Die Analysten von ABI Research erwarten für dieses Jahr einen Absatz von über 100 Millionen Tablets, die meisten davon werden iPads sein. Doch dessen Dominanz könnte bald zu Ende gehen, heißt es in der jüngsten Research-Note. Im zweiten Quartal dieses Jahres wurden rund 25 Millionen Tablets verkauft ein neues Rekordergebnis. Das bedeutet ein Plus von 36 Prozent gegenüber dem ersten Quartal dieses Jahres und ein Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Sind hochwertige Smartphones 2012 schon Standard?
Für dieses Jahr werde ein neuerlicher Rekord in puncto verkaufte Smartphones vorhergesagt vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) e.V.: Voraussichtlich werden hierzulande 23 Millionen Geräte über den (Online-)Ladentisch gehen.
Dabei beruft sich der BITKOM auf aktuelle Prognosen des Marktforschungsinstituts European Information Technology Observatory Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Sind hochwertige Smartphones 2012 schon Standard?
Für dieses Jahr werde ein neuerlicher Rekord in puncto verkaufte Smartphones vorhergesagt vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) e.V.: Voraussichtlich werden hierzulande 23 Millionen Geräte über den (Online-)Ladentisch gehen.
Dabei beruft sich der BITKOM auf aktuelle Prognosen des Marktforschungsinstituts European Information Technology Observatory Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Patentstreit mit Apple: Samsung geht gegen US-Urteil vor
Nach dem für Samsung verheerenden Urteil in dem ewigen Patentstreit mit Apple will der südkoreanische Konzern gegen die Entscheidung Rechtsmittel einlegen: Man werde das Urteil eines US-Bundesgerichts im kalifornischen San Jose und die damit verbundene Milliardenstrafe nicht hinnehmen, teilte Samsung mit. Nach Einschätzung von Beobachtern müssen sich beide Konzerne damit auf eine weitere Runde in dem Streit Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
30 Songs geklaut: Student bleibt auf Rekordstrafe sitzen
Keine Gnade für Musikdieb: Ein Student muss
über eine halbe Millionen Euro zahlen, weil er 30 Songs schwarz aus
dem Internet heruntergeladen und verteilt hatte. Ein US-Bundesgericht
bestätigte mit dem Urteil die Entscheidung eines Geschworenengerichts
von 2009. Wegen Verstößen gegen das Urheberrecht muss Joel Tenenbaum
nun die Strafe in Höhe von 675 000 US-Dollar (rund 538 000 Euro)
zahlen.
Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Smartphones: Android bald bei über 70 Prozent Marktanteil – Telekom – derStandard.at › Web
90 Prozent Wachstum für 2012 progostiziertAnalysten des taiwanesischen Branchenmediums DigiTimes haben einen näheren Blick auf den Markt für mobile Handsets geworfen und eine Prognose für das Ende des laufenden Jahres erstellt. Sie sagen voraus, dass Googles Android-Betriebssystem seine Dominanz bei Smartphones weiter ausbauen wird. Im Tablet-Segment liegt das OS laut IDC bei 68 Prozent Marktanteil.
Insgesamt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Smartphones: Klassisches Handy fast verdrängt
Der Hightech-Verband Bitkom geht davon aus, dass 2012 rund 23 Millionen Smartphones in Deutschland verkauft werden
Smartphones – internetfähige Mobiltelefone mit berührungsempfindlichen Touchscreen – haben klassische Handys mittlerweile fast vom Markt verdrängt. Ein Großteil der Handykäufer entscheidet sich für ein hochwertiges Smartphone statt für ein Handy, mit dem nur Telefonieren und SMS Schreiben Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Apple gewinnt US-Patentprozess gegen Samsung
Im Patentstreit zwischen Apple und Samsung haben sich die US-Richter zu Gunsten von Apple entschieden und den südkoreanischen Konzern zu einer Milliardenstrafe verurteilt. Apple hatte Samsung verklagt, da sich das Unternehmen aus Cupertino in seinen Design-Rechten verletzt gefühlt hat. Das US-Geschworenengericht hat den Südkoreanern am Freitag in San Jose eine Strafe in Höhe von 1,05 Milliarden US-Dollar Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPad sorgt für 100 Millionen verkaufte Tablets 2012
Der Tablet-Markt wird mehr als deutlich von nur einer Produktserie dominiert: Apple führt mit dem iPad weit vor allen anderen Herstellern die Verkaufsrangliste an. Mit seinen Absatzzahlen sorgt das iPad in diesem Jahr dafür, dass die Tablet-Verkaufszahlen erstmals die 100-Millionen-Marke erreichen werden, wie eine aktuelle Statistik von ABI Research belegt.
