Westerburg (www.aktiencheck.de) – Schaut man sich die Kursentwicklung der Nokia-Aktie an, kommt keine Freude auf: Notierte der Titel Anfang 2008 noch bei 25 Euro, muss man heute lediglich rund 3 Euro für eine Nokia-Aktie bezahlen. Dies entspricht einem Kursverlust von etwa 88%.Die Kursentwicklung des finnischen Mobiltelefonherstellers spiegelt die operative Entwicklung sehr gut wider. Die Geschäftsführung Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Nokia-Aktie: Die ewige Turnaround-Story ist die reinste Geldvernichtungsmaschine (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
• AppleAktie: Wieder unter 600DollarMarke GIGA
Die Apple-Aktie hat gestern an Wert verloren: Der Kurs sank wieder unter den 600-US-Dollar-Wert, den er vor einem Monat erstmals überschritten hatte. Ein Grund könnten negative Vorhersagen eines Analysten zu iPhone-Verkaufszahlen sein. Auch die Mac-Verkaufszahlen scheinen zuletzt langsamer als erwartet gestiegen zu sein.
Um über 25 Dollar gab der Apple-Aktienkurs gestern nach, das Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Analysten erwarten 33 Millionen verkaufte iPhones GIGA
Am 24. April wird Apple die Quartalszahlen für das 2. Finanzquartal 2012 bekannt geben. Die ersten Analysten haben daher ihre Vermutungen für die erwarteten Ergebnisse an ihre Investoren weitergegeben. Neben 33 Millionen verkauften iPhones wird auch der Verkauf von 12 Millionen iPads erwartet.
Diese Zahlen stammen von Gene Munster, seines Zeichens Analyst bei Piper Jaffray. Wie AppleInsider Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Samsung stößt Nokia vom Marktführer-Thron – Smartphones – derStandard.at › Web
Analysten zufolge haben die Koreaner im ersten Quartal 2012 mit 88 Millionen Handys mehr verkauft als NokiaSamsung hat die 14 Jahre anhaltende Führung Nokias im Markt für Mobiltelefone beendet: Analysten zufolge haben die Koreaner im ersten Quartal 2012 mit 88 Millionen Handys mehr verkauft als die Finnen mit 83 Millionen.
1998
Die tief in roten Zahlen steckende Nokia hatte 1998 Motorola vom Thron als weltgrößter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPad: Keine Gefahr von Android und Microsoft – Business News
Die Marktforscher von Gartner meinen, dass Apples iPad weiterhin das dominierende Tablet-System sein wird. So erwarten die Analysten, dass Apple in diesem Jahr 73 Millionen Tablets absetzen wird, das sind 33 Millionen mehr als im Vorjahr und entspricht einem Marktanteil von 61,3 Prozent. Dieser Wert ist nur unwesentlich geringer als die 66,6 Prozent, die Apples iPad im vorigen Jahr für sich beanspruchen konnte.
Android-basierte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Vorläufiger Quartalsbericht von HTC anDROID NEWS & TV
Mit der Neuausrichtung eines Konzerns ist das immer so eine Sache. Entweder geht der neu eingeschlagene Kurs auf oder die Anleger und Konzernspitze sagen frühzeitig “Schluss”. Im Falle von HTC war das Ergebnis für das erste Quartal 2012 erwartet, immerhin schlägt man mit der One Serie eine neue Richtung ein.
Wie der erste vorläufige Quartalsbericht für dieses Jahr verdeutlicht, sackte der Umsatz um knapp 35% auf Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Neue Smartphone-Modelle sollen HTC zu Aufschwung verhelfen – Smartphones – derStandard.at › Web
Durchhänger zu Beginn des Jahres – Könnte Nokia und RIM überholenDer taiwanische Smartphone-Hersteller HTC geht nach einem Durchhänger zum Jahresbeginn mit neuen Modellen rasch wieder zum Angriff über. Der Marktstart einer aufpolierten Reihe seiner One-Geräte in diesem Monat soll die Geschäfte des weltweiten Branchenfünften kräftig anheizen. Im abgelaufenen Vierteljahr rutschte der Nettogewinn um mehr Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung glänzt mit Gewinn und als Produktvorreiter
Dieses ist eine neuartige Kreuzung aus einem großen Handy und einem Mini-Tabletcomputer – im Branchenkauderwelsch phablet genannt. Damit will Samsung dem US-Konkurrenten auch als Produktvorreiter Paroli bieten, nachdem die Südkoreaner bisher vor allem als rasche und geschickte Umsetzer neuer Trends galten.Das neue Galaxy Note zeigt, dass der Smartphone-Markt auf eine Sättigung zusteuert und Design-Fragen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Samsung glänzt mit Rekordgewinn und als Produktvorreiter | Top-Nachrichten
Seoul (Reuters) – Im Kampf der Smartphone-Giganten zeigt Samsung dem Rivalen Apple die Muskeln: Dank reißender Nachfrage nach seinen Multifunktionshandys schloss der südkoreanische Konzern das abgelaufene Quartal mit einem Rekordgewinn ab, der zudem über den Markterwartungen lag.
Für Aufsehen sorgte am Freitag insbesondere der überraschend starke Absatz des im Oktober auf den Markt gekommenen Modells Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Sharp und LG erhöhen iPad Display Kapazitäten | TechFokus
Tweet
Nach ettlichen Patentstreiten stellt nun nur noch Sharp und LG für das neue iPad die hochauflösenden Displays her. Nachdem teilweise von Analysten allein im März ein Verkauf von 14 Millionen Ipad 3 vorausgesagt wird, müssen natürlich auch mehr Komponenten produziert werden.
Die Aufstockung der Kapazität muss auch erfolgen weil die Fehlerrate leider recht hoch liegt bei den neuen Bildschirmen und somit Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Die iPad-Verkäufe nahmen um satte 156% zu iNews @ iCatcher
Die Analysten erwarteten, dass Apple am Launch-Wochenende ein bis zwei Millionen neue iPads an den Mann oder die Frau bringen wird. In Tat und Wahrheit waren es jedoch sogar drei Millionen, was vermuten lässt, dass alleine im März mehr als 12 Millionen neue Apple-Tablets über den Ladentisch wandern werden. Dies entspricht einem Wachstum von 156% gegenüber dem vergangenen Jahr, weshalb die Analysten nun die Erwartungen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Berenberg Bank: Apple setzt sich im Smartphone-Bereich weiter ab | Apple | Artikel | Boerse-Go.de
Apple Inc.
599,20
2,33%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
London (BoerseGo.de) – Die Analysten der Berenberg Bank haben in einer aktuellen Branchenstudie ihr Kursziel für die Aktien von Apple von 445,00 auf 750,00 US-Dollar erhöht. Die Einstufung Buy wurde beibehalten. Die Aktie von Apple gewinnt an der NASDAQ aktuell 0,89 Prozent Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
LG Display gehört zu Lieferanten für neues iPad
Bloomberg hatte zuvor berichtet, Samsung Electronics sei der einzige Ausrüster für das vor einer Woche vorgestellte schnellere Gerät. Die Agentur berief sich auf einen Analysten der Marktforscher von iSuppli, demzufolge LG und der japanische Konzern Sharp Corp den Qualitätsanforderungen nicht genügten.Flachbildschirmhersteller LG Display konkurriert mit der ebenfalls südkoreanischen Samsung Electronics Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]