Der Patentstreit der Technologiekonzerne geht in eine neue Runde. Apple und Samsung fechten einen harten Kampf um die Rechte an Technologien bei Smartphones und Tablets – und das weltweit.
Vor einem Bundesgericht in San Jose hat am Montag mit der Auswahl der Geschworenen ein Prozess um Schadenersatz in Milliardenhöhe begonnen. Der Prozess gilt als eines der wichtigsten Patentverfahren der vergangenen Jahre.Die Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Prozess-Auftakt in Kalifornien: Apple und Samsung zanken um Milliarden – Digital-News – FOCUS Online – Nachrichten
Die Probleme mit der mobilen Werbung- 24android
Mobile Werbung kam weltweit im Jahr 2011 auf ein Volumen von etwa 1,6 Milliarden Dollar, wodurch der Kanal immer noch einen verschwindend geringen Anteil an den Gesamtspendings für Werbung hat. Diese lagen im gleichen Zeitraum global bei etwa 498 Milliarden Dollar. Selbst die Werbeumsätze von Zeitungen – im Jahr 2011 bereits durch den niedrigsten Wert aller Zeiten gebeutelt – lag 129 Mal höher als die Umsätze mobiler Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Der Krieg um die Patente > Kleine Zeitung
In zehn Ländern und 50 Gerichtsverfahren streiten Samsung und Apple um Patente. Jetzt kommt es zum vorläufigen Höhepunkt des Milliarden-Spektakels.
Foto © APA
Ziehe ich meinen Finger vom oberen Ende des Bildschirms zum unteren Ende, flutscht der digitale Artikel blitzschnell nach unten und federt leicht zurück. So funktionierts bei Apple-Produkten wie iPhone oder iPad.
Ziehe ich meinen Finger vom oberen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Apple und Samsung streiten jetzt vor US-Bundesgericht
[Bildunterschrift: Apple und Samsung streiten schon seit mehr als einem Jahr über Patentfragen. ]
Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung wird jetzt vor einem US-Bundesgericht ausgetragen. Ein Geschworenengericht im kalifornischen San Jose verhandelt die Patentklauvorwürfe von Apple gegenüber dem südkoreanischen Konkurrenten Samsung.Im April 2011 hatte Apple das Verfahren mit einer Klage gegen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Neue Runde im iPhone-Patentstreit: Es geht um Ehre und Milliarden
Im erbitterten Patentkrieg von Apple und Samsung
startet ein möglicherweise entscheidender Prozess in Kalifornien. Die
gegenseitigen Ideenklau-Vorwürfe sollen ab heute vor einem
Geschworenen-Gericht in San Jose verhandelt werden. Nach monatelangen
Verfahren in fast einem Dutzend Länder wird der Streit nun wenige
Kilometer von Apples Sitz in Cupertino ausgetragen. Apple fordert in
dem Verfahren Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: In Kalifornien geht es zur Sache
Samsung Tablet (r.) und Apple iPad 2.
Bild: dpa, L. V. Lieshout / Archiv
Der monatelange Patentkrieg von Apple und Samsung steuert auf seinen bisherigen Höhepunkt zu. Im kalifornischen San Jose beginnt am heutigen Montag ein großer Prozess, bei dem die gegenseitigen Ideenklau-Vorwürfe der Unternehmen auf den Tisch kommen. Nach Verfahren in fast einem Dutzend Ländern wird der Streit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
• Patentkrieg: Apple und Google wollen EastmanKodakPatente GIGA
Im Smartphone- und Tablet-Patentkrieg versuchen die Parteien – um im Bild zu bleiben -, sich mit einem möglichst großen Waffenarsenal in Form von Patenten auszustatten. Und so überrascht es nicht, dass sich Apple und Google für das Patentportfolio des insolventen Unternehmens Kodak interessieren. Bis morgen müssen sie erste Gebote abgeben.
