Wachstum

13. November 2025

Computer: Neues “Angry Birds” 50 Millionen Mal heruntergeladen – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Macher des Smartphone-Games Angry Birds zeigen der traditionellen Spielebranche, wo das Wachstum liegt. Die neue Version Angry Birds Space wurde in 35 Tagen 50 Millionen Mal heruntergeladen, wie die Entwicklerfirma Rovio in ihrem Blog am Montag berichtete.

Angry Birds hat Millionen von Fans – die neue Variante, die im Weltraum spielt, führt die App-Charts für iPhone und iPad an. Foto: Rovio Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

267% Wachstum – Smartphones – Samsung schlägt Apple – Androidwelt

Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Profitables erstes Quartal für Samsung dank Smartphones anDROID NEWS & TV

Wir sind derzeit in dem Zeitraum, wo nahezu alle börslich notierten Unternehmen ihre pflichtgemäßen Quartalsberichte vorlegen müssen. Nachdem wir gestern eher etwas nebenbei über die Ergebnisse von Apple berichteten (es gibt nur eine Richtung und die ist nach oben), ist heute Samsung an der Reihe. Und eines steht auch hier fest: Die Smartphones waren mal wieder sehr profitabel.
Im ersten Quartal stieg der Gewinn Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Marc Ehrich, XING: “Der Nutzer ist momentan sehr App-zentriert”

Marc Ehrich ist Product Manager Mobile des Business-Social-Networks XING. In dieser Position zeichnet er für den mobilen Auftritt von XING verantwortlich – die XING-Apps für iPhone und Android sowie die geräteübergreifende Web-App, die allesamt von XING selbst entwickelt werden. Außerdem betreut er die Entwicklung der BlackBerry-App und begleitet die Entwicklung der App für Windows Phone 7, um die sich ein Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Intel leistet sich teure Neuentwicklungen

Höhere Entwicklungsausgaben haben im ersten Quartal zu einem Gewinnrückgang beim weltgrößten Chip-Hersteller Intel geführt. Während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 12,9 Mrd. Dollar (9,82 Mrd. Euro) stagnierte, fiel der Gewinn um 13 Prozent auf 2,7 Mrd. Dollar. Nachbörslich knickte der Kurs um 3 Prozent ein.Das erste Quartal war ein klasse Auftakt für ein Jahr, für das wir weiteres Wachstum Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Mobilfunker fordern bereits Digitale Dividende 2

Aktuell verwenden Herr und Frau Österreicher knapp 13 Mio. SIM-Karten. Dank Smartphones wird sich das Datenvolumen bis 2015 versiebenfachen, meint Ametsreiter. Mit einem Wachstum von 74 Prozent gegenüber 2010 ist für Ametsreiter die Breitbandnutzung hierzulande noch imposanter als die Anzahl der SIM-Karten. Breitband wird in Österreich mobil, meint der FMK-Präsident. Bedauerlich sei allerdings die Umsatzentwicklung Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Front: iPad-Boom stützt Computermarkt (suedostschweiz.ch)

Dies verhalf dem gesamten PC-Markt zu einem Wachstum um 2,4 Prozent auf 4,1 Milliarden Franken. Insgesamt gingen 2,52 Millionen Computer über den Ladentisch, wie aus dem gestern veröffentlichten IT-Markt-Report 2012 hervorgeht. Das sind 19,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den Geräteherstellern überholte Apple erstmals HP. (sda) Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Die iPad-Verkäufe nahmen um satte 156% zu iNews @ iCatcher

Die Analysten erwarteten, dass Apple am Launch-Wochenende ein bis zwei Millionen neue iPads an den Mann oder die Frau bringen wird. In Tat und Wahrheit waren es jedoch sogar drei Millionen, was vermuten lässt, dass alleine im März mehr als 12 Millionen neue Apple-Tablets über den Ladentisch wandern werden. Dies entspricht einem Wachstum von 156% gegenüber dem vergangenen Jahr, weshalb die Analysten nun die Erwartungen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Computer: Apple: Über drei Millionen neue iPads verkauft – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als drei Millionen Geräte verkauft. Die Aktie schloss schon vor der Mitteilung am Montag auf dem Rekordstand von 601,10 Dollar.

