Das iPhone hat sich kurz vor dem erwarteten Modellwechsel schlechter verkauft als erwartet. Der sonst so erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern Apple enttäuschte die Börsianer mit der Nachricht, im dritten Geschäftsquartal von April bis Juni 26 Millionen der Smartphones losgeworden zu sein. Analysten hatten im Schnitt mit mehr als 28 Millionen gerechnet. Zu Spitzenzeiten war Apple binnen drei Monaten sogar Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Apple verkauft weniger iPhones als erwartet – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Computer: Apple will von Samsung 2,5 Milliarden Dollar – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple fordert im Ideenklau-Streit mit Samsung mehr als 2,5 Milliarden Dollar Schadenersatz.
Samsung Tablet (r.) und Apple iPad 2. Foto: L. V. Lieshout / Archiv dpa
Das sei noch eine zurückhaltende Berechnung, erklärten Apple-Anwälte in Unterlagen für einen großen Prozess in Kalifornien, der am kommenden Montag beginnen soll. Samsung weist die Vorwürfe zurück.
Der Prozess in Kalifornien Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Apple mit Teilerfolg in Streit mit Samsung um Tablet-Design – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Apple hat im Tablet-Designstreit mit Samsung einen Teilerfolg erzielt. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht sprach ein europaweites Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 7.7 aus. Hingegen scheiterte Apple mit dem Versuch, ein bundesweites Vertriebsverbot für das modifizierte Modell Galaxy Tab 10.1N zu erreichen. Der iPad-Entwickler wirft den Südkoreanern vor, geschützte Design-Muster zu verletzen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Smartphone-Schwergewichte einigen sich mit Patentfirma NTP – Digital – Augsburger Allgemeine
Die kleine Patentfirma NTP hat Apple, Google, Samsung und zehn weitere IT-Schwergewichte mit Klagen in Lizenzvereinbarungen gedrängt. Finanzielle Details wurden bei der Ankündigung am späten Montag nicht genannt. Der Deal dürfte aber ein beachtliches Volumen haben.
NTP hatte vor einigen Jahren bereits über 600 Millionen Dollar beim BlackBerry-Hersteller RIM herausschlagen können.
Bei den acht Patenten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Gericht verbannt Samsungs Mini-Tablet – Digital – Augsburger Allgemeine
Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat Samsungs Mini-Tablet Galaxy Tab 7.7 vom europäischen Markt verbannt. Das Gericht verhängte auf Antrag des iPad-Herstellers Apple wegen zu großer Nähe zu einem geschützten Designmuster ein europaweites Verkaufsverbot für das Gerät.
Tablet-Computer von Apple (r) und Samsung. Foto: Federico Gambarini / Archiv dpa
Im Gegensatz zum Landgericht Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Berliner Spiele-Entwickler Wooga macht mobil – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Spiele-Entwickler Wooga setzt verstärkt auf Smartphones und Tablet-Computer. Das Berliner Unternehmen werde seine erfolgreichsten Titel für mobile Plattformen anpassen, kündigte Gründer Jens Begemann an.
Das Facebook-Spiel Diamond Dash der Firma Wooga. Foto: Soeren Stache / Archiv dpa
Zudem entwickele Wooga Spiele speziell für Smartphones. Mehr als die Hälfte der mehr als Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: “FT”: Nokia plant Exklusivverträge für neues Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine
Der angeschlagene finnische Handyhersteller Nokia will einem Pressebericht zufolge bei der Einführung eines neuen Windows-Smartphones mit seiner bisherigen Massenstrategie brechen.
Dazu plane der Handybauer, Exklusivverträge mit europäischen Mobilfunkbetreibern abzuschließen, schreibt die britische Financial Times unter Berufung auf eine Person aus dem Umfeld der Verhandlungen. Bislang hatte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Experten rechnen mit bescheidenerem Apple-Quartal – Digital – Augsburger Allgemeine
Nach zwei Quartalen der Superlative erwarten Experten von Apple wieder etwas weniger außergewöhnliche Zahlen. Ein Grund: Mehr Kunden schieben den Kauf eines neuen iPhone auf, weil sie für Herbst mit dem nächsten Modell rechnen.
