Quartal

14. November 2025

Windows Phone: Kräftiger Zuwachs im zweiten Quartal

Nokia Lumia 800 mit Windows Phone 7.5

Von vielen bereits totgesagt, erleben die Windows Phones gerade ihre ganz persönliche Renaissance. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Canalys, konnten Smartphones mit einem Microsoft-Betriebssystem im 2. Quartal 2012 kräftig zulegen und kommen mittlerweile auf einen Marktanteil von 3,2 Prozent – im Vergleich zum Vorjahr ist das ein stolzer Zuwachs von Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Telekommunikation: Android und iPhone drängen Rivalen in die Ecke – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Google-Betriebssystem Android und das iPhone von Apple dominieren das Smartphone-Geschäft wie nie zuvor. Zusammen halten sie inzwischen 85 Prozent des Marktes, wie die Marktforschungsfirma IDC ermittelte.

Vor allem Android macht sich breit und kontrollierte im vergangenen Quartal gut zwei Drittel des Marktes. Apple als klare Nummer zwei musste hingegen auch Federn lassen. Insgesamt stieg der Absatz Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android und iPhone drängen Rivalen in die Ecke

08.08.2012 18:20 Uhr

Framingham (dpa) – Das Google-Betriebssystem Android und das iPhone von Apple dominieren das Smartphone-Geschäft wie nie zuvor. Zusammen halten sie inzwischen 85 Prozent des Marktes, wie die Marktforschungsfirma IDC ermittelte.Vor allem Android macht sich breit und kontrollierte im vergangenen Quartal gut zwei Drittel des Marktes. Apple als klare Nummer Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Microsofts Lizenzstrategie zahlt sich aus

Verglichen mit Android- und iOS-Geräten verkaufen sich Windows-Phones noch relativ schleppend. Doch Microsofts Einnahmen aus der Smartphone-Branche boomen. Zu verdanken ist dies den zahlreichen Lizenzabkommen mit diversen Geräteherstellern. Allein Samsung und LG brachten dem Software-Hersteller im zweiten Quartal umgerechnet knapp 650 Millionen Euro, so die Marktforscher von Trefis.

Laut Canalys-Marktforschern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zweites Quartal: 77 Prozent des Branchenprofits gingen an Apple

Zwar hat Samsung im abgelaufenen zweiten Quartal mit 50 Millionen fast doppelt so viele Smartphones ausgeliefert wie Apple, mehr Geräte als je ein anderer Hersteller zuvor in drei Monaten – und trotzdem haben die Kalifornier anteilig deutlich mehr verdient als sämtliche Wettbewerber. Laut Tavis McCourt, einem Analysten von Raymond James, gingen zwischen April und Juni 77 Prozent des gesamten Branchenprofits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft verdiente im 2. Quartal 800 Mio Dollar durch Android – Microsoft – derStandard.at › Web

Einnahmen könnten jene von Windows Phone übersteigenMicrosoft verdient durch ein Lizenzabkommen am Verkauf von vielen Android-Devices mit. Das beschert dem Softwareriesen aufgrund des Erfolgs von Googles Betriebssystems saftige Einnahmen.

Im zweiten Quartal des laufenden Jahres durften sich die Redmonder auf diesem Wege über 800 Millionen Dollar freuen. Laut Canalys hatte Android in diesem Zeitraum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

ZTE entwickelt sich zum fünftgrößten Smartphone-Hersteller

ZTE hat im zweiten Quartal 2012 acht Millionen Smartphones ausgeliefert. Damit belegt der chinesische Hersteller neuerdings weltweit den fünften Platz und holt allmählich HTC ein. Was den Verkauf von Smartphones und Feature Phones insgesamt angeht, so befindet sich ZTE inzwischen auf Platz vier. Dies geht aus den aktuellen Zahlen der Marktforscher von IDC hervor.

