Spätestens mit der Lancierung von Smartbrillen dürfte sich ein unappetitliches Problem von selbst erledigen: Der Sturz des geliebten Smartphones in die Kloschüssel. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Verbraucherministerin verlangt mehr Sicherheit für Smartphone-Nutzer
Die Anbieter von Smartphones und Handy-Apps müssen nach Ansicht von Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) deutlich mehr für die Sicherheit tun. Die Nutzung von Smartphones hat nicht nur bei jungen Leuten mit Spaß zu tun. Aber manchmal kann einem der Spaß vergehen, sagte die Ministerin am heutigen Mittwoch in Berlin. Zahlreiche Smartphone-Apps greifen auf Daten zu, die sie für ihren eigentlichen Zweck gar nicht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Niederlande: Verkaufsverbot für einige Galaxy-Modelle von Samsung | anDROID NEWS & TV
In den letzten Wochen war es wieder etwas ruhiger um Samsung und Apple geworden, den beiden großen Streithähnen der Mobilfunkindustrie. Während Apple sich mit HTC um ein Patentabkommen einigen konnte, gab sich der südkoreanische Konzern Samsung weiterhin kämpferisch. Nun bekommt der Fall “Niederlagen gegen Apple” ein neues Kapitel und das ausgerechnet in den Niederlanden.
An und für sich ist ein Gerichtsurteil Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Unternehmen bevorzugen iPhones, BlackBerrys haben das Nachsehen
Gerade hätte man denken können, es ginge endlich wieder aufwärts mit RIM. Über FierceWireless ist nun jedoch von einem neuen Bericht des Marktforschungsunternehmens IDC Research zu lesen, wonach Unternehmen im Jahr 2012 das erste Mal mehr iPhones als BlackBerrys kauften. Laut IDC versandte Apple in diesem Jahr 31,1 Millionen iPhones direkt an Unternehmen und übertrifft damit bei weitem die Anzahl der Geräte, Quelle: BGR… [weiterlesen]
Nokia fordert Verkaufsverbot von BlackBerry-Smartphones
Bereits Anfang Mai dieses Jahres hat Nokia mehrere Klagen gegen Konkurrenten eingereicht. Nun hat es der finnische Handybauer erneut auf BlackBerry-Hersteller RIM abgesehen. Wie die Branchenseite Computerworld.com berichtet, sieht Nokia ein Patent zur WLAN-Fähigkeit verletzt und versucht nun vor einem kalifornischen Gericht einen Verkaufsstopp der entsprechenden RIM-Geräte zu erwirken.
Die bereits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Analysten: Blackberry verliert Marktführerschaft bei Business-Kunden
Die Firmen kaufen weltweit in Scharen iPhones, zitiert die US-Computerworld eine IDC-Analyse. Die Untersuchung unterscheidet durch die Firma selbst gekaufte und von Angestellten erworbene, aber geschäftlich genutzte Smartphones (Stichwort: Bring your own Device – BYOD). Bei letzteren liegt Android vorn, dem IDC für dieses Jahr eine verkaufte Stückzahl von über 87 Millionen prognostiziert, während die Firmenkäufe Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Windows Phone 8: Microsoft will in Kürze Reboot-Problem lösen
Seit einem Monat sind die ersten Smartphones mit dem neuen Betriebssystem
Windows Phone 8
im Handel erhältlich. Aktuell gibt es je zwei Geräte von HTC und Nokia.
Modelle weiterer Hersteller wie zum Beispiel Samsung folgen erst Anfang
kommenden Jahres. Übereinstimmend berichten die Nutzer der bereits erhältlichen
Windows-Phone-8-Handys, die Smartphones führten immer wieder einen Reboot
durch.
Handy-Datenblätter
HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Bring your own device: Consumerization motiviert Mitarbeiter und macht IT-Chefs Angst “
Verschiedenste technische Geräte an jedem Arbeitsplatz sind längst die Realität. Bild: Cisco.
Die Zahlen sind wenig überraschend: 69 Prozent der Mitarbeiter in Unternehmen mit mindestens 250 PC-Arbeitsplätzen nutzen ein privates Gerät auch während der Arbeit. Das fand der IT-Analyst Techconsult im Rahmen einer Studie (PDF) heraus, die Microsoft in Auftrag gegeben hat. Das meist genutzte Device ist dabei Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Microsoft und Amazon lassen Smartphones bei Foxconn fertigen
Microsoft und Amazon haben bei Foxconn hauseigene Smartphones in Auftrag gegeben.
AnzeigeEinem Bericht der DigiTimes zufolge, in der sich der Branchendienst auf Aussagen aus der Zuliefererindustrie beruft, haben der Softwareriese Microsoft und der Onlinehändler Amazon eigene Smartphones bei der Foxconn International Holding in Auftrag gegeben.Unter anderem werden dort auch Smartphones für Nokia, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Optimus G2: Arbeitet LG schon am nächsten High-End-Androiden? – COMPUTER BILD
Das Optimus G ist hierzulande noch nicht einmal zu haben, da wird schon über einen Nachfolger des Smartphones von LG spekuliert: Das Optimus G2 – so könnte der Name lauten – soll mit einem fünf Zoll großen Full-HD-Display und Android 5.0 kommen.
LG Optimus G: Der Nachfolger des aktuellen Flaggschiffs könnte schon in Arbeit sein.Wie Korean Mail auf Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Was Sie über das LTE-Netz wissen müssen
Mit der vierten Mobilfunkgeneration (4G) werden Smartphone-Besitzer deutlich schneller im Internet unterwegs sein, als es bislang der Fall war. Theoretisch sind Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100Mbit/s möglich, das ist mehr als doppelt so schnell wie es im 3G-Netz der Fall ist. Der maximale Upload wird mit 10 Mbit/s angegeben. Das Hochladen eines 30 MB grossen Videos dauerte im Test keine halbe Minute.
Orte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Doro PhoneEasy 740: Der Androide für Senioren | anDROID NEWS & TV
Moderne Smartphones und Handys sind für uns zum Alltag geworden. Auch hochauflösende Displays mit sehr feiner Darstellung von Inhalten sind für uns normal. Weniger davon profitieren können Senioren, die nicht mehr über die feine Grobmotorik von früher verfügen oder deren Sehkraft spürbar nachgelassen hat. Android-Geräte für diese Zielgruppe? Nicht in Sicht gewesen, zumindest bis jetzt.
Denn dieser Tage hat Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Gerücht: Foxconn soll Smartphones für Microsoft und Amazon herstellen
Das chinesische Unternehmen Foxconn, welches vor allem als Fertiger der Apple-Produkte bekannt ist, soll kommendes Jahr für Microsoft und Amazon Smartphones herstellen. Das zumindest meldet die taiwanische Branchenseite Digitimes auf ihrer Internetseite und beruft sich auf vertrauliche Informationen der Zulieferkette.
Digitimes zufolge soll Mitte 2013 eine geringe Stückzahl der Smartphones von Microsoft Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]