Laut unbestätigten Medienberichten soll die Produktion des iPhone 5 in Asien bereits angelaufen sein. Das wertvollste Unternehmen der Welt legt seine neuen Zahlen am Dienstag nach Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Nokia will Netzbetreiber für neues Smartphone gewinnen – Digital – Augsburger Allgemeine
Nokia hofft laut einem Zeitungsbericht auf Exklusiv-Verträge mit Netzbetreibern, um sein nächstes Windows-Smartphone zum Erfolg zu machen.
Zum Start sollen nur ausgewählte Mobilfunk-Unternehmen das Telefon mit dem kommenden Microsoft-Betriebssystem Windows 8 anbieten können, berichtete die Financial Times am Montag unter Berufung auf Verhandlungskreise. Sie sollen demnach auch finanziell am Erfolg Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Microsoft macht Minus – Google macht Milliarden – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Für Microsoft bleibt das Internet-Geschäft eine Dauerbaustelle: Googles Erzrivalen Microsoft beschert die Online-Aufholjagd den allerersten Quartalsverlust seit dem Börsengang 1986.
Google behauptet sich mit neuen Zahlen als König des Internet-Geschäfts. Dem Erzrivalen Microsoft beschert die Online-Aufholjagd hingegen den allerersten Quartalsverlust seit dem Börsengang 1986.Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Google scheffelt Werbemilliarden – Digital – Augsburger Allgemeine
Das Geschäft beim Internetkonzern Google brummt. Im zweiten Quartal verdiente die Nummer eins der Suchmaschinen-Betreiber unterm Strich 2,8 Milliarden Dollar (2,3 Mrd Dollar) und damit 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Das Geld kommt hauptsächlich durch die sprudelnden Einnahmen bei den bezahlten Suchtreffern herein. Ein zweites großes Standbein sind mittlerweile grafische Werbeanzeigen.
Es Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Microsoft mit 1. Quartalsverlust nach Riesen-Abschreibung – Digital – Augsburger Allgemeine
Das Internet-Geschäft hat Microsoft den 1. Quartalsverlust beschert. Im 4. Geschäftsquartal gab es ein Minus von 492 Mio. Dollar. Auslöser war eine bereits Anfang Juli angekündigte Abschreibung über 6,2 Milliarden Dollar auf die vor fünf Jahren gekaufte Online-Werbefirma Aquantive.
Im Vorjahresquartal hatte es noch einen Gewinn von 5,87 Milliarden Dollar gegeben.
Das Online-Geschäft ist eine Dauerbaustelle, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple erhält umfassendes Patent für Touchscreen-Anzeige – COMPUTER BILD
Apple sichert sich wichtige Patente für die allgemeine Bedienung von Smartphones und Tablets. Die Technik-Welt erwartet nach Klagewellen nun einen ganzen Sturm.
Apple erwirbt Patente rund um die Touchscreen-Bedienung.Apple bekommt mit einem weitreichenden Patent für die Anzeige von Inhalten auf Touchscreen-Bildschirmen frische Munition im Patentkrieg Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Telekommunikation: Smartphone-Hersteller streiten oft vor deutschen Gerichten – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Smartphone-Hersteller konkurrieren nicht nur um die Gunst der Käufer, sondern auch der Richter: Apple, Microsoft und Nokia, Samsung, Motorola und HTC machen sich mit dutzenden Patentklagen gegenseitig das Leben schwer.
Smartphone-Hersteller tragen ihre Patentstreitigkeiten oft in Deutschland aus. Foto: Federico Gambarini / Archiv dpa
Die Streitigkeiten schwelen in vielen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Medien: Die “Tagesschau”-App – Digital – Augsburger Allgemeine
App ist eine Kurzform für Applikation und steht für Anwendung oder Programm. Ob man das iPhone als Wasserwaage nutzt, den Tablet-Computer als Einkaufszettel oder das Handy als Wecker – häufig steckt eine App dahinter. Auch die Tagesschau hat ihre App.
Die ARD Tagesschau-App auf einem iPhone. Foto: Julian Stratenschulte / Archiv dpa
Seit Ende 2010 ist sie als kostenloses Angebot auf dem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]