OLED-Screen komme ohne Pentile Matrix-Technologie ausSamsungs nächstes Android-Flaggschiff Galaxy S III wird koreanischen Branchenberichten zufolge Anfang Mai präsentiert und gelange im selben Monat auch noch in die Geschäftsregale. Die zahlreichen im Internet kursierenden Mock-ups wurden von Seiten des Konzerns unterdessen als Fake bezeichnet. Offiziell äußerte sich Samsung noch nicht zum neuen Smartphone.
Scharfes Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S III mit scharfem Display für Mai erwartet – Smartphones – derStandard.at › Web
Streit um Android endet vor dem Richter
Der Streit über die Nutzung der Java-Technologie in Smartphones mit dem Betriebssystem Android wird wohl erst vor Gericht entschieden. Google und Oracle seien bei ihren Verhandlungen in eine ausweglose Situation geraten und sollten sich nun auf ein Verfahren vorbereiten, entschied am Montag der zuständige Richter. Er wollte keine weiteren Treffen mehr ansetzen. Der Prozess soll am
RIM arbeitet an Iris-Identifikation für Smartphones
Künftig sollen mittels Blackberrys biometrische Muster der Iris zur Identifikation des Nutzers verwendet werden. Hierfür möchte Research In Motion (RIM) in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsunternehmen HID Global und Iris ID die entsprechende Technologie entwickeln. Zusammen mit einem NFC-Chip soll das Blackberry somit auch als Ersatz für Ausweise und Zugangskarten zum Einsatz kommen.
Um einen gesicherten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Allianz für Sicherheit auf Smartphones und Tablets
Eine Allianz aus der Chipbranche will Dienste wie Online-Banking auf Smartphones und Tablets deutlich sicherer machen. Mit dabei ist auch der im mobilen Bereich führende Chipdesigner ARM, der für eine schnelle Verbreitung der Technologie sorgen kann. Das deutsche Unternehmen Giesecke Devrient liefert unter anderem das Betriebssystem.Es ist wie ein Tresor neben dem Hauptprozessor, mit zusätzlichen Schließfächern Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Mobiles Banking: Chipallianz will Smartphones und Tablets sicherer machen
Hacker haben es auf mobile Geräte abgesehen. Dabei ist das Bezahlen mit Smartphones besonders praktisch. Eine Lösung bieten der Chiphersteller ARM und die Sicherheitsfirmen Geisecke & Devrient und Gemalto an: quasi einen Tresor im Handychip.
Der Chipkartenspezialist Giesecke & Devrient will gemeinsam mit dem führenden Prozessorenentwickler ARM und dem Konkurrenten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Patentstreit um Android: Google und Oracle lassen Schlichtung platzen
Sexting hat sich durchgesetzt
Der Trend zum Sexting, der in den Medien vor allem als Massenphänomen unter Jugendlichen für Furore gesorgt hat, ist im Mainstream angekommen. Eine Umfrage der Internetseite CouponCodes4U unter 2.673 Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren hat ergeben, dass das Versenden nicht jugendfreier Fotos und Videos durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones ein normaler Bestandteil vieler Beziehungen geworden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google: Verhaltensbasierte Ads aufs Smartphone – Business News
Google will werbewirksame Informationen aus Hintergrundgeräuschen bei Telefongesprächen herausfiltern und darauf gezielt Reklame auf dem Smartphone platzieren. Die entsprechende Technologie hat Google jetzt als Patent unter dem Namen Werbung auf Grund von Bedingungen in der Umgebung angemeldet. So soll die Technik nicht den Gesprächen selbst lauschen, sondern ausschließlich Geräusche aus der nahen Umgebung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Sony pateniert Fingerabdruck-Scan für Smartphones
Sony hat bei der US-Patentbehörde eine Technologie angemeldet, die es ermöglicht, Fingerabdrücke über das Display eines Smartphones zu erkennen und als Sicherheitssperre zu verwenden, schreibt die BBC. Es ist jedoch unklar, ob die Technik ausgereift ist, beziehungsweise wann die ersten Geräte mit Fingerabdruck-Scanner auf den Markt kommen.
Völlig neu ist die Idee nicht: 2011 brachte Motorola das Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Erste Ice Cream Sandwich ROM für das Nokia N9 vorgestellt MobiNubi
Das Nokia N9 mit seinem AMOLED Display, der Clear Black Technologie, der 8 Megapixel Kamera mit Carl Zeiss Objektiv, ein 1 GHz Prozessor und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher ist nach wie vor ein überaus interessantes Gerät. Der einzige Nachteil des Nokia N9 ist das auf Linux basierende Betriebssystem Meego, für das es beinahe keine Anwendungen gibt. Nun ist eine gut funktionierende Alpha Version einer Android 4.0.3 ROM, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
• ApplePatentantrag: iPhone als Universalfernbedienung GIGA
Vom Apple-Fernseher können Gene Munster und Andere erstmal nur träumen. Mit einem neuen Patentantrag macht Apple aber allen ungeduldig Wartenden den Mund wässrig. Das iPhone soll zur Universalfernbedienung für TV und Hifi-Anlage werden, dank Infrarot-Technologie und automatischer Geräteerkennung.
Apple beschreibt den Prozess der Konfiguration aktueller Universalfernbedienungen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Nokia arbeitet an revolutionärem Smartphone
Das kommende Lumia 900 von Nokia mit Windows Phone könnte das erste Smartphone mit dem mobilen Betriebssystem von Microsoft sein, das in den USA große Erfolge erzielt. Obwohl das Lumia 900 sehr vielversprechend ist, arbeitet Nokia aktuell an einem weiteren Smartphone mit neuer Technologie, das uns alle umhauen soll.
In einem Interview mit der finnischen Wirtschaftszeitung Kauppalehti sagte Marko Ahtisaari, Quelle: BGR… [weiterlesen]