Wachstum

13. November 2025

IPAD CO EROBERN DIE WOHNZIMMER NUR JEDER DRITTE WILL KEIN TABLET

05.03.12 | 11:17 Uhr | 29 mal gelesen

Frankfurt am Main (ots) – PwC-Studie zur Cebit 2012: Bis zu 15 Prozent der Deutschen haben 2016 einen Tablet PC / Wachstum bei Tablets geht zu Lasten anderer Computer-Kategorien / Heim-Nutzung überwiegt Tablet PCs im Allgemeinen und Apples iPad im … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Android Browser hat alle Mobile Browser überholt – 24android

Der Februar 2012 markiert einen weiteren Meilenstein für das beeindruckende Wachstum von Android in den letzten Monaten. Erstmals war der Android Browser mit einem Anteil von 22,67% der am häufigsten genutzte Mobile Browser der Welt. Den Platz an der Sonne hatte zuvor noch Opera inne, der im Februar einen Anteil von 21,7% auf sich vereinigen konnte. Auf Platz 3 folgt Apple mit seinem Safari Browser und 21,06%. Weitere Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

App-Stores: Windows Marketplace wächst um 65%

Die App-Stores für iPhone, Android und Co. boomen nach wie vor. Die aktuellen Zahlen der App-Analaytiker von Distimo zeigen, dass insbesondere der Windows Phone Marketplace ein sattes Wachstum verzeichnen kann.

Insgesamt 48.828 Anwendungen im Marketplace (Januar 2012) bedeuten ein Wachstum von gut 65 Prozent gegenüber den letzten Quartalszahlen mit nur 29.628 Apps (Oktober 2011). Dem aktuell umfangreichsten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google: 850.000 neue Android-Geräte pro Tag – Business News

Jeden Tag werden 850.000 neue Android-Geräte angemeldet und aktiviert, so Google. Das entspricht derzeit einem Wachstum (von Jahr zu Jahr) von 250 Prozent.

Google teilte mit, dass es derzeit rund 300 Millionen Geräte auf Android-Basis gibt und dass das Wachstum weiterhin stark steige. Sie können mit aktuell 450.000 Apps aus dem Android Marketplace befüllt werden. Vergangenes Jahr waren es um diese Zeit erst Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

o2: starkes Wachstum dank Smartphones Handypark.de News

Für o2 boomt das Geschäft mit Smartphones und dem mobilen Internet. Über eine halbe Millionen neuer Kunden konnte o2 im letzten Jahr für sich gewinnen. Insgesamt wuchst die zahl der o2-Kunden 2011 um 7,8 Prozent, wie das Unternehmen mitteilte.

Der Umsatz kletterte auf 5 Milliarden Euro. Dennoch bleibt o2 hier das Schlusslicht. Denn Eplus hat 22,7 Millionen Kunden und die beiden Marktführer Telekom und Vodafone Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Telekommunikation: Microsoft setzt mit Windows Phone auf Wachstum in China – Digital – Augsburger Allgemeine

Barcelona (dpa) – Microsoft will mit seiner Smartphone-Plattform Windows Phone verstärkt in asiatischen Ländern wie China wachsen. Dafür werde es das Betriebssystem in einer Vielzahl neuer Sprachen geben, kündigte Microsoft-Manager Terry Myerson am Montag auf dem Mobile World Congress an.

Die neue Plattform-Version Tango soll deshalb auch weniger anspruchsvoll sein und auf Geräten mit geringer Hardware-Leistung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Marktforscher: Apple testet 8-Zoll-iPad erst noch

22.02.2012 21:12, ZDNet.de News
Ob die Prototypen in Serie gehen, bleibt unsicher. Wahrscheinlichster Termin wäre dann das vierte Quartal 2012. Für den Tabletmarkt prognostiziert TrendForce für 2012 ein Wachstum um 53 Prozent. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Chipdesigner Dialog bis 2015 auf Wachstum programmiert | Unternehmen

Stuttgart (Reuters) – Der Chipentwickler Dialog Semiconductor sieht noch kein Ende des Booms bei Smartphones und tragbaren Computern.

