Das ZDF kündigte via Pressemitteilung neue Apps für die mobilen Geräte an. Tablet und Smartphone User, die sich zu den Fans des öffentlich-rechtlichen TV-Senders zählen, dürfen sich freuen. Zudem wird das Online-Angebot nochmals überarbeitet, Grund dafür sind die vom ZDF analysierten Entwicklungen.
Auch wenn man sich selbst, so Intendant Bellut, weiterhin als “Keine Konkurrenz für kommerzielle Anbieter” Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Mit dem Zweiten sieht man noch besser: ZDF erweitert App-Angebot | anDROID NEWS & TV
Dialog Semiconductor: iPhone sorgt für Umsatzsprung | von 4investors
15.10.2012 (www.4investors.de) – Die Analysten der Commerzbank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Dialog Semiconductor. Das Kursziel sehen sie weiter bei 20,00 Euro.
Am 31. Oktober gibt es die Zahlen zum dritten Quartal. Die Analysten erwarten, dass diese am oberen Ende der Prognosespanne liegen werden. So soll der Umsatz um 28 Prozent auf 180 Millionen Dollar steigen. Für das vierte Quartal gehen Quelle: 4investors… [weiterlesen]
BITKOM: Jeder Vierte nutzt durchschnittlich 23 Apps | anDROID NEWS & TV
Ein Smartphone oder gar Tablet ist heutzutage quasi Nichts ohne die vielen hunderttausende Apps aus den App Stores. Für viele Nutzer ist es sogar zur Freizeit-Beschäftigung geworden, Apps herunterzuladen, auszuprobieren und dann wieder zu deinstallieren. Und auch die Statistik zeigt uns: Die Nutzung von Apps hält ungebrochen weiter an und wächst immer weiter an.
Das zumindest verrät uns eine Studie, die im Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Gerücht: Analysten rechnen mit 3,7 Millionen verkauften Lumias
Samsung marschiert vorneweg, Apple festigt ungefährdet seinen Platz am Smartphonemarkt, aber auch Nokia verkauft fleißig Geräte. Analysten schätzen die Zahl verkaufter Handys allein aus der Lumia-Reihe mit Windows Phone im dritten Quartal auf 3,7 Millionen, so die Nachrichtenagentur Reuters. Weitere 4,2 Millionen der verkauften Smartphones des finnischen Herstellers laufen mit dem Betriebssystem Symbian. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphone mit 4-Zoll-Display: Samsung attackiert Apple mit dem Galaxy S III Mini – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Die Konkurrenz zwischen den Smartphone-Marktführern Samsung und Apple geht in eine neue Runde: Samsung stellte eine Miniversion des Flaggschiffs Galaxy S III vor. Der Bildschirm ist so groß wie der des iPhone 5.
Das Galaxy S III Mini sei der kleine Bruder des Galaxy S3, sagte eine Samsung-Managerin bei der Präsentation in Frankfurt. Damit reagiere das Unternehmen auf Wünsche vieler Verbraucher.Das Galaxy S III Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Gerüchte um neues Apple-Tablet: Was das iPad Mini kann
Dead on arrival, spottete Apple-Gründer Steve Jobs einst über kleinere Tablet-Rechner. Die Zeiten sind vorbei, das 7-Zoll-Format in dem Segment hat sich längst etabliert. Apple wird bald nachziehen – ein Überblick über die Gerüchte ums iPad Mini.
Datenquelle: Bloomberg
Noch im Oktober soll es auf den Markt kommen – Apples erstes iPad im Kleinformat. Vor wenigen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Zusammenfassung des Samsung Galaxy S3 Mini-Launch – NETZWELT
Samsung lädt zu einer Produktpräsentation in seinen Flagship-Store nach Frankfurt am Main. Der Hersteller verspricht hier eine kleine Sensation – bei der es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine 4-Zoll-Version seines Premium-Smartphone Samsung Galaxy S3 handelt. Netzwelt ist beim Produktlaunch für Sie live vor Ort.
Telekommunikation: Samsung forciert Wettbewerb bei mobilen Geräten – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Konkurrenz zwischen den Smartphone-Marktführern Samsung und Apple geht in eine neue Runde: Die Koreaner stellten in Frankfurt am Main eine neue Version ihres Smartphone-Flaggschiffs vor.
