Quartal

14. November 2025

Tablet-Markt: Apple, Samsung, Amazon und Asus legen zu

Android-Tablets wie das Toshiba AT300 kommen nicht gegen den iOS-Platzhirsch an.

Zwar sind die Schätzmodelle der Marktforschungsunternehmen vermutlich ungenau, aber Tendenzen zeigen deren Ergebnisse wohl trotzdem gut: Laut IDC nimmt die Bedeutung der iPads im immer noch schnell wachsenden Tablet-Weltmarkt weiter zu. Das ist ein schlechtes Zeugnis für Android. Im Vergleich zum zweiten Quartal Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neues iPad macht Apple zum grössten PC-Verkäufer iNews @ iCatcher

Laut dem neusten Bericht seitens Canalys in Sachen weltweiten PC-Verkäufen im zweiten Quartal 2012, führt der iKonzern dank des neuen iPads die Liste an, auch wenn das Gerät eigentlich zu den Post-PC Devices zählt. Insgesamt besass Apple damit einen Marktanteil von 19%, was einem Wachstum von knapp 60% entspricht. Allgemein stieg der Absatz um 12%, da die Tablets die Schlappe der so genannten Ultrabooks locker wegstecken Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

• Verkaufszahlen: Apple bleibt PCWeltmarktführer MarktanteilZuwachs auf USHandyMarkt GIGA

Apple ist der weltweit größte PC-Hersteller – wenn man das iPad als PC wertet. Den ersten Platz konnte das Unternehmen aus Cupertino auch im letzten Quartal vor HP verteidigen. In den USA waren in dem Zeitraum derweil auch die iPhone-Verkaufszahlen im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut.

In der Statistik der Marktforscher von Canalys (via 9 to 5 Mac) steht Apple seit einiger Zeit unter den PC-Herstellern Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• 68% aller weltweiten Smartphones sind Android GIGA

Es wird Zeit für ein paar Zahlen. Ja, Android-Smartphones dominieren den weltweiten Markt. Doch wie das Marktforschungsunternehmen Canalys veröffentlicht hat, sind im zweiten Quartal 2012 ganze 68% aller weltweit verkauften Smartphones mit Android ausgestattet. Und es gibt noch mehr interessante Zahlen.

 
Canalys hat sich bei der Untersuchung vor allem auf die Verkaufszahlen pro Plattform Quelle: GIGA… [weiterlesen]

International Apple soll iPhone 5 und iPad Mini im September vorstellen

Apple plant das iPhone 5 und das iPad Mini am 12. September auf einem speziellen Event vorzustellen. Das berichteten amerikanische Medien am Montag.
Apple wird auf diesem Event ein iPhone der sechsten Generation vorstellen, wobei der Verkaufsstart, dem Technikblog iMore zu Folge, neun Tage später, für den 21. September geplant ist. Dabei hieß es, dass die Information aus einer Quelle komme, die sich in der Vergangenheit Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Nach Börsengang: Facebook schreibt 152 Millionen Dollar Verlust > Kleine Zeitung

Erstmals seit dem Börsengang hat Facebook am Mittwoch Geschäftszahlen präsentiert. Im vergangenen Quartal hat das Unternehmen einen Verlust von 157 Millionen gemacht. Dieser war jedoch aufgrund des teuren Börsendebüts erwartet worden.Foto © ReutersDas erste Quartal als börsennotiertes Unternehmen endet für Facebook mit einem dicken Verlust. Die galoppierenden Kosten fressen die Einnahmen bei weitem auf. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Weitere Details zum Apple-Event vom 12. September iNews @ iCatcher

Bereits gestern verrieten uns die Kollegen von iMore, dass Apple am 12. September das neue iPhone und das iPad mini vorstellen wird (wir berichteten). Nun doppelt iLounge mit weiteren Informationen nach: Das neue iPhone bekommt demnach sowohl ein neues Bumper-Case als auch ein Case mit einem eingebauten Ständer. Neben einem komplett überarbeiteten iPod nano bekommt der iPod touch denselben 4 Zoll Display mit 1136 Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

US-Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal

Der nordamerikanische Smartphone-Markt war im zweiten Quartal mit 23,8 Millionen ausgelieferten Geräten (-5,5 Prozent) gegenüber dem Vorjahr erstmals rückläufig und auch Android hat an Boden verloren. Das geht aus den jüngsten Zahlen von Strategy Analytics hervor, denen zufolge lediglich Apple im vergangenen Quartal einen Zuwachs verbuchen konnte. Googles mobiles Betriebssystem hingegen hat laut den Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung erneut mit Rekordgewinn

Samsung konnte im vergangenen Quartal einen Rekordgewinn erzielen.