Daher werde sich der Umsatz in den kommenden vier Jahren verdoppeln. 2015 wollen wir eine Milliarde Dollar umsetzen, sagte Vorstandschef Jalal Bagherli am Mittwoch bei der Vorstellung der Bilanz für 2011. Punkten will das in Kirchheim/Teck bei Stuttgart ansässige Unternehmen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Marktforscher: Apple größter Smartphone-Hersteller 2011

Knapp jedes dritte im vergangenen Jahr verkaufte Handy war nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner ein Smartphone. Der Verkauf der leistungsfähigen Mobiltelefone stieg 2011 um 58 Prozent auf 472 Millionen Geräte. In Deutschland werde der Anteil in diesem Jahr sogar auf über die Hälfte steigen (55 Prozent) und 76 Prozent des Umsatzes mit Mobiltelefonen ausmachen, teilte der Branchenverband Bitkom Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Smartphones auf Siegeszug im Handymarkt – Digital – Augsburger Allgemeine

Der weltweite Handymarkt bleibt trotz Krise weiter in Schwung und wird vor allem durch die populären Smartphones beflügelt. Knapp jedes dritte im vergangenen Jahr verkaufte Handy war nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner ein Smartphone.

Der Verkauf der leistungsfähigen Mobiltelefone stieg 2011 um 58 Prozent auf 472 Millionen Geräte. In Deutschland werde der Anteil in diesem Jahr sogar auf Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Überblick am Mittag – Unternehmen – 14. Februar 2012

Pkw-Absatz der Marke Volkswagen stagniert im Januar Die Auslieferungen der Marke Volkswagen verharrten im Januar nahezu auf dem Vorjahresniveau. Insgesamt lieferte der Automobilkonzern 419.200 Fahrzeuge aus, ein Plus von 0,1 Prozent. Die Verkaufssituation hat sich nach Angaben der Volkswagen AG global sehr unterschiedlich gestaltet. Deutsche Börse peilt für 2012 Umsatz auf Rekordniveau an Die Deutsche Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

• Apple Quartalszahlen 12012: Starkes iPad, starkes iPhone 4S, Rekordumsätze GIGA

Apple verkündete am 24. Januar seine Quartalszahlen für das 1. Finanzquartal 2012. Dieses ist wegen der Feiertags-Saison traditionell stark und auch in diesem Jahr enttäuscht das Unternehmen nicht. 15,4 Millionen iPads, 37 Millionen iPhones und 5,2 Millionen Macs konnte Apple zwischen September und Dezember verkaufen.

Vor drei Monaten gab es einige lange Gesichter unter den Analysten. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

6 IT-Trends von Forrester bis 2013: Apple wird der Gewinner sein

Der Markt für IT-Güter und -Services wird in den Jahren 2012 und 2013 zwei Veränderungen durchmachen, prognostiziert Forrester-Analyst Andrew Bartels in seinem Report Global Tech Market Outlook For 2012 And 2013. Zum einen werde es bedingt durch die Finanzmarktprobleme in Europa und den USA zu einer Abschwächung der Ausgaben für IT kommen. Zum anderen werde es einen Umstieg bei den Ausgaben und Investitionen geben: Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Rekordgewinn: Apple wächst nicht, Apple macht Sprünge Kommentare -

Es ist derzeit nicht davon auszugehen, dass die Produkt-Pipeline von Apple in den nächsten zwei Jahren Schwächen zeigt. Das Wachstum wird weitergehen.

Im Grunde sind Rekordergebnisse bei Apple keine Besonderheit. Der Konzern wächst seit vielen Quartalen. Doch das, was der neue Apple-Chef Tim Cook nun vorlegt, ist erstaunlich. Gemessen an diesem Umsatz hat es einen solchen Drei-Monats-Gewinn noch nicht Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Apple schreibt erneut Geschichte und liefert die bisher stärksten Quartalszahlen

Apple ist weiterhin auf der Überholspur. Dass das letzte Weihnachtsgeschäft wieder einmal lukrativ für das Unternehmen mit dem angebissenen Apfel als Wahrzeichen gewesen ist, scheint dabei nicht zu überraschen. Schließlich erblickte so mancher Fanboy auf Anhieb eine kleine oder auch etwas größere Schachtel, mit einem Apple Device als Inhalt, unter dem Weihnachtsbaum. Obwohl es wieder einmal zu beginn stark Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]