Technologie

14. November 2025

Samsung Galaxy S III mit scharfem Display für Mai erwartet – Smartphones – derStandard.at › Web

OLED-Screen komme ohne Pentile Matrix-Technologie ausSamsungs nächstes Android-Flaggschiff Galaxy S III wird koreanischen Branchenberichten zufolge Anfang Mai präsentiert und gelange im selben Monat auch noch in die Geschäftsregale. Die zahlreichen im Internet kursierenden Mock-ups wurden von Seiten des Konzerns unterdessen als Fake bezeichnet. Offiziell äußerte sich Samsung noch nicht zum neuen Smartphone.
Scharfes Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Streit um Android endet vor dem Richter

Der Streit über die Nutzung der Java-Technologie in Smartphones mit dem Betriebssystem Android wird wohl erst vor Gericht entschieden. Google und Oracle seien bei ihren Verhandlungen in eine ausweglose Situation geraten und sollten sich nun auf ein Verfahren vorbereiten, entschied am Montag der zuständige Richter. Er wollte keine weiteren Treffen mehr ansetzen. Der Prozess soll am 16. April beginnen. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

RIM arbeitet an Iris-Identifikation für Smartphones

Künftig sollen mittels Blackberrys biometrische Muster der Iris zur Identifikation des Nutzers verwendet werden. Hierfür möchte Research In Motion (RIM) in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsunternehmen HID Global und Iris ID die entsprechende Technologie entwickeln. Zusammen mit einem NFC-Chip soll das Blackberry somit auch als Ersatz für Ausweise und Zugangskarten zum Einsatz kommen.

Um einen gesicherten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Allianz für Sicherheit auf Smartphones und Tablets

Eine Allianz aus der Chipbranche will Dienste wie Online-Banking auf Smartphones und Tablets deutlich sicherer machen. Mit dabei ist auch der im mobilen Bereich führende Chipdesigner ARM, der für eine schnelle Verbreitung der Technologie sorgen kann. Das deutsche Unternehmen Giesecke Devrient liefert unter anderem das Betriebssystem.Es ist wie ein Tresor neben dem Hauptprozessor, mit zusätzlichen Schließfächern Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Mobiles Banking: Chipallianz will Smartphones und Tablets sicherer machen

Hacker haben es auf mobile Geräte abgesehen. Dabei ist das Bezahlen mit Smartphones besonders praktisch. Eine Lösung bieten der Chiphersteller ARM und die Sicherheitsfirmen Geisecke & Devrient und Gemalto an: quasi einen Tresor im Handychip.

Der Chipkartenspezialist Giesecke & Devrient will gemeinsam mit dem führenden Prozessorenentwickler ARM  und dem Konkurrenten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Patentstreit um Android: Google und Oracle lassen Schlichtung platzen 

Google und Oracle lassen Schlichtung platzen 

ddp
Google-Logo: Ärger mit Oracle

Der Patentkampf zwischen Oracle und Google spitzt sich zu: Die Schlichtungsgespräche in dem Millionenstreit sind gescheitert. Für den nun anstehenden Prozess wünschte der Richter den beiden Parteien viel Glück.