Verfahren

14. November 2025

Steve Jobs «Atomkrieg» soll ein Ende haben

Die Chefs von Apple und Samsung müssen von Montag an versuchen, den erbitterten Patentkrieg der beiden Unternehmen beizulegen. Das auf zwei Tage angelegte Treffen in San Francisco ist allerdings nicht freiwillig: Die Rivalen wurden dazu gerichtlich verdonnert. Der Schlichtungstermin wurde von dem US-Gericht verordnet, vor dem im Juli ein grosser Prozess beginnen soll. Erst vor kurzem blieb eine ähnliche Gesprächsrunde Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Microsoft will sich Verfahren zur App-Migration patentieren lassen

Kaum ein Smartphone, dessen Funktionsumfang sich nicht mit Apps beliebig erweitern lässt. Doch was macht man mit seinen Daten und gekauften Anwendungen, wenn ein neues Handy fällig wird? Oder man vom Betriebssystem des einen Herstellers auf das eines anderen wechseln möchte? Einem aktuellen Patentantrag folgend arbeitet Microsoft an einer möglichen Lösung des Problems: Ein Mobile Application Migration Service Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

EuGH-Urteil könnte das Verfahren zwischen Oracle und Google beeinflussen anDROID NEWS & TV

Es gibt neue Entwicklungen im Rechtsstreit zwischen Oracle und Google. In der Frage ob Google rechtswidrig Java in seinem mobilen Betriebssystem Android verwendet, könnte die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes die Entscheidungsfindung beeinflussen. Zugunsten von Google.
Anfang Mai entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Fall  World Programming Limited  (WPL) vs.  SAS Insitute Inc. Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Apple: Neues iPad 2 mit längerer Akkulaufzeit

Apple hat das iPad 2 anscheinend noch einmal überarbeitet. Zum Einsatz kommt nun ein neuer A5-Chip welcher sparsamer zu Werke geht und dem Tablet zu einer längeren Akkulaufzeit verhilft.

AnzeigeMit der Modellbezeichnung iPad 2,4  aktualisiert Apple die letzte Generation des iPads. Der nun zum Einsatz kommende A5-SoC wird im 32-nm-Verfahren hergestellt, im Gegensatz zu dem bislang verbauten SoC welcher Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: US-Kartellaufsicht rüstet sich für Google-Verfahren – SPIEGEL ONLINE

US-Kartellaufsicht rüstet sich für Google-Verfahren
Von Carolin Neumann

DPA
Google Logo in der Firmenzentrale in Mountain View: Die FTC prüft das Konzern-Gebaren

Die US-Handelsaufsicht FTC hat eine Top-Anwältin engagiert. Sie soll die Behörde bei der Google-Untersuchung unterstützen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Motorola legt im Patentstreit mit Microsoft nach heise mobil

Im Patentkrieg zwischen Microsoft und Motorola hat der Handyhersteller nun auch eine Beschwerde bei der US-Handelsaufsicht International Trade Commission (ITC) eingereicht. Motorola fordert eine Untersuchung möglicher Patentverletzung durch Microsofts Spielkonsole Xbox. Die ITC kann als Aufsichtsbehörde für den Außenhandel Importverbote für Produkte verfügen, welche Rechte von US-Unternehmen verletzen.
Beide Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung eskaliert Patentstreit mit Apple vor Friedensgesprächen – Apple – derStandard.at › Web

Südkoreaner werfen Apple Verletzung von acht weiteren Patenten vorSamsung eskaliert den Patentstreit mit Apple – ausgerechnet wenige Wochen vor einem neuen Versuch, den festgefahrenen Patentkonflikt beizulegen. Der südkoreanische Konzern wirft Apple jetzt in Kalifornien die Verletzung von acht weiteren Patenten vor und nimmt dabei auch die wertvollsten Produkte wie das iPhone 4S und das iPad ins Visier.
90 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wirtschaft: Samsung wirft Apple neue Patentverletzungen vor (suedostschweiz.ch)