So wurden bereits im zweiten Quartal des laufenden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Patentstreit mit Apple: US-Gericht spricht Samsung schuldig
Im Patenstreit zwischen dem US-Technologiekonzern Apple und seinem südkoreanischen Konkurrenten Samsung ist ein wichtiges Urteil gefällt worden. Ein Bundesgericht im kalifornischen San Jose sprach Samsung der Verletzung von Apple-Patenten für schuldig. Demnach muss Samsung 1,05 Milliarden US-Dollar (rund 838 Millionen Euro) Schadenersatz an Apple bezahlen. Die Patentvorwürfe, die Samsung seinerseits Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Südkorea: Apple und Samsung im Patentstreit verurteilt | Apple | Samsung Electronics | Artikel | Boerse-Go.de
Samsung Electronics
269,50
0,20%
Produkte auf diesen Basiswert
Apple Inc.
663,22
0,09%
Produkte auf diesen Basiswert
Seoul (BoerseGo.de) – Im weltweiten Patentstreit der Elektronikgiganten Apple und Samsung wurden beide Unternehmen in Südkorea abgestraft.Ein Bezirksgericht in Seoul hat entschieden, dass sowohl Apple als auch Samsung Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Südkorea: Apple verletzt Samsung-Patente, Samsung verletzt Apple-Patente
Ein Gericht in Südkorea hat Apple und Samsung zu Mini-Geldstrafen wegen der gegenseitigen Verletzung von Patenten verurteilt. Das Gericht in Seoul entschied am Freitag zunächst, dass Apple zwei technische Patente von Samsung verletzt habe. In seiner zweiten Entscheidung teilte das Gericht mit, Samsung habe ein Patent von Apple verletzt.
Bei dem Apple-Patent, gegen das Samsung verstoßen haben soll, geht es Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Steve Perlman bleibt CEO des OnLive-Nachfolgers | anDROID NEWS & TV
Erst vor wenigen Tagen geisterte die Nachricht wie ein Lauffeuer durch die Tech-Szene. Der Anbieter für Spiele per Streaming ist pleite gegangen und hat einen Schuldenberg von 40 Millionen US Dollar. Selbst größere Unternehmen einer ganz anderen Branche haben dadurch Probleme bekommen, wie beispielsweise HTC.
Die Taiwaner hatten ganze 40 Millionen US Dollar in den Streaming-Dienst investiert, wollten den Quelle: Android TV… [weiterlesen]
“Dumme” Handys sollen Smartphones werden
Nokia hatte große Pläne für eine neue Plattform in aufstrebenden Märkten, doch drei aufeinanderfolgende verlustreiche Quartale zwangen das Unternehmen dazu, die Entwicklung des geheimen Betriebssystems einzustellen. Die Pläne des finnischen Mobiltelefonherstellers bezüglich der Smartphone-Funktionalitäten zu niedrigsten Preisen bleiben unklar, doch nun kommt ein Startup-Unternehmen mit einer innovativen Quelle: BGR… [weiterlesen]
Computer: Facebook überarbeitet nach Kritik Apps für iPhone und iPad – Digital – Augsburger Allgemeine
Smartphones und Tablets gelten als Achillesferse von Facebook, jetzt will das weltgrößte Online-Netzwerk zeigen, wie wichtig ihm das mobile Geschäft ist. Facebook stellte am Donnerstag besser funktionierende Apps für Apples iPhone und iPad vor. Gründer Mark Zuckerberg kündigte ihren Start persönlich an – von einem Handy aus.
Die App funktioniert tatsächlich merklich schneller. Aber das größte wirtschaftliche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]