Nachfrage

14. November 2025

Samsung streicht Rekordgewinn ein

Der Smartphone-Boom beschert Samsung einen Rekordgewinn. Im ersten Quartal 2012 stieg der Überschuss auf 5,05 Billionen Won (etwa 3,4 Mrd. Euro), nach 2,78 Billionen Won im Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern am Freitag mitteilte (PDF-Datei). Samsung war bisher die Nummer zwei auf dem Markt für Mobiltelefone.
Der operative Gewinn verdoppelte sich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple verkaufte 35 Millionen iPhones

Dabei hatte auch Apple selbst nach dem vorherigen Rekordquartal die Euphorie gebremst. Schließlich sei es Weihnachten gewesen, nach15 Monaten habe sich eine riesige Nachfrage nach einem neuen iPhone aufgestaut, und dann sei das Geschäftsquartal auch noch eine Woche länger gewesen als im Jahr davor, warnte das Unternehmen. Der Absatz von 35 Millionen iPhones und 15,4 Millionen iPads werde nicht zu erreichen sein.Je Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Apple hat in zwei Jahren bereits 67 Millionen iPads verkauft – Hohe Nachfrage sorgt weiter für Lieferengpässe | ifun.de :: Alles über Apples Lifestyle-Produkte

Bei der Bekanntgabe der Finanzergebnisse letzte Nacht konnte Apple erneut Rekorde vermelden (wir berichteten). Insgesamt 35 Millionen iPhones und knapp 12 Millionen iPads wurden in den drei zurückliegenden Monaten verkauft und sorgten dafür, dass das nun abgeschlossene zweite Quartal des Finanzjahres 2012 alle vergleichbaren Zeiträume in der Firmengeschichte in den Schatten stellt. Einzig in der Vorweihnachtszeit Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Apple mit neuem Rekord

Apple hat es seinen Kritikern wieder einmal gezeigt. Das Unternehmen hat zwischen Januar und März den Gewinn verdoppelt und den Umsatz rasant gesteigert – sehr zur Freude der Anleger.

Im nachbörslichen New Yorker Handel kletterte die Apple-Aktie um fast acht Prozent auf 604 Dollar, nachdem sie im regulären Handel noch um zwei Prozent gefallen war.

Spekulationen um sinkende Absatzzahlen hatten der Apple bereits Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Mobilfunkanbieter überprüfen UMTS-Probleme beim neuen iPad

Sowohl Vodafone als auch die Deutsche Telekom untersuchen weiterhin Probleme der dritten iPad-Generation mit UMTS-Verbindungen in ihren Netzen. Die Telekom analysiere dies gemeinsam mit Apple sowie dem Netzwerk-Infrastrukturhersteller, erklärte ein Sprecher gegenüber Mac & i, wollte sich zu einer möglichen Ursache aber weiterhin nicht äußern. Die Pressestelle von Vodafone betonte auf Nachfrage: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Lieferengpässe bei Qualcomm’s Snapdragon S4 anDROID NEWS & TV

Ein wichtiges Bauteil eines jeden Smartphones und Tablets ist die CPU, neben dem Display. Bisher ist Qualcomm mit seinen Snapdragon Chipsätzen  eine der Branchengrößen schlechthin, ein Großteil von HTCs oder Sonys Geräte sind mit einem Chipsatz der Kalifornier ausgestattet. Umso ungünstiger wir es, wenn man mit der aktuellen Generation des Snapdragons die Nachfrage nicht decken kann.
Auf der Telefonkonferenz Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Lieferengpässe verzögern den iPhone-Launch iNews @ iCatcher

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, gab Paul Jacobs, seines Zeichens CEO von Qualcomm, bekannt, dass der Apple-Zulieferer die gestiegene Nachfrage in Sachen LTE-Chips für die Smartphones mittlerweile nicht mehr decken kann. Der Lieferengpass soll sich sogar über das gesamte, laufende Jahr erstrecken. Dies ist insbesondere ein Problem, da neben dem neuen iPad auch das neue iPhone auf einen 4G-LTE-Chip Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Video des Samsung Galaxy S 3 (wohl echt!)- 24android