ZTE hat ordentlich zugelegt: Die Menge der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gewinneinbruch bei Smartphone-Hersteller HTC – IT-Business – derStandard.at › Web

Minus von 58 Prozent im JahresvergleichDer taiwanesische Smartphone-Spezialist HTC hat im vergangenen Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. Unterm Strich blieben noch 7,4 Milliarden Taiwan-Dollar (200 Millionen Euro) übrig – ein Minus von fast 58 Prozent im Jahresvergleich. Der Umsatz sackte um 27 Prozent auf 91,04 Milliarden Taiwan-Dollar (2,47 Milliarden Euro) ab, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.
Personaleinsparungen
Das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC erwartet weiterhin sinkenden Umsatz

Zwischen 2010 und 2011 war HTC mit seinen Smartphones äußerst erfolgreich. Doch dann übernahmen Samsung und Apple das Ruder. Die beiden Branchengrößen verdrängen die Taiwaner zunehmend vom Markt, was sich auch in den Zahlen zum dritten Quartal 2012 niederschlagen wird. So erwartet HTC einen Umsatzrückgang von 23 Prozent. Lediglich in China wächst das Geschäft weiter. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Marktforscher: Über 100 Millionen Androiden ausgeliefert

Der Smartphoneabsatz hat nach Schätzungen der Marktforscher von Canalys im zweiten Quartal des Jahres weltweit weiter zugelegt und zeigt besonders in China starkes Wachstum. Insgesamt haben die Hersteller in den Monaten April bis Juni demnach 158,3 Millionen Smartphones ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahresquartal habe der Gesamtmarkt um knapp 47 Prozent zulegen können, teilte das Marktforschungsunternehmen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Tabletmarkt wird weiter von Apple dominiert

Trotz der zunehmenden Verbreitung von Android-Tablets war es vor allem Apples iPad, das im vergangenen Dreimonatszeitraum Marktanteile hinzugewinnen konnte. Wie aus den jüngsten IDC-Zahlen hervorgeht, wuchs der Tablet-Weltmarkt im zweiten Quartal um 66 Prozent auf knapp 25 Millionen Geräte – das iPad machte mit 17 Millionen verkaufen Modellen demnach mehr als zwei Drittel des Gesamtmarktes aus. Aber auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Marktforscher: Tablets bringen Absatzrekord bei Computern

Im zweiten Quartal 2012 wurden laut den Marktforschern von Canalys weltweit gut 108 Millionen Rechner ausgeliefert und damit 11,7 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Wachstum wurde demnach primär durch die guten Verkaufszahlen von Tablets getragen, die um 75 Prozent zulegen konnten und nun bereits 22 Prozent des Gesamtmarktes ausmachen.
Anders als beispielsweise Gartner und IDC berücksichtigt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple auf Platz 1 im globalen Mobil-PC-Markt Mac & i

Mit einem Marktanteil von 22,5 Prozent hat Apple im ersten Quartal 2012 weiterhin den Spitzenplatz unter den globalen Herstellern von mobilen PCs belegt – diese Kategorie umfasst in der Zählung des Marktforschungsunternehmen NPD DisplaySearch neben Notebooks auch Tablets. Apple habe in diesem Zeitraum 17,2 Millionen Mobile PCs ausgeliefert – beinahe die doppelte Menge im Vergleich zum zweitplatzierten HP. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Zweites Quartal: Drillisch verdient über ein Drittel mehr

Der Mobilfunk-Discounter Drillisch hat im zweiten Quartal deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterte der operative Gewinn um knapp 40 Prozent auf 18,4 Millionen Euro, der Umsatz stieg um 4,2 Prozent auf 83,4 Millionen Euro. Laut Drillisch geht damit das beste erste Halbjahr der Unternehmensgeschichte zu Ende.

So stieg der Umsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 um Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple dominiert den weltweiten Tabletmarkt – Apple – derStandard.at › Web

Mit 68 Prozent Marktanteil ist Apple weiterhin klarer MarktführerNeue Zahlen des Analysezentrums IDC zeigen, dass kein Hersteller den Tabletmarkt so stark dominiert wie Apple. Rund 68 Prozent Marktanteil hält Apple mit einem Wachstum von 84,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im zweiten Quartal 2011 hat Apple noch über neun Millionen Tablets versandt. 2012 waren es im selben Zeitraum bereits 17 Millionen.
Samsung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]