Milliarden

14. November 2025

Nach Übernahme durch Google: Motorola streicht 4000 Jobs

[Bildunterschrift: Beim Handyhersteller Motorola sollen 4000 Jobs wegfallen. ]

Beim Handypionier Motorola wird nach der Übernahme durch Google jeder fünfte Arbeitsplatz gestrichen. Rund 4000 Jobs werden wegfallen, teilte der neue Besitzer Google mit. Die Mitarbeiter würden nach Auskunft von Google großzügige Abfindungsangeboten erhalten. Insgesamt soll der Stellenabbau maximal 275 Millionen Dollar Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Job-Kahlschlag bei Motorola: US-Internetriese Google baut jede fünfte Stelle ab – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Google rüstet im Kampf um den Smartphone-Markt weiter auf. Erst im Mai hat der Internetriese dazu Motorola gekauft. Jetzt muss Google bei dem Handy-Hersteller ausmisten – und streicht 4000 Stellen.
Der US-Internetriese Google streicht beim Handyhersteller Motorola jede fünfte Stelle. Insgesamt sollen bei Motorola, seit Mai im Besitz von Google, 4000 Stellen wegfallen, teilte der Konzern am Montag mit. Zwei Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Apple und Samsung müssen US-Verkaufszahlen offenlegen

Zwar sind viele Details des derzeit stattfindenden Patentprozesses zwischen Samsung und Apple wenig aufschlussreich und nur von geringer Relevanz – hier und da fördert das Verfahren allerdings auch durchaus interessante Informationen zutage. So hat das kalifornische Gericht jüngst beide Parteien dazu gezwungen, detailliert Auskunft über ihre US-Verkaufszahlen zu erteilen.

Das ist umso interessanter, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient

Im kalifornischen Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat das Gericht Samsung gezwungen, detaillierte Verkaufsdaten für den US-Markt offenzulegen. So wurde nun erstmals bekannt, dass der Hersteller zwischen Juni 2010 und Juni 2012 in den USA insgesamt 21,25 Millionen Telefone verkauft hat, was 7,5 Milliarden US-Dollar Umsatz entsprach. Bei den Tablets (Galaxy Tab und Galaxy Tab 10.1) waren es nur 1,4 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Verkaufszahlen: iPad schlägt Galaxy Tab 24:1

Die Flut an interessanten Veröffentlichungen aus dem amerikanischen Verfahren von Apple gegen Samsung reißt nicht ab. Nun mussten beide Unternehmen ihre Verkaufszahlen für Smartphones und Tablets offenlegen – mit überraschendem Ergebnis.

Mit der Veröffentlichung dieser Zahlen ist schnell klar, dass Apple weiterhin bei Mobilgeräten das Maß aller Dinge ist. Sowohl mit dem iPhone als auch mit dem iPad scheinen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple zeigt Google die Zähne – YouTube-App fliegt raus | Unternehmen

San Francisco (Reuters) – Apple verschärft die Rivalität mit Google. Künftig wird der iPhone- und iPad-Konzern die populäre Videoplattform YouTube des US-Konkurrenten nicht mehr vorinstallieren.

Wie Apple am Montagabend mitteilte, wird das neue Betriebssystem iOS 6, das im Herbst eingeführt wird, die YouTube-App nicht beinhalten. Die entsprechende Lizenz sei abgelaufen. Seit der Markteinführung des Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Gewinneinbruch bei Smartphone-Hersteller HTC – IT-Business – derStandard.at › Web

Minus von 58 Prozent im JahresvergleichDer taiwanesische Smartphone-Spezialist HTC hat im vergangenen Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. Unterm Strich blieben noch 7,4 Milliarden Taiwan-Dollar (200 Millionen Euro) übrig – ein Minus von fast 58 Prozent im Jahresvergleich. Der Umsatz sackte um 27 Prozent auf 91,04 Milliarden Taiwan-Dollar (2,47 Milliarden Euro) ab, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.
Personaleinsparungen
Das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC erwartet weiterhin sinkenden Umsatz

Zwischen 2010 und 2011 war HTC mit seinen Smartphones äußerst erfolgreich. Doch dann übernahmen Samsung und Apple das Ruder. Die beiden Branchengrößen verdrängen die Taiwaner zunehmend vom Markt, was sich auch in den Zahlen zum dritten Quartal 2012 niederschlagen wird. So erwartet HTC einen Umsatzrückgang von 23 Prozent. Lediglich in China wächst das Geschäft weiter. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Keine “Odyssee im Weltraum”

Samsung wollte durch Szenenfotos aus 2001 – Odyssee im Weltraum belegen, dass das iPad-Design nichts Neues ist.

