Cupertino (dapd). Erstmals seit siebzehn Jahren denkt Apple wieder über eine Dividendenausschüttung nach. Vorstandsvorsitzender Tim Cook sagte am Donnerstag bei der Jahreshauptversammlung im kalifornischem Cupertino, der Konzern habe mehr Geld als für die Leitung der Firma nötig. Der weltweit wertvollste Konzern sitzt auf Reserven von fast 100 Milliarden Dollar.
Cooks Vorgänger Steve Jobs hatte eine Wiedereinführung Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Apple denkt über Dividendenausschüttung nach – Freie Presse
Kreise: Chinesisches Gericht weist Verkaufsverbot für iPads ab | Ausland
Shanghai (Reuters) – Apple hat im Kampf um den Verkauf des iPads in China Kreisen zufolge einen Sieg errungen.
Ein Bezirksgericht in Shanghai habe den Antrag auf ein Importverbot des Tablets abgewiesen, sagte am Donnerstag eine Person, die direkte Kenntnis von der Entscheidung hat. Das Gericht habe das Urteil nach einer Anhörung am Mittwoch gefällt.
Das Verkaufsverbot für die Metropole mit rund 20 Millionen Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Chinesisches Gericht weist Verkaufsverbot für iPads ab – Apple – derStandard.at › Web
Angeblich Apple-Sieg nach Anhörung am Vortag – Entscheidung in Shenzhen soll kommende Woche fallenApple hat im Kampf um den Verkauf des iPads in China Kreisen zufolge einen Sieg errungen. Ein Bezirksgericht in Shanghai habe den Antrag auf ein Importverbot des Tablets abgewiesen, sagte am Donnerstag eine Person, die direkte Kenntnis von der Entscheidung hat. Das Gericht habe das Urteil nach einer Anhörung am Mittwoch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Rechtsstreit um iPhone-4-Antennenproblem beigelegt
Einer Meldung des Online-News-Dienstes CNET zufolge ist der seit 2010 laufende Zivilprozess über die fehlerhaft designte Antenne des iPhone 4 mit einem Vergleich beigelegt worden. Die vorläufige Übereinkunft besagt, dass US-Kunden von Apple entweder 15 US-Dollar als Entschädigung enthalten sollen oder einen Bumper. Dieser Schutz aus Kautschuk isoliert den als Antenne dienenden Metallrahmen des Smartphones. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Neue Klage Apple gg. Samsung – auch Google dürfte betroffen sein
13.02.2012 09:24, Intern.de Nachrichten
Apple hat nach Berichten von US-Medien eine Einstweilige Verfügung gegen den Kontrahenten Samsung beantragt. Der Antrag vor einem kalifornischen Gericht richtet sich gegen das Samsung Galaxy Nexus und damit auch gegen Google. Denn das Nexus benutzt Googles stock Android, also die von Google entwickelte Original-Version des Betriebssystems (in der Version 4) ohne Quelle: DAF… [weiterlesen]
Handy-TV: Aus für Video-Streaming-Plattform Bitbop
Aus und vorbei: Nach gerade einmal fünf Monaten hat das US-Unternehmen Jesta Digital seinen Mobile-TV-Dienst Bitbop wieder eingestellt. Das erst im September 2011 in Deutschland gestartete
digitale Streamingangebot wollte bei seinen Abonnenten mit topaktuellem TV-Content von hochkarätigen Partnern punkten. Bitbop war einst eine Entwicklung von Rupert Murdochs News-Corporation-Tochter Fox Mobile. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Etappensieg für Samsung – Freie Presse
Düsseldorf (dapd). Im Dauerstreit mit Apple hat Samsung einen Etappensieg errungen: Der koreanische Konzern darf seinen iPad-Rivalen Galaxy Tab 10.1N weiter in Europa verkaufen. Das Düsseldorfer Landgericht lehnte am Donnerstag ein von Apple beantragtes Verkaufsverbot ab. Richterin Ulrike Pastohr sagte in der Urteilsbegründung, das neue Gerätedesign des koreanischen Konzerns unterscheide sich hinreichend Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Chrome für Android bekommt kein Flash TECH!MEDIAZ
Chrome für Android bekommt kein Flash.
Auch mit dem neuen Update bekommt Googles Chrome für Android kein Flash.
Adobe macht damit deutlich dass Flash für mobile Geräte nicht mehr ausgeliefert wird.