Das neue iPad ist der nächste Apple-Hit: In den ersten vier Tagen wurden über drei Millionen Geräte verkauft. Foto:  Andrea Warnecke dpa

Die Entwicklung der iPad-Verkaufszahlen steht symbolisch für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple: Über drei Millionen neue iPads abgesetzt

Die Aktie schloss schon kurz davor auf den Rekordstand von 601,10 Dollar. Nachbörslich ging das Wachstum noch etwas weiter. Apple hatte am Montag erstmals seit 17 Jahren eine Dividende und einen Aktienrückkauf angekündigt. Dabei hatte Konzernchef Tim Cook schon von Rekordverkäufen des neuen iPad gesprochen, ohne jedoch Zahlen zu nennen.Apple hatte der dritten Generation seines Tablet-Computers einen deutlich Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Computer: Apple: Über drei Millionen neue iPads abgesetzt – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als drei Millionen Geräte verkauft. Das teilte der Konzern nach US-Börsenschluss am Montag mit.

Die Aktie schloss schon kurz davor auf den Rekordstand von 601,10 Dollar. Nachbörslich ging das Wachstum noch etwas weiter.
Apple hatte am Montag erstmals seit 17 Jahren eine Dividende und einen Aktienrückkauf angekündigt. Dabei hatte Konzernchef Tim Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Halbleitermarkt soll um 4 Prozent wachsen

Nach einer Prognose von PWC aus dem Jahr 2009 haben Digital-ICs 2012 über 70 Prozent Marktanteil.

Ein Wachstum um etwa 4  Prozent auf einen weltweiten Umsatz von 316  Milliarden US-Dollar erwarten Marktforscher von Gartner für den Halbleitermarkt in diesem Jahr. Damit haben sie ihre letzte Prognose von Ende 2011 annähernd verdoppelt. Noch positiver sieht es allerdings die Firma Semico Research, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPad-Folgen: Gartner prophezeit PC-Blues – Business News

Passend zur Vorstellung des neuen iPads hat Gartner seine aktuellen Zahlen für den weltweiten PC-Absatz veröffentlicht. Knapp gesagt: Der Blues geht weiter! Für dieses Jahr erwarten die Marktforscher ein mageres Wachstum von nur 4,4 Prozent. Die Ansprüche der PC-User steigen drastisch an und es bleibt abzuwarten, ob Windows 8 und die neuen Ultrabooks diese Erwartungen erfüllen können, schrieb Gartners Research-Director Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

USA: Android-Anteil laut comScore bei fast 50% – 24android

Das US-Marktforschungsunternehmen comScore hat wieder neue Zahlen zu den Smartphone-Marktanteilen in den USA vorgelegt. Betrachtet werden diesmal die drei Monate bis Ende Januar 2012. Und erneut konnte Android das stärkste Wachstum aller Betriebssysteme im Vergleich zum Zeitraum bis Oktober 2011 auf sich vereinigen. Die Steigerung lag bei 2,3%, wodurch insgesamt 48,6% aller in den USA ausgelieferten Smartphones Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

MWC: Neues Wachstum und Konflikte

Auf dem Mobile World Congress (MWC) war nichts von einer Krise zu spüren, zumindest nicht äußerlich. Die Mobilfunk-Branche ist nach wie vor ein Multi-Milliarden-Geschäft, um die sich mittlerweile fast die gesamte Computer- und Internet-Welt dreht. Mehr als 1.500 Aussteller und 67.000 Besucher bescheinigten dem MWC einen Rekord. Die Messe platzt aus allen Nähten, deswegen zieht man nächstes Jahr auch auf ein Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]