Antrag

13. November 2025

Heiße Diskussionen über Handypfand

In der vergangenen Woche, um genau zu sein am 7. März 2012, stellten die Grünen einen Antrag im Bundestag, der es vorsieht, Mobilgeräte mit einem Pfand in Höhe von zehn Euro zu belegen. Damit soll das Recyclen von alten Geräten bei den Bürgern vorangebracht werden. Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag sperrt sich gegen die Idee der Grünen und findet sie sei kurzsichtig und im Lösungsansatz primitiv.

Darüber hinaus Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Grüne verlangen Pfand für Handys

Die Anzahl der Mobilgeräte nimmt stetig zu. Dies gilt natürlich auch für veraltete Handys, welche häufig einfach weggeschmissen werden. Um die damit einhergehende Verschwendung von Rohstoffen (wie etwa der Seltenen Erden) einzuschränken, schlagen die Grünen nun vor, Mobilgeräte mit einem Pfand in Höhe von zehn Euro zu belegen. Damit soll das Recyclen von alten Geräten bei den Bürgern vorangebracht werden. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kreise: Chinesisches Gericht weist Verkaufsverbot für iPads ab | Ausland

Shanghai (Reuters) – Apple hat im Kampf um den Verkauf des iPads in China Kreisen zufolge einen Sieg errungen.

Ein Bezirksgericht in Shanghai habe den Antrag auf ein Importverbot des Tablets abgewiesen, sagte am Donnerstag eine Person, die direkte Kenntnis von der Entscheidung hat. Das Gericht habe das Urteil nach einer Anhörung am Mittwoch gefällt.

Das Verkaufsverbot für die Metropole mit rund 20 Millionen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple: Bald keine iPads mehr aus China? – Business News

Wegen dem anhaltenden Copyright-Streit um den Namen iPad droht Apple in China ein Exportverbot, was praktisch den weltweiten iPad-Verkauf zum Erliegen bringen würde. Nach einer Meldung von Reuters hat die chinesische Firma Proview Technology mit Sitz in Shenzhen beim chinesischen Zoll einen entsprechenden Antrag gestellt ohne allerdings bis jetzt eine Antwort erhalten zu haben.

Doch inzwischen wurden bereits Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple droht Handelsverbot für iPads in China

Der Streit um die Rechte am Namen iPad in China spitzt sich zu: Die südchinesische Firma, die den Namen für sich beansprucht, will ein Handelsverbot für Apples erfolgreichen Tablet-Computer durchsetzen.Von Markus Rimmele, ARD-Hörfunkstudio SchanghaiDie Lage wird so langsam brenzlig für Apple: In mindestens vier chinesischen Provinzen haben die Behörden in den vergangenen Tagen iPads beschlagnahmt und aus Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Apple will deutschen Patentstreit mit Motorola in den USA gewinnen Mac & i

Die Auseinandersetzungen zwischen Apple und anderen Mobiltechnikherstellern um Schutzrechte für verschiedene Designs und Patente werden ständig aufs neue befeuert. Frische Klagen von Apple gegen Motorola und Samsung beschäftigen nun die Gerichte in den USA und Deutschland.

Mit einer neuen Klage vor einem US-Bundesgericht in Süd-Kalifornien will Apple Motorola Mobility untersagen lassen, weltweit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Chinesische Firma geht gegen iPads von Apple vor – Freie Presse

Peking (dapd). Vor dem Hintergrund eines Streits über die Rechte am Namen iPad will eine chinesische Firma die Ein- und Ausfuhr der Tablet-Computer von Apple blockieren lassen. Das Unternehmen bereite einen entsprechenden Antrag an die Zollbehörde vor, erklärte am Dienstag ein Anwalt von Shenzhen Proview Technology. Die Lieferungen verstießen gegen Proviews Recht am Namen iPad. Das Unternehmen habe den Handelsnamen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