San Francisco/Düsseldorf. – Dabei nimmt Samsung auch die wertvollsten Produkte wie das iPhone 4S und das iPad ins Visier. Apple greift unterdessen in Deutschland Samsungs iPad-Konkurrenten weiter an und will den Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1N jetzt in einem Berufungsverfahren stoppen, wie am Donnerstag bekannt wurde.
Erst am Dienstag hatte die Richterin in einem anderen kalifornischen Verfahren, Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Apple gegen Samsung: Richterin ordnet direkte Gespräche an

Apple und Samsung werden in den nächsten Monaten einen Versuch unternehmen, ihren erbitterten Patentkrieg beizulegen. Auf Drängen einer Richterin aus San Francisco, die eines der vielen laufenden Verfahren betreut, erklärten sich beide Unternehmen bereit, auf oberster Ebene zu verhandeln. Das Gericht setzte den Firmenchefs Tim Cook und Gee-Sung Choi eine Frist von 90 Tagen, wie aus am Dienstag veröffentlichten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC One S: HTC tauscht betroffene Geräte aus anDROID NEWS & TV

Angetreten mit dem Kredo “Mehr Qualität statt Quantität” startet HTC ins Jahr 2012. Mit der One-Reihe will man sich von der Modellflut des letzten Jahres verabschieden und die aktuelle Produktpalette wieder übersichtlicher gestalten. Das ein radikaler Neuanfang nicht immer unproblematisch verläuft, musste HTC am Beispiel des One S besonders heftig erleben.
Beworben mit einer besonders haltbaren Nanobeschichtung Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Apple testet neuen Prozessor im Apple TV und iPad 2 iNews @ iCatcher

Wie die Kollegen von Chipworks aufgedeckt haben, kommt im neuen Apple TV (3.Generation) und dem neuen iPad 2 (welches seit März 2012 verkauft wird) ein neuer Dual-Core A5-Prozessor von Samsung zum Einsatz, welcher im 32nm-Verfahren gefertigt wurde und deshalb 41% kleiner ist als der 45nm A5-Chip im iPhone 4S und dem alten iPad 2. Ihr habt richtig gelesen, auch der neue Apple TV hat in einen Dual-Core Prozessor, bei Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

HTC One S: Kratzer trotz Keramikbeschichtung

HTC behandelt das Aluminiumgehäuse seines Smartphones One S mit einem Micro Arc Oxidation (MAO) genannten Verfahren, welches das Gehäuse besonders widerstandsfähig machen soll. Eine Schutzhülle für das One S sei daher überflüssig heißt es. Doch nun mehren sich beispielsweise im Xda-Developer-Forum Beschwerden von Nutzern, deren One-S-Smartphones schon nach wenigen Wochen Beschädigungen an der äußeren Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple: Neuer A5-Prozessor mit 32 Nanometer

Apple hat offenbar damit begonnen, seinen A5-Prozessor im 32-Nanometer-Verfahren zu fertigen. Erste Exemplare des modernisierten Chips sind in Apple TV und dem iPad 2 aufgetaucht.

Wie die Spezialisten von Chipworks, einem Reverse Engeneering Unternehmen, festgestellt haben, lässt Apple die A5-CPU offenbar nicht mehr im bisher verwendeten 45-nm-Prozess herstellen. Eine entsprechende offizielle Bestätigung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

EU-Kommission nimmt Motorolas Patenansprüche unter die Lupe – Smartphones – derStandard.at › Web

Nach Beschwerden von Apple und Microsoft prüft die EU-Kommission – Einschreiten könnte Gang des Konflikts ändernDie europäischen Wettbewerbshüter nehmen sich
den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche vor. Die EU-Kommission
prüft, ob der Handy-Hersteller Motorola seine Patentmacht gegen
Rivalen wie Apple und Microsoft missbraucht habe. Dabei geht es um
Patente, ohne die Standards wie etwa UMTS gar nicht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Motorola verbucht Etappensieg im Patentstreit mit Apple

Die Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten (United States International Trade Commission oder kurz ITC) hat in einer Notiz (PDF) mitgeteilt, dass im wettbewerbsrechtlichen Ermittlungsverfahren gegen Motorola keine Patentverletzung vorliegt und dass das Verfahren beendet ist (As a result, the investigation is terminated.).
Apple wirft Motorola vor, durch einige seiner Smartphone-Modelle Quelle: Heise.de… [weiterlesen]