Zu dem Chrome Update für Android siehe unseren Artikel: “Google Chrome für Android 4.0 [ICS] veröffentlicht”
Mit dieser Entscheidung setzt Adobe seine 2011 eingeschlagene Firmenpolitik fort und verzichtet Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]
Verkaufsverbot für manche iPads und iPhones (Update)
Apple hat im Rahmen seiner rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem Konkurrenten Motorola einen schweren Rückschlag erlitten. Nach einer Entscheidung des Landgerichts Mannheim darf der kalifornische Elektronikriese in Deutschland ab sofort keine Geräte mehr mit UMTS-Support online verkaufen. Das erklärt, weshalb mehrere iPhone- und iPad-Modelle plötzlich aus dem Online-Store des Unternehmens verschwunden Quelle: BGR… [weiterlesen]
IPHONE WIEDER ONLINE ERHÄLTLICH
03.02.12 | 17:22 Uhr
Der Patentstreit zwischen den großen Elektronikkonzernen wird immer konfuser. Nachdem Apple am Freitag zunächst einen Verkaufsstopp bestimmter iPad- und iPhone-Modelle über den deutschen Onlineshop verkündet hatte, nahm der US-Konzern die Entscheidung später wieder zurück. Derweil trug Motorola beim Gerichtsmarathon vor dem Landgericht Mannheim einen Etappensieg davon. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Verkaufsverbot für manche iPads und iPhones
Apple hat im Rahmen seiner rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem Konkurrenten Motorola einen schweren Rückschlag erlitten. Nach einer Entscheidung des Landgerichts Mannheim darf der kalifornische Elektronikriese in Deutschland ab sofort keine Geräte mehr mit UMTS-Support online verkaufen. Das erklärt, weshalb mehrere iPhone- und iPad-Modelle plötzlich aus dem Online-Store des Unternehmens verschwunden Quelle: BGR… [weiterlesen]
Motorola erwirkt iPhone-Verkaufsverbot für Deutschland
Ein weiterer Patentkrieg, diesmal zwischen Motorola und Apple, fordert seine Opfer. Als Folge einer gerichtlichen Entscheidung muss Apple in Deutschland das iPhone 3G/3GS, das iPhone 4 sowie alle UMTS-Versionen des iPad aus seinem Online-Shop entfernen. Lediglich das iPhone 4S und WLAN-iPads lassen sich dort derzeit erwerben. Dies meldet die Nachrichtenagentur dpa.
Im gerichtlichen Streit zwischen Motorola Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• iPhone und iPadVerkauf teilweise gestoppt: Apple nimmt iOSGeräte aus dem Sortiment GIGA
Spätestens seit den frühen Morgenstunden des 3. Februar sind das iPhone 4, das iPhone 3GS sowie die 3G-Variante des iPad 2 nicht mehr in Apples Online-Store erhältlich. Die Meldung kommt zeitgleich mit einer Niederlage des Herstellers gegen Motorola vor dem Landgericht Mannheim. Apple vertröstet Kunden derzeit auf Apple Stores und die Händler.
Auf den ersten Blick scheint es eine Blitzreaktion Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Patentstreit: Verkaufsverbot für Apple iPad 3G und iPhone 4 – NETZWELT
Apple muss im Patentstreit mit Motorola eine Niederlage hinnehmen. Nach einer Entscheidung des Landgerichts Mannheim darf der Hersteller vorerst in seinem Online Shop nicht mehr die 3G-Modelle des Tablet-PCs iPad sowie die älteren iPhone-Modelle iPhone 3GS und iPhone 4 vertreiben. Die entsprechenden Produkte hat Apple bereits von der deutschen Webseite entfernt. Das iPhone 3GS und das iPhone 4 darf Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
Apple erringt vor Gericht weiteren Etappensieg gegen Samsung iPhone-Fan.de
Die beiden Tablets Galaxy 10.1 und 8.9 von Samsung dürfen auch weiterhin nicht in Deutschland vertrieben werden. Das entschied gestern ein Richter am Oberlandesgericht in Düsseldorf. Mit den Tablets ahme der koreanische Hersteller in unlauterer Weise das iPad von Apple nach. Samsung nutzte das herausragende Ansehen und den Prestigewert des Apple-Geräts aus, befand das Düsseldorfer Gericht.Das Galaxy Tab 10.1 Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]