CHINESISCHE FIRMA GEHT GEGEN IPADS VON APPLE VOR

14.02.12 | 11:23 Uhr

Vor dem Hintergrund eines Streits über die Rechte am Namen iPad will eine chinesische Firma die Ein- und Ausfuhr der Tablet-Computer von Apple blockieren lassen. Das Unternehmen bereite einen entsprechenden Antrag an die Zollbehörde vor, erklärte am Dienstag ein Anwalt von Shenzhen Proview Technology. Die Lieferungen verstießen gegen Proviews Recht am Namen iPad. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Apple will deutschen Patentstreit mit Motorola in den USA gewinnen

Die Auseinandersetzungen zwischen Apple und anderen Mobiltechnikherstellern um Schutzrechte für verschiedene Designs und Patente werden ständig aufs neue befeuert. Frische Klagen von Apple gegen Motorola und Samsung beschäftigen nun die Gerichte in den USA und Deutschland.

Mit einer neuen Klage vor einem US-Bundesgericht in Süd-Kalifornien will Apple Motorola Mobility untersagen lassen, weltweit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 10.1N: Kein Verkaufsverbot

Das Samsung Galaxy 10.1N darf weiter verkauft werden.

Das Düsseldorfer Landgericht hat heute ein Urteil veröffentlicht, durch das das Samsung Galaxy Tab 10.1N weiter in Europa verkauft werden darf. Apples Bemühungen, ein Verkaufsverbot zu erreichen, sind damit gescheitert.

Die Richter des Düsseldorfer Landgerichts haben Apples Antrag auf eine einstweilige Verfügung zum Stop des Verkaufs des Samsung Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Google arbeitet offenbar an eigener Android-Musikanlage

Laut Informationen des Wall Street Journal plant der Suchmaschinen-Gigant
Google den Eintritt ins Geschäft mit Unterhaltungs­elektronik. Der
Internet-Konzern entwickele den Berichten zufolge eine Musikanlage,
mit der man drahtlos verschiedene Räume beschallen könne. Die New York Times
meldet zudem, dass es mit der Zeit auch um andere Medieninhalte gehen könnte.
Das Gerät mit dem hauseigenen Betriebssystem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple: Samsung darf iPad-Konkurrent in Deutschland anbieten

09.02.2012 19:14, Börse-Go.de
Düsseldorf (BoerseGo.de) – Im Patenkrieg zwischen Apple und Samsung hat das Landgericht Düsseldorf am Donnerstag einen Antrag von Apple abgewiesen, der den Vertrieb des Samsung Tablet 10.1 N in Deuts.. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple beißt sich am Galaxy Tab 10.1N die Zähne aus

Der iPad-Hersteller aus Cupertino kassiert im andauerenden Gerichtsstreit mit Samsung einen weiteren Tiefschlag. Das Landgericht Düsseldorf wies am heutigen Donnerstag einen Antrag von Apple ab, der ein Vertriebsverbot für Samsungs Galaxy Tab 10.1N vorsah. Die vorgenommenen Änderungen des Tablets gegenüber dem Galaxy Tab 10.1 reichten dem Gericht offenbar aus.

Auch wenn dessen Gestaltung sich an die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gericht: Samsung Galaxy Tab 10.1N und Apple iPad sind gleichwertig

09.02.2012 14:07, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Apple ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, den Verkauf des Samsung Galaxy Tab 10.1N in den EU-Staaten verbieten zu lassen. Das Landgericht Düsseldorf hat einen Antrag auf eine entsprechende Einstweilige Verfügung gegen das Samsung-Tablet abgewiesen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Samsung Tablet 10.1 N darf weiter in Deutschland verkauft werden – Apple – derStandard.at › Web

Antrag von Apple abgewiesen – Gerät unterscheidet sich hinreichend von Apples iPadDie Verbraucher in Deutschland können weiterhin zwischen dem iPad von Apple und dem Konkurrenzmodell des südkoreanischen Elektronikriesen Samsung wählen. Das Landgericht Düsseldorf wies am Donnerstag einen Antrag von Apple ab, den Vertrieb des Samsung Tablet 10.1 N in Deutschland zu untersagen. Das Gerät unterscheide sich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]