Auf Nachfrage zur Echtheit hat Samsung geantwortet, dass man auf dem Samsung Unpacked-Event mehr sagen könne, doch hier könnte das Galaxy S 3 sich tatsächlich ein Stelldichein in einem Video gegeben haben. Veröffentlicht wurde das Video von der US-Website Engadget, nachdem der Autor das Video inzwischen nicht mehr öffentlich zeigt. Die Modellnummer GT-I9300 sollte stimmen. Der Artikel nennt auch einige technische Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Apple geht weiter gegen modifiziertes Galaxy Tab vor

Apple geht weiter gegen den Samsungs Tablet Galaxy Tab 10.1N vor. Nach der Niederlage vor dem Düsseldorfer Landgericht im Februar sei Apple in die Berufung gegangen, sagte ein Sprecher des Düsseldorfer Oberlandesgerichts am Donnerstag auf Nachfrage. Am 5. Juni will das Oberlandesgericht über den Fall verhandeln.
Apple hatte es in Düsseldorf zunächst geschafft, Samsungs Vorgängermodell Galaxy Tab 10.1 wegen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Intel und IBM kommen wieder in Schwung | Top-Nachrichten

New York (Reuters) – Es gibt in der Computerindustrie noch Erfolg abseits von Apple: Die beiden IT-Riesen Intel und IBM zeigen sich nach einem einträglichen Jahresauftakt dank einer robusten Nachfrage von Unternehmenskunden zuversichtlich für das laufende Jahr.

Nachdem Intel den Trend zu Tablet-PCs und Smartphones weitgehend verschlafen hat, setzt der Konzern mit einer neuen Chipgeneration nun auf besonders Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Computer: Lebenszeichen vom PC-Markt – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Erfolg von Smartphones und Tablets hält den PC-Markt weiter am Boden. Im ersten Quartal legten die weltweiten Verkäufe der Notebooks und Desktop-Computer lediglich um 1,9 Prozent auf 89 Millionen Geräte zu, wie die Marktforschungsfirma Gartner berichtete.

PCs der Firma Hewlett-Packard liegen in einem Elektronikmarkt in Berlin. Die Nachfrage der Unternehmen rettet die PC-Branche vor Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• iPhone 4S: Weiterhin große Nachfrage nach Apples Smartphone GIGA

Konnte Apple bereits im vergangenen Quartal Rekordverkaufszahlen des iPhone 4S verzeichnen, könnte sich dies auch im aktuellen Quartal wiederholen. Dies lässt jedenfalls eine Umfrage vermuten, die von ChangeWave Research im März durchgeführt wurde.

Teil der Umfrage, die auszugsweise von Fortune veröffentlicht wurde, waren 4.413 Konsumenten von denen 87 Prozent Amerikaner waren.

Der Quelle: GIGA… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Samsung bestens verbunden

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung kann sich dank seiner Stärke im boomenden Markt für Smartphones und Tablet-PCs auf ein Rekordergebnis freuen.

 

Ersten Berechnungen des Unternehmens zufolge dürfte sich das operative Ergebnis im ersten Quartal 2012 im Jahresvergleich nahezu verdoppelt haben auf rund 5,8 Billionen Won (3,9 Milliarden Euro). Beim Umsatz rechnen die Südkoreaner mit Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Erfolgreiches erstes Quartal: Samsung erwartet dank Smartphone-Booms Rekordgewinn – Digital – Augsburger Allgemeine

Samsung kann für das erste Quartal einen neuen Rekordgewinn verzeichnen. Diesen Erfolg verdankt der Technologiekonzern seinem neuen Verkaufsschlager, dem Smartphone Galaxy.

Samsung kann dank seines Verkaufsschlagers Galaxy einen neuen Rekordgewinn verzeichnen.Foto: dpa

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung kann sich dank seiner Stärke im boomenden Markt für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung rechnet mit Rekordgewinn

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung kann sich dank seiner Stärke im boomenden Markt für Smartphones und Tablet-PCs auf den zweiten Rekord-Betriebsgewinn hintereinander freuen. Der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern erwartet für das erste Quartal 2012 im Jahresvergleich nahezu eine Verdoppelung des operativen Gewinns auf rund 5,8 Billionen Won (3,9 Mrd Euro). Das teilte Samsung, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]