Analysten

13. November 2025

Das iPhone 3GS wird im Herbst nicht ausgemustert iNews @ iCatcher

Eigentlich sollte mit der Einführung des neuen iPhones im Oktober das älteste Modell des aktuellen iPhone-Line-Ups – bestehend aus dem 3GS, 4 und 4S – wie im vergangenen Jahr automatisch aus den Regalen verschwinden. Laut dem Analysten Peter Misek ist dies diesmal allerdings nicht der Fall, stattdessen hat Apple angeblich eine Vereinbarung mit einem grossen, globalen Distributor unterzeichnet, welcher das iPhone Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Nokia könnte schon 2013 in Geldnöte geraten

Vor fünf Jahren thronte Nokia unangefochten auf dem Handy-Thron. Das eigene Betriebssystem Symbian für die damals noch neuen Smartphones schlug sich bestens gegen das BlackBerry, Palm und Geräte mit Windows Mobile von Microsoft. Die Nokia-Aktie schoss 2007 fast durchs Dach und die Finnen häuften über zehn Milliarden Euro in der Portokasse an.

Bildstrecken
Das Nokia Lumia 800 im TestNokia bringt Belle Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Weltweite Handyverkäufe gehen um 2 Prozent zurück heise resale

Im ersten Quartal 2012 ist der Handymarkt laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner im Vergleich zum Vorjahreszeittraum um 2  Prozent geschrumpft: Weltweit wurden 419,1 Millionen Geräte verkauft. Vor allem im asiatisch-pazifischen Raum stellten die Analysten einen deutlichen Verkaufsrückgang fest. Zum ersten Mal seit dem zweiten Quartal 2009 sind die Verkaufszahlen wieder rückläufig. Grund für den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Weltweite Handyverkäufe gehen um 2 Prozent zurück

Im ersten Quartal 2012 ist der Handymarkt laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner im Vergleich zum Vorjahreszeittraum um 2  Prozent geschrumpft: Weltweit wurden 419,1 Millionen Geräte verkauft. Vor allem im asiatisch-pazifischen Raum stellten die Analysten einen deutlichen Verkaufsrückgang fest. Zum ersten Mal seit dem zweiten Quartal 2009 sind die Verkaufszahlen wieder rückläufig. Grund für den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple ist nicht zu stoppen: 35 Millionen iPhones verkauft > Kleine Zeitung

Apple hat die Skeptiker Lügen gestraft: Auch Anfang diesen Jahres machte der Konzern glänzende Geschäfte. Unterm Strich verdiente das Unternehmen im zweiten Geschäftsquartal 8,4 Milliarden Euro und damit fast doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum.Foto © ReutersDie Erfolgsgeschichte von Apple geht weiter. Auch in seinem zweiten Geschäftsquartal (Jänner bis März) konnte der kalifornische Elektronikkonzern Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Samsung ist weltgrösster Handyhersteller

Analysten zufolge haben die Südkoreaner erstmals mehr Handys als der bisherige Weltmarktführer Nokia verkauft. Der finnische Mobilfunk-Konzern, der seit 1998 den Titel des weltgrössten Handyherstellers trug, musste im letzten Quartal deutliche Verluste hinnehmen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wer trägt die Smartphone-Krone?

Smartphones haben sich weltweit durchgesetzt und verkaufen sich prächtig. Aber welcher Hersteller setzt die meisten ab? Samsung, Apple oder HTC? Einige Unternehmen verschweigen ihre Verkaufszahlen, während Apple relativ genaue Angaben macht. Trotzdem ist unter Analysten ein Streit darüber entbrannt, wer denn nun die Smartphone-Krone tragen darf.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• Apples Quartalsergebniss: Börse und Analysten sind begeistert GIGA

Die Börse freut sich über Apples Quartalsergebnis: Die Apple-Aktie hat nachbörslich wieder kräftig zugelegt, der Kurs liegt wieder über 600 US-Dollar. Für die Zukunft sind Analysten optimistisch: Vor allem außerhalb der USA bestehe ein großes Wachstumspotential für Apple.

Der Piper-Jaffry-Analyst Gene Munster meldet sich wie bei jeder Apple-Meldung zu Wort – und schwärmt von der “internationalen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Tim Cook: Es wird keine Kombination aus iPad und MacBook geben

25.04.2012 11:17, netzeitung.de Wirtschaft
Apple-Chef Tim Cook und Apple-Finanzchef Peter Oppenheimer haben sich nach den gestrigen Quartalszahlen einmal mehr Fragen den von Analysten gestellt. Mac & i bringt die wichtigsten Aussagen: Tim Cook würde die … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

«Bin ich ein Apple-Hasser?»

Er nennt sich selbst einen grossen Apple-Fan, sprich Fanboy, der vier iPads und zwei iPhones besitzt. Er verfolgt genau die Entwicklung des Unternehmens und ist auch überzeugt davon, dass es weiter kräftig Gewinne einfahren wird. Eine ganz andere Frage ist es aber für den Wall-Street-Analysten Walter Piecyk, ob man Aktien von Apple besitzen sollte. Er hält sie schlicht für überbewertet – und hat sich damit den Zorn Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Gewinnmaschine Apple läuft weiter auf Hochtouren | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

560,28
-2,00%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Cupertino (BoerseGo.de) – Die Gewinnmaschine Apple läuft inbesondere aufgrund der starken Nachfrage nach iPhones weiter auf Hochtouren. Der Technologiekonzern aus Kalifornien hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres seinen Gewinn um 93 Prozent gesteigert. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Apple bringt Anleger zum Zittern

Apple legt heute Abend nach Börsenschluss seine Quartalszahlen vor. Schafft es der Konzern auch diesmal, die eigenen Prognosen und die der Analysten zu übertreffen? Seitdem die Aktie Anfang April plötzlich an Wert eingebüßt hat, werden erste Zweifel laut.

Der Wall-Street-Analyst Walter Piecyk glaubt, dass die Bereitschaft der Menschen in Ländern China und in Brasilien überschätzt wird, 600 Dollar Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Apple vor Zahlen: Analysten geben optimistische Absatzprognosen ab | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

560,48
-1,96%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Die Analysten von Raymond James belassen vor Zahlen ihre Anlageempfehlung für die Aktie von Apple unverändert auf Strong Buy und einem Kursziel von 800,00 US-Dollar. Nach Meinung der Experten könnte Apple im abgelaufenen Quartal mehr als 34 Millionen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

• Neues iPhone: QualcommProduktionsprobleme machen Start vor Herbst unwahrscheinlich GIGA

Nachdem das neue iPad als erstes Apple-Gerät über einen LTE-Chip verfügt, dürfte auch das nächste iPhone ein 4G-Gerät werden. Der Mobilfunk-Chip-Hersteller Qualcomm hat allerdings Probleme, 28-Nanometer-LTE-Chips in ausreichenden Stückzahlen herzustellen – was einen Verkaufsstart des neuen iPhone vor diesem Herbst unwahrscheinlich macht.

Qualcomm erklärte gegenüber Analysten, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Hartnäckige Gerüchte um kleineres iPad

Kaum ein Apple-Gerücht der letzten Monate hält sich so hartnäckig wie die Spekulation, Apple könne seinem seit Verkaufsstart stets 10 Zoll großen iPad ein verkleinertes Modell mit 7 bis 8 Zoll hinzugesellen. Zuletzt hieß es aus China, Apple habe angeblich bereits zwei Auftragshersteller verpflichtet, die Geräte noch in diesem Jahr zu produzieren. In den Gerüchtechor reihen sich zudem immer wieder Analysten ein, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]