Bild: Screenshot aus Gerichtsunterlagen

Samsung wird in dem kalifornischen Prozess um Patent- und Designschutz-Verletzungen keine Hilfe von Stanley Kubricks Filmklassiker 2001 – Odyssee im Weltraum gegen Apple bekommen. Samsung wollte auf eine Szene verweisen, in Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sony schreibt erneut rote Zahlen

Der in die Krise geratene Elektronikhersteller Sony kommt nicht zur Ruhe. Den heute veröffentlichten Quartalszahlen und Berichten der Online-Ausgabe der Financial Times Deutschland zufolge, mussten die Japaner in nahezu allen Geschäftsbereichen Verluste verbuchen. Dabei macht Sony vor allem die weiterhin schlecht laufende TV-Sparte sowie der starke Yen zu schaffen. Lediglich die Kamera- und Handy-Sparten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

US-Patentprozess: Apple und Samsung bekräftigen Ideenklauvorwürfe – Apple – derStandard.at › Web

Lautstarkes Wortgefecht des Samsung-Anwalts mit der Richterin Apple und Samsung haben in dem mit Spannung erwarteten Patentprozess in Kalifornien ihre gegenseitigen Ideenklau-Vorwürfe bekräftigt. Der südkoreanische Konkurrent habe die bewusste Entscheidung getroffen, iPhone und iPad zu kopieren, sagte Apple-Anwalt Harold McElhinny in seiner Eröffnungs-Erklärung vor den Geschworenen am Dienstag laut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Erste Gefechte im entscheidenden Patentprozess

Samsungs Galaxy Tab 10.1 (r) und Apples iPad2 sind ebenfalls Thema im erbitterten Patentkrieg der beiden Unternehmen.

Bild: dpa, Robert Vos/Archiv

Apple und Samsung gehen mit harten Bandagen in den wohl entscheidenden Patentprozess in Kalifornien. Der US-Konzern bekräftigte seinen Vorwurf, Samsung habe in großem Stil iPhone und iPad nachgebaut. Die Südkoreaner konterten, Apple Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple fordert von Samsung 2,5 Milliarden Dollar Schadensersatz – Freie Presse

San Francisco (dapd). Der milliardenschwere Patentprozess zwischen Apple und Samsung wird am (heutigen) Dienstag mit den Eröffnungsplädoyers beider Seiten fortgesetzt. Später will Apples Anwaltsteam als ersten Zeugen einen Designer aufrufen. Der Technologiekonzern fordert 2,5 Milliarden Dollar (rund zwei Milliarden Euro) Schadensersatz von seinem Konkurrenten Samsung. Apple wirft dem südkoreanischen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Samsung erneut mit Rekordgewinn

Samsung konnte im vergangenen Quartal einen Rekordgewinn erzielen.

Der Marktführer im Smartphone-Markt, Samsung, konnte in dem abgelaufenem Quartal erneut einen Rekordgewinn erzielen und sich selbst übertreffen.

Insgesamt konnte Samsung einen Gewinn von 6,7 Billionen Won, rund 4,5 Milliarden Euro, erzielen und damit einen neuen Rekordwert aufstellen.
Der Umsatz des Unternehmens aus Südkorea stieg Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Apple verklagt Samsung auf 2,5 Milliarden Dollar Schadenersatz – Freie Presse

San Francisco (dapd). Vor einem US-Bundesgericht hat ein mit Spannung erwarteter Patentprozess begonnen, in dem der Technologiekonzern Apple 2,5 Milliarden Dollar (rund zwei Milliarden Euro) Schadenersatz von seinem Konkurrenten Samsung fordert. Das Verfahren fing am Montag mit der Auswahl der zehn Geschworenen an. Im Laufe des (heutigen) Dienstags wurden die Eröffnungsplädoyers beider Seiten erwartet, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]