Der Marktführer im Smartphone-Markt, Samsung, konnte in dem abgelaufenem Quartal erneut einen Rekordgewinn erzielen und sich selbst übertreffen.

Insgesamt konnte Samsung einen Gewinn von 6,7 Billionen Won, rund 4,5 Milliarden Euro, erzielen und damit einen neuen Rekordwert aufstellen.
Der Umsatz des Unternehmens aus Südkorea stieg Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Samsung behauptet Marktführerschaft auch im zweiten Quartal

Samsung konnte seinen weltweiten Vorsprung auf dem Handy- und Smartphone-Markt auch im zweiten Quartal des Jahres weiter ausbauen. Wie aus den jüngsten Zahlen der Marktforscher von IDC hervorgeht, haben die Südkoreaner zwischen April und Juni 97,8 Millionen Geräte ausgeliefert (+29,7 Prozent), darunter 50,2 Millionen Smartphones (+172,8 Prozent). Weniger Grund zur Freude haben hingegen Nokia, RIM und LG; Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony und LG streichen Android-Updates für etliche Modelle

Schon lange wird darüber spekuliert, welche Smartphones aus dem Hause Sony zuerst mit dem neuen Android-Betriebssystem 4.1 alias Jelly Bean versorgt werden. Eine Facebooknachricht des englischen Produktmanagers von Sony Mobile sorgte nun zumindest teilweise für Klarheit. Demnach wird kein Xperia-Modell aus dem Jahre 2011 das Update auf Jelly Bean bekommen. Und auch bei LG wurde die Aktualisierung für zwei Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Der Krieg um die Patente > Kleine Zeitung

In zehn Ländern und 50 Gerichtsverfahren streiten Samsung und Apple um Patente. Jetzt kommt es zum vorläufigen Höhepunkt des Milliarden-Spektakels.
Foto © APA

Ziehe ich meinen Finger vom oberen Ende des Bildschirms zum unteren Ende, flutscht der digitale Artikel blitzschnell nach unten und federt leicht zurück. So funktionierts bei Apple-Produkten wie iPhone oder iPad.

Ziehe ich meinen Finger vom oberen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Infografik Smartphonemarkt: Samsung deklassiert Apple “

Samsungs Flaggschiff Galaxy SIII. Foto: Kai ZantkeSchon länger liefern sich Apple und Samsung ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Marktführerschaft bei den Smartphones. Im zweiten Quartal 2011 hatte es Apple zunächst auf den Thron geschafft, nur um drei Monate später von Samsung verdrängt zu werden. Im vierten Quartal war dann wieder Apple vorn. Drei Monate später Samsung.
Jetzt aber ist diese Kette der Führungswechsel Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Windows 8 Phone: Samsung mit Odyssey und Marco

Samsung plant für das vierte Quartal die Einführung von zwei Smartphones mit Microsofts Windows Phone 8.

AnzeigeSamsung ist eines der Unternehmen, die am stärksten vom aktuellen Smartphone-Boom profitieren. Treibende Kraft hinter dem Erfolg des südkoreanischen Unternehmens sind dabei vor allem die Geräte der Galaxy-Serie auf Basis von Googles Android.Im vierten Quartal 2012 sollen zudem die ersten Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• HandyWeltmarkt: Samsung zieht Apple davon GIGA

Samsung konnte im letzten Quartal seine Führungsposition auf dem Smartphone-Markt deutlich ausbauen, während Apples Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr zurückging. Zu erklären ist das aber auch dadurch, dass Apple im Jahr nur ein neues Smartphone veröffentlicht – viele Kunden warten mittlerweile auf das neue iPhone.

Die von IDC (via Mac Rumors) für Samsungs Erfolge auf dem Smartphone-Markt Quelle: GIGA… [weiterlesen]