Das Smartphone Galaxy S3 Mini und sein bereits im Mai eingeführter großer Bruder, Samsung Galaxy S3. Foto: Peter Zschunke dpa
Das Galaxy S3 Mini sei der kleine Bruder des Galaxy S3, sagte eine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
HTC: Umsatz und Gewinn gehen zurück
Das neue HTC-Flaggschiff: HTC One X +
Noch vor einigen Monaten hatte man beim damals krisenlden taiwanesischen Smartphone-Hersteller HTC stolz eine neue Strategie verkündet. Man wollte weg vom unübersichtlichen Produktportfolio und einer auf Quantität ausgelegten Smartphone-Produktion. Stattdessen sollte dem Kunde nun das Gefühl vermittelt werden, dass er ein besonderes Gerät in seinen Händen halten Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Shopping-TV: Moderatorin bricht zusammen: Die Show geht einfach weiter – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Es kommt öfter vor, dass Moderatoren vor laufender Kamera zusammenbrechen. Jüngst wieder geschehen beim Shopping-Sender QVC. Einmalig war allerdings, wie es weiterging.
Cassie Slane geht es nicht so gut, das sieht man gleich. Die Moderatorin des US-amerikanischen Shopping-Senders QVC steht wackelig da, rollt mit den Augen, fasst sich an die Brust – und fällt schließlich um.Foto: Screenshot Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
• iPhone 5: AluminiumGehäuse angeblich schuld an langen Wartezeiten GIGA
Apple konnte am ersten Wochenende fünf Millionen iPhone 5 verkaufen, an den Lieferzeiten hat sich seitdem aber nichts getan. Wer jetzt online bestellt wird weiterhin mit einer Wartezeit von drei bis vier Wochen konfrontiert. Hauptschuld sollen das neue Alu-Gehäuse und die strikteren Qualitäts-Kontrollen tragen.
Wie Bloomberg (via iMore) berichtet, sind die strengen Kontrollen des Gehäuses Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Japan: Absatz von Mobiltelefonen rückläufig | Artikel | Boerse-Go.de
Tokio (BoerseGo.de) – In Japan ist der Absatz von Mobiltelefonen und PHS (Personal Handyphone System)-Handsets von japanischen Herstellern im August weiter zurückgegangen. Der Absatz sank um 9,3 Prozent im Jahresvergleich auf 2,76 Millionen Einheiten, wie zwei japanische Industrieverbände am heutigen Mittwoch mitteilten. Es ist bereits der vierte Monat in Folge mit einem Rückgang.
Dabei zeigten sich Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
iPhone 5: Alu-Gehäuse macht Foxconn zu schaffen – Apple – derStandard.at › Web
Neue Qualitätskontrollen und -standards sollen Kratzer am Apple-Smartphone verhindernWie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, fand bei Foxconn eine intensive Qualitätsprüfung statt, durch die sich die Auslieferung von Apples iPhone 5 deutlich verzögert. Durch diese Maßnahme sollen Geräte, die mit Kratzern ausgeliefert werden – der WebStandard berichtete – deutlich verringert werden. Die Informationen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Die Talfahrt von HTC setzt sich weiter fort- 24android
Nachdem HTC in den vergangenen Jahren noch von Erfolgsmeldung zu Erfolgsmeldung geeilt ist, gab es in letzter Zeit eher weniger erfreuliche Nachrichten aus Taiwan zu hören. Und auch die neuesten Geschäftszahlen sind kaum dazu geeignet, die Verantwortlichen zum Öffnen von Sektflaschen zu ermuntern. Laut der Website Winfuture sank der Unternehmensgewinn im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apple soll 10 Millionen iPad mini in Auftrag gegeben haben
Einem Gerücht zufolge hat Apple bei seinen Auftragsfertigern in Asien für das vierte Quartal zehn Millionen iPad mini geordert.
AnzeigeMit dem iPad mini wird Apple aller Voraussicht in Kürze genau das Mini-Tablet präsentieren, das Steve Jobs unbedingt verhindern wollte und auch wenn Apple bisher keine offiziellen Infos verlauten ließ, möchte das Wall Street Journal erfahren haben, dass Apple bei seinen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]