drei Patente. Die vorläufige Entscheidung des zuständigen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Rückschlag für Apple in Patentstreit mit Motorola – IT-Business – derStandard.at › Web

US-Handelskommission sieht vorläufig keine Verletzung durch SmartphonesIm Patentkonflikt der Mobilfunk-Branche hat Apple einen weiteren Rückschlag erlitten. Die US-Handelskommission ITC fand in einer vorläufigen Entscheidung keine Patentverletzung durch mehrere Smartphones des Konkurrenten Motorola, wie am Freitag unter anderem der Branchendienst CNET berichtete. In der im Herbst 2010 eingereichten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekommunikation: Rückschlag für Apple in Patentstreit mit Motorola – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Patentkonflikt der Mobilfunk-Branche hat Apple einen weiteren Rückschlag erlitten. Die US-Handelskommission ITC fand in einer vorläufigen Entscheidung keine Patentverletzung durch mehrere Smartphones des Konkurrenten Motorola.

Das berichtete am Freitag unter anderem der Branchendienst CNET. In der im Herbst 2010 eingereichten ITC-Klage geht es um drei Patente. Die vorläufige Entscheidung des zuständigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Kodak im Überlebenskampf: Patentklagen gegen Apple und HTC

Der ums Überleben kämpfende Fotopionier Kodak
nimmt Apple und den Smartphone-Hersteller HTC mit neuen Patentklagen
ins Visier. Kodak wirft Apple die Verletzung von vier und HTC von
fünf Patenten vor, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht. Bei den Patenten geht es um Verfahren zur Übertragung von Digitalbildern.

Kodak versucht derzeit eigentlich, ein Paket aus rund 1 100 Patenten zu verkaufen, um sich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Weißrussland will Intra- statt Internet

Weißrussland will Intra- statt Internet
Von Richard Meusers

AP
Alexander Lukaschenko, Mahmud Ahmadinedschad: Freunde unfreier Netze

In Weißrussland wird auf spektakulär rüde Weise in die Freiheit der Internetnutzer eingegriffen, Google rüstet sich zum Patente-Krieg, Microsoft feiert Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Google stockt sein Patent-Portfolio weiter auf

Google hat 187 Patente und 36 Patent-Anträge bei IBM gekauft, um sein Portfolio aufzustocken, schreibt das Portal Tgdaily.com. In den Patenten geht es zum einen um Verwaltung von E-Mails, Netzwerken und Servern. Zum anderen aber auch um den Transfer von Apps zwischen Geräten und um Voice-Dienste, die dem Suchmaschienenriesen möglicherweise verhelfen könnten, einen Konkurrenzdienst zu Apples Sprachassistent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple muss Niederlage in Amerika hinnehmen Android Galaxy

Android-Galaxy

Das war wohl nichts Apple! In Amerika hat Richterin Lucy Koh entschieden Apples Forderung einer einstweiligen Verfügung gegen mehrere Samsung Galaxy Handys und Tablets zurückzuweisen. Laut der kalifornischen Bezirksrichterin ist es nicht deutlich dass eine einstweilige Verfügung der angeklagten Samsung Geräte zur einer irreparablen Schädigung von Apple führt. Apple wollte mit der Quelle: Android Galaxy.info… [weiterlesen]

“Handykrieg”: Apple kann nur kurz verschnaufen > Kleine Zeitung

Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple einen kleinen Erfolg gegen den Konkurrenten HTC errungen. Die US-Handelsbehörde ITC verhängte ein Einfuhrverbot für HTC-Geräte, die eine von Apple patentierte Technologie einsetzen. Von den zehn Patenten blieb allerdings nur eines übrig und somit fühlt sich auch HTC als Sieger.Foto © AP Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple einen kleinen Erfolg Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Apple erringt Teilerfolg im Patentstreit gegen HTC

Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple einen Teillerfolg gegen den Konkurrenten HTC errungen. Die US-Handelsbehörde ITC verhängte ein Einfuhrverbot gegen HTC-Geräte, die eine von Apple patentierte Technik einsetzen. Es gilt vom 19. April kommenden Jahres an. Allerdings blieb von zehn Patenten, die Apple ursprünglich ins Feld geführt hatte, in der Entscheidung nur eines übrig. Daher sprach der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Jetzt streiten sie um Smileys

Im weltweiten Patentstreit zwischen Apple und Samsung werden nicht mehr nur angebliche Patentverletzungen bezüglich der Form und der Technik der Mobiltelefone und Tablets ins Feld geführt. Nun werden auch die Smiley-Emoticons in das Hickhack hineingezogen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Samsung greift Apple mit “Smiley”-Patent an

Im Patentkrieg zwischen Apple und Samsung sollen jetzt auch Smileys den Südkoreanern helfen. Samsung führte im Verfahren vor dem Landgericht Mannheim vier weitere Patente ins Feld. Darunter ist auch eins, das beschreibt, wie nach Tastatureingaben ein Smiley-Emoticon angezeigt wird, wie der deutsche Patentexperte Florian Müller nach einer Anhörung am Freitag herausfand. Samsung hatte sich das Patent mit der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Patentverwalter Digitude mit Apple Patenten im Kampf gegen Samsung und Co. ” News ” Patenttroll, Patente, Digitude, Apple, Abkommen, iphone, iPhone, 4, News, Magazin

Das in Virginia (USA) befindliche Patentverwaltungs-Unternehmen Digitude Innovations führt zurzeit einige Patentrechtsklagen gegen zahlreiche Mobilfunkhersteller. Darunter befinden sich zum Beispiel solche großen Riesen wie Amazon, LG, HTC, Samsung oder Sony. Digitude fordert vor der US-amerikanischen Handelskommission ITC den Verkaufsstopp zahlreicher Mobilfunkprodukte.
Als Grund hierfür wurden Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Apple vs. HTC: US-Handelsbehörde verschiebt Entscheidung

Der Smartphone-Hersteller HTC wird länger auf eine Entscheidung über ein mögliches Einfuhrverbot für seine Geräte in die USA warten müssen. Die US-Handelsbehörde ITC verschob ihre Entscheidung zu einer Patentklage des iPhone-Herstellers Apple vom 6. auf den 14. Dezember.

Die ITC kann bei Patentverletzungen die Einfuhr von Produkten in den USA stoppen. Das kann für einen Hersteller wie HTC verheerende Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC will Verkaufsverbot ignorieren

Wie unsere amerikanischen Kollegen bereits berichtet haben, hat IPCom Schritte unternommen, um den Verkauf von HTC-Smartphones in Deutschland zu verbieten. HTC hatte 2009 ein Verfahren gegen IPCom verloren und kürzlich entschied sich HTC dazu, das Urteil nicht weiter anzufechten. Offenbar will das Unternehmen weiteren Auseinandersetzungen aus dem Weg gehen. Der Bitte von IPCom, den Verkauf der Smartphones Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung vs. Apple: EU-Kommission ermittelt | Mac & i

Die Europäische Kommission untersucht die Nutzung von Smartphone-Patenten durch IT-Unternehmen. Die laufende Voruntersuchung sei auf eigene Initiative eingeleitet worden, erklärte der Leiter der Kartellabteilung für Unterhaltungselektronik, Per Hellström, laut einem Bericht des Wirtschaftsnachrichtendienstes Bloomberg. Anders als bisher vermutet, wurde bisher kein wettbewerbsrechtliches Verfahren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]