Im Januar 2011 wurden auf der Consumer Electronics Show über 100 Media Tablets vorgestellt – der Versuch der Branche, auf das iPad von Apple zu reagieren. Ein Jahr zuvor war das iPad erschienen und die Konkurrenz erkannte die Möglichkeit eines Revivals des Consumer Tablet Markts. Es gab jedoch nur wenige Erfolge und im letzten Jahr auf der CES wurden nur vereinzelt neue Tablet-Modelle vorgestellt.
Der Erfolg von Quelle: BGR… [weiterlesen]
Apples Konkurrenz hält sich in Grenzen
Weltweite Handyverkäufe gehen um 2 Prozent zurück heise resale
Im ersten Quartal 2012 ist der Handymarkt laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner im Vergleich zum Vorjahreszeittraum um 2 Prozent geschrumpft: Weltweit wurden 419,1 Millionen Geräte verkauft. Vor allem im asiatisch-pazifischen Raum stellten die Analysten einen deutlichen Verkaufsrückgang fest. Zum ersten Mal seit dem zweiten Quartal 2009 sind die Verkaufszahlen wieder rückläufig. Grund für den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple: iPhone-Produktion runter, iPad-Produktion rauf
Analyst Shaw Wu von Sterne Agee schreibt in einer Mitteilung an Investoren, dass Apple die Bestellungen für sein iPhone um 20% bis 25% von den 35,1 Millionen verkauft Geräten im März-Quartal zurückgefahren hat. Wu geht nun von 26 bis 28 Millionen verkauften iPhones aus und liegt damit niedriger als die meisten anderen Marktbeobachter, die von 30 bis 31 Millionen verkauften Geräten ausgehen. Der Analyst merkte weiter Quelle: BGR… [weiterlesen]
Smartphones gehen weg wie warme Weggli
Bei den populären Smartphones gab es im ersten Quartal 2012 einen Zuwachs von fast 45 Prozent auf 114,4 Mio. Computer-Telefone. Das Google-Betriebssystem Android zementierte seine Spitzenposition im Smartphones-Geschäft mit einem Marktanteil von 56,1 Prozent.
Bildstrecken
Siris beste Antworten
Die Nachfrage nach einfachen Mobiltelefonen hat dagegen den weltweiten Handy-Markt im ersten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Smartphonemarkt: Windows Phone steckt bei unter 1,9 Prozent fest – Telekom – derStandard.at › Web
Android zementierte seine Spitzenposition im Smartphones-Geschäft – Apple sehr starkDie sinkende Nachfrage nach einfachen Mobiltelefonen hat den weltweiten Handy-Markt im ersten Quartal 2012 schrumpfen lassen. Nach Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner vom Mittwoch ging der Absatz im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 419,1 Millionen Geräte zurück. Bei den populären Smartphones gab es hingegen einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Weltweite Handyverkäufe gehen um 2 Prozent zurück
Im ersten Quartal 2012 ist der Handymarkt laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner im Vergleich zum Vorjahreszeittraum um 2 Prozent geschrumpft: Weltweit wurden 419,1 Millionen Geräte verkauft. Vor allem im asiatisch-pazifischen Raum stellten die Analysten einen deutlichen Verkaufsrückgang fest. Zum ersten Mal seit dem zweiten Quartal 2009 sind die Verkaufszahlen wieder rückläufig. Grund für den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Weltweiter Handy-Markt: Smartphones überholen Einfach-Handys
Die sinkende Nachfrage nach einfachen
Mobiltelefonen hat den weltweiten Handy-Markt im ersten Quartal 2012
schrumpfen lassen. Nach aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma
Gartner
ging der Absatz im Jahresvergleich um zwei Prozent auf
419,1 Millionen Geräte zurück. Bei den populären Smartphones gab es
hingegen einen Zuwachs von fast 45 Prozent auf 114,4 Millionen
Computer-Telefone. Das Google-Betriebssystem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple reduziert die bestehenden iPhone-Bestellungen iNews @ iCatcher
Der Analyst Shaw Wu hat von diversen Zuliefererfirmen erfahren, dass der iKonzern die Bestellungen für die aktuellen iPhone-Modelle um 20-25% reduziert hat. Die Nachfrage sei zwar (noch) nicht gesunken, allerdings bereite sich Apple bereits auf den Launch des neuen iPhones im September/Oktober vor und dürfte dadurch das Inventar an “alten” iPhones schon jetzt verringern. Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Samsung ist weltgrösster Handyhersteller
Analysten zufolge haben die Südkoreaner erstmals mehr Handys als der bisherige Weltmarktführer Nokia verkauft. Der finnische Mobilfunk-Konzern, der seit 1998 den Titel des weltgrössten Handyherstellers trug, musste im letzten Quartal deutliche Verluste hinnehmen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• Neues iPhone: ZuliefererUmsatzentwicklung spricht für HerbstTermin GIGA
Apple-Zulieferer sprechen nicht offen über ihren prominenten Kunden. Allerdings lassen einige Nachrichten doch Rückschlüsse auf zukünftige Apple-Hardware zu. So auch die Aussage eines Energiemanagement-Chip-Herstellers, der einen Umsatzrückgang für die nächsten Monate ankündigt – aber eine Steigerung in der zweiten Jahreshälfte.
TriQuint Semiconductor zeigt sich unter anderem Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Gewinnwarnung bei Foxconn wegen Nokia
Der weltgrößte Auftragsfertiger von Handys, Foxconn International Holdings, wird zum Opfer des Smartphone-Booms. Wegen der gesunkenen Nachfrage nach herkömmlichen Mobilfunkgeräten werde sich der Verlust im ersten Halbjahr ausweiten, kündigte der Konzern am Freitag an. In den ersten sechs Monaten 2011 hatte der Fehlbetrag bei 17,65 Mio. Dollar (13,36 Mio. Euro) gelegen.Foxconn macht vor allen Dingen zu schaffen, Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Das iPhone bleibt in den USA der Renner Mac & i
Schon vor Verkündung der Geschäftszahlen von Apple steht fest, dass die hohe Nachfrage nach dem iPhone zum Jahresbeginn weiter andauert. Das gilt zumindest für den wichtigen Heimatmarkt USA, wie aus den bereits veröffentlichten Quartalsberichten der beiden größten Telekommunikationskonzerne des Landes hervorgeht. Apple wird am Dienstagabend seine Zwischenbilanz vorlegen.
Zusammen haben AT&T und Verizon Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Profitables erstes Quartal für Samsung dank Smartphones anDROID NEWS & TV
Wir sind derzeit in dem Zeitraum, wo nahezu alle börslich notierten Unternehmen ihre pflichtgemäßen Quartalsberichte vorlegen müssen. Nachdem wir gestern eher etwas nebenbei über die Ergebnisse von Apple berichteten (es gibt nur eine Richtung und die ist nach oben), ist heute Samsung an der Reihe. Und eines steht auch hier fest: Die Smartphones waren mal wieder sehr profitabel.
Im ersten Quartal stieg der Gewinn Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung überflügelt mit Rekordgewinn Rivalen Nokia – Freie Presse
Seoul (dapd). Dank der großen Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat der Elektronikriese Samsung Electronics einen Rekordgewinn eingefahren und Analysten zufolge mehr Handys als der bisherige Weltmarktführer Nokia verkauft. Rund zehn Millionen Handys mehr als Nokia – der weltgrößte Handyhersteller seit 1998 – verkaufte Samsung nach Angaben von Strategy Analytics im letzten Quartal und löst damit Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]