Mit dem Optimus G scheint LG ein ganz heißes Eisen im Feuer zu haben, wenn man den vielen positiven Vorabberichten und den beeindruckenden technischen Merkmalen glauben schenken darf. Nachdem LG vor Kurzem bereits ein erstes Hands-On Video für das LG Optimus G veröffentlicht hatte, hat das Unternehmen jetzt ein zweites Video hinterher geschoben. Dabei werden die neuen Funktionen des grafischen Oberfläche sowie Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Google: Malware-Scanner checkt alle Android-Apps – Business News
Als Reaktion auf die zunehmenden Sicherheitsbedenken bei Android Apps und Geräten scheint Google jetzt in Sachen Security aktiver zu werden. Der Suchmaschinengigant soll an einem Malware-Scanner arbeiten, der in künftige Google-Play-Versionen eingebaut wird. Laut dem Weblog Android Police weist die String-Datei der aktuellen Shopping-App-Version 3.9.16, beziehungsweise das APK-Package, auf entsprechende Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Asus Padfone 2: Erstes Video vom Handy-Tablet
Das Asus Padfone 2 feiert am 16. Oktober Premiere. Jetzt ist das Gerät, das Smartphone, Tablet und Netbook kombiniert, bei Bloomberg TV aufgetaucht.
In einem Beitrag auf Bloomberg TV India zeigte Asus-Chef Jerry Shen das Padfone 2 bereits kurz vor der offiziellen Präsentation am 16. Oktober. Das Asus Padfone 2 scheint demnach schlanker zu sein. Anstatt hinter der klobigen Klappe zu verschwinden, wird es nun an Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Symbian Belle Feature Pack 2: Letztes Update?
Wird es keine Updates mehr für Symbian geben?
Es ist ein trauriges Stück Geschichte: Nach 15 Jahren scheint die Entwicklung des ersten Smartphone-Betriebssystems Symbian beendet. Weitere Updates von Nokia sind nur noch im äußersten Notfall geplant, Käufer und Nutzer werden vom Unternehmen nicht mehr unterstützt.
Offiziell soll Symbian von Nokia noch bis 2016 supportet werden, tatsächlich scheint man die Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Feature: Das Smartphone von morgen
Schon zu guten alten Handy-Zeiten boten die kleinen Technikbündel viel Raum für Innovationen und Technikexperimente. So entwickelten sich Modelle mit bestimmten Funktionen und Stärken. Mit dem Aufkommen der Smartphones wurden diese Spezialisten von Alleskönnern abgelöst, deren umfangreiche Funktionen die Frage aufwerfen, was da noch kommen soll. inside-handy.de fasst zusammen welche Technologien demnächst Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Maps-Desaster: Kein negativer Einfluss auf iPhone-5-Verkäufe – Apple – derStandard.at › Web
Mit der Entschuldigung von Tim Cook sei das Problem aber zu einem größeren geworden als es seiDas Fiasko mit Apples eigener Maps-Anwendung scheint die iPhone 5 Verkäufe in keiner Art und Weise negativ zu beeinflussen. Wie auch in den Vorjahren verzeichnet Apple neue Rekorde bei der Anzahl der Bestellungen des neuen Smartphones. Allein am ersten Wochenende hat Apple fünf Millionen Stück verkauft.
Wie AllThingsD Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Computer: Apple ein Jahr ohne Steve Jobs – Digital – Augsburger Allgemeine
Vor einem Jahr starb Apple-Gründer Steve Jobs, der Mann hinter den großen Erfolgen wie iPhone und iPad. Seine Nachfolger um Tim Cook versuchen einen schwierigen Balanceakt zwischen seinem Erbe und neuen Ideen.
Steve Jobs: Der Geist des Übervaters schwebt noch immer über allem, was Apple heute tut. Foto: John G. Mabanglo dpa
Mit Steve Jobs wäre das nicht passiert!, lautet das Leitmotiv Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
iPhone 5: Massenhaft von Firmen bestellt – Business News
Bei den privaten Nutzern hat das neue iPhone 5 zu neuen Rekordabsätzen geführt – auch wenn iOS 6 wegen der Kartenprobleme die Euphorie etwas gedämpft hat. Beim Einsatz im Unternehmen scheint das neue iPhone ebenfalls zu neuen Höhenflügen anzusetzen. So will SAPs CIO Oliver Bussmann schon im Oktober 60.000 iPhone 5 anschaffen. Seitdem wir Apples Geräte einsetzen, sind unsere Mitarbeiter wesentlich produktiver Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Apple: Kratzer am Aluminium sind normal | PC-Max: Hardware News und Tests
Mittlerweile hat sich das unter Scuffgate eingebürgerte Problem rund um die zum Teil mangelhafte Verarbeitung des neuen iPhone 5 herumgesprochen. Eine offizielle Stellungnahme des Marketingchefs dürfte für die meisten Besitzer des neuen Edel-Smartphones allerdings eher Ärger als Freude auslösen – das große Problem wird nicht als solches dargestellt und heruntergespielt.Mit dem Antennenproblem beim iPhone Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Samsung arbeitet an eigenem Mobile Browser- 24android
Samsung scheint sich auf einem weiteren Gebiet etwas unabhängiger von den bestehenden Plattformen machen zu wollen und entwickelt laut der englischsprachigen Website Cnet aktuell einen eigenen mobilen Web Browser. Wie auch Google Chrome und Apple Safari soll der Samsung Browser auf WebKit basieren, einer OpenSource Browser Engine, zu der Google und Apple große Teile der Entwicklung beigetragen haben. Momentan Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Erste Problemberichte zum iPhone 5
Wenige Tage nach Verkaufsstart werden gleich dreierlei Hardware-Probleme mit dem neuen iPhone 5 bekannt. Eine Reihe von Nutzern beklagt, dass ihr Gerät bereits Kratzer oder kleine Macken aufweise. Diese scheint es insbesondere beim schwarzen Modell und dort meist an den abgeschrägten Gehäusekanten zu geben. Bei einer Umfrage im Forum von MacRumors gaben über 36 Prozent der gut 1300 Teilnehmer an, ihr iPhone habe Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple fordert weitere 707 Millionen Dollar von Samsung
Als Folge des verlorenen Patentprozesses gegen Apple wurde Samsung im August zu einer Schadensersatzzahlung von mehr als einer Milliarde Dollar verdonnert – das scheint dem iPhone-Hersteller allerdings nicht zu reichen, denn der fordert jetzt weitere 707 Millionen Dollar von seinem südkoreanischen Mitbewerber. Laut Wall Street Journal sollen nach Apples Willen zudem 26 Samsung-Smartphones und 3 -Tablets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Peter Molyneux: Spieleindustrie ist faul geworden GIGA
Demnächst veröffentlicht Peter Molyneux Curiosity, sein erstes Spiel nach dem Abschied von Lionhead und Microsoft. Das Leben als Indie-Entwickler scheint Molyneux zu gefallen, denn ohnehin sei die Branche viel zu faul geworden.
Im Interview mit Gamesindustry.biz spricht Molyneux über sein neues Projekt und den derzeitigen Stand der Videospielindustrie. Ihm zufolge besteht hier ein Quelle: GIGA… [weiterlesen]