Insgesamt geht es um 1.100 Patente, die Eastman Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Samsung meldet Rekordergebnis für das zweite Quartal
Samsung hat im zweiten Quartal einen Rekordgewinn erzielt, vor allem dank seiner Galaxy-Reihe. Wie der Konzern heute in Seoul bekannt gab (PDF), kletterte der Überschuss im Vergleich zum Vorjahr um stolze 48 Prozent auf 5,2 Billionen Won (3,7 Milliarden Euro), der Umsatz immerhin um 21 Prozent auf umgerechnet knapp 34 Milliarden Euro. Das Chip-Geschäft hingegen fuhr Verluste ein und auch Analysten hatten mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Displaysearch-Prognose: Smartphone-Markt wächst langsamer
Der Smartphone-Markt wächst stetig weiter. Dennoch müssen Prognosen für das zweite Quartal 2012 nach unten korrigiert werden. So haben die Analysten von Displaysearch die Erwartungen an den weltweiten Absatz von Smartphones von 1,9 auf 1,7 Milliarden Stück gesenkt. Gründe dafür gibt es mehrere – darunter die schwache wirtschaftliche Situation in Europa und das Warten auf das iPhone 5.
Im zweiten Quartal soll Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Computer: Facebook Aktie fällt auf neues Tief – Digital – Augsburger Allgemeine
Facebook bleibt für die Anleger eine riesige Enttäuschung: In den ersten Monaten an der Börse hat es einen dicken Verlust gegeben.
Facebook ging im Mai an die Börse. Foto: Andrew Gombert/Archiv dpa
Die galoppierenden Kosten fraßen die Einnahmen auf. Zwar wächst das Soziale Netzwerk, aber nicht so rasant, wie sich das mancher Anteilseigner wünscht. Zudem sorgte Gründer und Firmenchef Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Smartphones bescheren Samsung erneut Rekordgewinn
Samsung hat dank des Smartphone-Booms erneut ein Rekordergebnis eingefahren. Im zweiten Quartal 2012 stieg der Überschuss im Jahresvergleich um 48 Prozent auf 5,2 Billionen Won (etwa 3,7 Milliarden Euro), wie der Weltmarktführer bei Handys, Speicherchips und Fernsehern am Freitag mitteilte (PDF-Datei). So viel verdiente Asiens größter Hersteller von Verbraucherelektronik noch nie in einem Vierteljahr.
Der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Smartphones bescheren Samsung erneut Rekordgewinn
27.07.2012 06:01 Uhr
Seoul (dpa) – Samsung hat dank seiner Smartphones erneut ein Rekordergebnis eingefahren. Im zweiten Quartal stieg der Überschuss im Jahresvergleich um 48 Prozent auf umgerechnet 3,7 Milliarden Euro. So viel verdiente Asiens größter Hersteller von Verbraucherelektronik noch nie in einem Vierteljahr. Samsung ist Marktführer bei Handys, Speicherchips und Fernsehern. Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
O2 mit gesundem Wachstum im zweiten Quartal
Wie O2 Germany heute bekannt gab, konnte der deutsche Ableger des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica im zweiten Quartal weiter wachsen. Grund dafür ist laut eigenen Angaben vor allem die Entwicklung des Postpaid-Sektors, der zwischen April und Juni 190.000 Neukunden aufweisen konnte. Der Mutterkonzern hingegen verzeichnete vor allem auf dem Heimatmarkt starke Einbußen.
In Deutschland Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple: Aktionäre von Quartalszahlen enttäuscht
Das iPhone 4S konnte nicht so verkauft werden, wie es Analysten vorhergesagt hatten.
Gestern hat das amerikanische Unternehmen Apple seine Quartalszahlen für das beendete Quartal vorgestellt. Die Aktionäre stellte das Ergebnis nicht zufrieden.
Apple konnte im letzten Quartal einen Umsatz von 35 Milliarden US-Dollar erzielen, dies entspricht einer Steigerung von 23% gegenüber dem gleichen Zeitraum ein Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]