Bei Motorola Mobility, der von Google übernommene Handy-Sparte von Motorola, will der Internetkonzern den Rotstift ansetzen und massiv Jobs streichen. Rund jeder fünfte Arbeitsplatz solle verschwinden, es gehe um etwa 4000 Jobs, berichten die New York Times und das Wall-Street-Journal-Blog All Things Digital. Etwa zwei Drittel des Stellenabbaus seien außerhalb der USA geplant.
Die Angestellten sollen bereits Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Google will bei Motorola 4000 Arbeitsplätze abbauen
Apple wollte von Samsung Lizenzgebühren für Smartphones
Hintergrund des Patentkrieges ist der Kampf um das lukrative Smartphone-Geschäft, in
dem heute das Google-Betriebssystem Android
führt. Das Erscheinen des iPhone Mitte 2007 war der Startschuss für
explosives Wachstum auf dem zuvor überschaubaren Markt. Inzwischen ist Apple die Nummer zwei
bei Computer-Handys, Android stieg schnell an die Spitze auf. Dafür sorgten das breite Angebot
von Geräten verschiedener Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple wollte von Samsung 30 Dollar pro Smartphone > Kleine Zeitung
Neue Details im Patent-Krieg zwischen Apple und Samsung. Der iPhone-Hersteller wollte von seinem Konkurrenten 30 US-Dollar pro Smartphone und 40 US-Dollar pro Tablet. Samsung lehnte das Angebot allerdings ab.Foto © APApple wollte von Samsung Lizenzgebühren von 30 Dollar (24,5 Euro) pro Smartphone und 40 Dollar pro Tablet-Computer verlangen. Die Zahlen wurden bei Verhandlungen im Oktober 2010 vorgelegt, wie Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Wie beim iPhone: Skript zeigt, dass Samsung bei Apple kopiert hat
Der derzeit in Kalifornien stattfindende Prozess, in dem sich Apple und Samsung gegenseitig Patent- und Design-Verletzungen vorwerfen, gilt als Höhepunkt der bereits seit Monaten andauernden Konflikte zwischen den beiden Herstellern. Im Laufe der Verhandlungen wurden bereits einige interessante und aufschlussreiche Unterlagen veröffentlicht, die beispielsweise den Entwicklungsprozess des iphones Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• Apple gegen Samsung: Designerin früher MacIcons verwechselte iPhone und SamsungSmartphone GIGA
Im Fall Apple gegen Samsung sagte am Dienstag die frühere Mac-Icon-Designerin Susan Kare als von Apple benannte Zeugin aus. Wenig überraschend vertrat sie die Auffassung, dass Samsung Apples Icon-Design kopiert habe – sie selbst habe ein Samsung-Smartphone schon einmal mit einem iPhone verwechselt.
Susan Kares Arbeit ist Mac-Benutzern aus früheren Tagen noch bekannt: Von ihr stammen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Kurios: Apple wollte Auto oder Kamera statt iPhone bauen
Bei Apple ist nach dem Erfolg des
iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliches nächstes
Produkt nachgedacht worden. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil
verrückte Sachen gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach
US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs habe sich
aber schließlich für den Einstieg ins Handy-Geschäft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: ein iPhone statt “verrrückter Sachen”
Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Musikplayers auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden: Die Leute haben alle möglichen Ideen vorgeschlagen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Prozess gegen Samsung um Patent- und Designschutz-Verletzungen. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Sachen gewesen, Die Apple-Spitze um Gründer Steve Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Wirtschaft Apple beantragt Patent für iPad Smart Cover
Am Donnerstag veröffentlichte Dokumente besagen, dass Apple ein Patent für den iPad Smart Cover mit einem eingebetteten zweiten Display beantragt hat, der dafür gedacht ist, die Funktionalität des Tablet-Computers zu verbessern.
Der Tablet-Computer mit einem flexiblen Cover ist da. Technologie für einen dünnen flexiblen Display kann in den flexiblen Cover integriert werden, ohne den Formfaktor des Covers Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Flexibles iPad-Cover mit integriertem Display
Die Konkurrenz schläft nicht: Nachdem Microsoft im Juni das Touch-Case für seine Surfce-Tablets vorstellte, geht nun auch die Entwicklung des iPads in die nächste Runde. Gestern erhielt Apple das Patent für die Integration eines multifunktionalen Displays in der iPad-Abdeckung, berichtet die Technikseite Engadget. Das im Smart-Cover integrierte Display soll aus elastischem Material bestehen und die Funktionalität Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple: Neues Patent für Smart Cover veröffentlicht – Innovationen – derStandard.at › Web
Medien spekulieren bereits über einen möglichen Patentstreit zwischen Microsoft und AppleAm Donnerstag hat die US-amerikanische Patentbehörde ein Patent von Apple veröffentlicht, welches bereits vor einem Jahr eingereicht wurde. Das Smart Cover sieht aus wie die heutigen iPad-Cover von Apple, sind aber in dem Dokument um einige Funktionen reicher.
Wie man aus der Vergangenheit weiß, muss ein Apple-Patent Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple experimentiert mit iPad Smart Cover Display iNews @ iCatcher
Unsere Kollegen von AppleInsider sind über ein neues Patent aus Cupertino gestolpert, welches eine erweiterte Version des iPad Smart Cover beschreibt. Dieses hat in seinen Lamellen auf beiden Seiten ebenfalls Touch-Displays eingearbeitet, welche Informationen vom iPad darstellen können. Umgekehrt kann das Ganze natürlich auch als digitale Tastatur oder Zeichenbrett genutzt werden (siehe Bild). Damit würde Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Keine “Odyssee im Weltraum”
Samsung wollte durch Szenenfotos aus 2001 – Odyssee im Weltraum belegen, dass das iPad-Design nichts Neues ist.
Bild: Screenshot aus Gerichtsunterlagen
Samsung wird in dem kalifornischen Prozess um Patent- und Designschutz-Verletzungen keine Hilfe von Stanley Kubricks Filmklassiker 2001 – Odyssee im Weltraum gegen Apple bekommen. Samsung wollte auf eine Szene verweisen, in Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple: Gamepad-Patent angemeldet – COMPUTER BILD SPIELE
Ist das Apples Vorstoß in die Spielewelt? Der IT-Konzern aus Cupertino meldet ein Patent für ein PS3-ähnliches Gamepad an.
Das patentierte Gerät sieht dem PS3-Gamepad sehr ähnlich.Im App Store gibt es viele tolle Spiele. Das Problem: Die eine oder andere Perle lässt sich mit der Touch-Bedienung von iPhone und iPad nur schwer steuern. Das könnte sich bald ändern: Quelle: Computerbild… [weiterlesen]