Streit

13. November 2025

Wirtschaft Neues iPad auf chinesischem Festland jetzt auch ohne Tumulte zu haben

Nach einem langen juristischen Streit, ist das neue iPad nun auch auf dem chinesischen Festland zu haben. Bereits jetzt zeichnet sich jedoch ab, dass die chinesischen Verbraucher verhaltener auf den neuen Tablet-PC von Apple reagieren.

Sicherheitsbedienstete waren zur Stelle und Warteschlangen-Barrieren kamen gestern in Shanghai zum Einsatz, um vor dem Apple Store in der Pudong New Area für Ordnung zu Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Apple: Kein Verkaufsverbot für Motorola Xoom

Das Motorola Xoom darf weiterhin verkauft werden

Apple musste im Streit um das iPad-Geschmacksmuster eine weitere Niederlage einstecken: Das Landgericht Düsseldorf entschied, dass das Motorola Xoom keine Kopie des Apple-Tablets sei und somit weiterhin verkauft werden darf.
Apple fand, dass das Motorola Xoom wie schon das Samsung Galaxy Tab 10.1 dem iPad zu ähnlich sehe und wollte deshalb ein Verkaufsverbot Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

iPad: Motorola gewinnt Prozess um Tablet Xoom

Erfolglos, aber nicht verboten das Düsseldorfer Landgericht hat im Streit zwischen Apple und Motorola um das Tablet Xoom entschieden: Das Motorola Xoom verletzt laut Richterin Johanna Brückner-Hofmann nicht Apples Geschmacksmuster. Damit darf das Tablet, das damals das erste mit Doppelkern-CPU und Android 3.0 war, weiterhin in Deutschland verkauft werden.

Gleichzeitig wurde allerdings Motorolas Antrag, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple verliert Klage gegen Motorola – Streit um Xoom-Tablet – N24.de

 

Versenden

Streit um Xoom-Tablet

Ähnlich wie gegen Samsung wollte Apple ein Verkaufsverbot gegen das Motorola-Tablet Xoom Quelle: N24… [weiterlesen]

Flop für Apple: Gericht lehnt Verkaufsstopp des Motorola Xoom ab

Patentklagen und der Kampf um Geschmacks­muster scheinen derzeit das Leben der großen Handy- und Tablet-Hersteller zu bestimmen. Nicht selten mit dabei ist der iPhone-Hersteller Apple, der auch in einem aktuellen Fall ganz oben mitspielt. Apple hatte dem Handy-Pionier Motorola vorgeworfen, mit dem Xoom-Tablet das Geschmacks­muster des iPads zu verletzen – zu ähnlich sei das Android-Gerät dem Tablet-Primus. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Galaxy Tab: Britisches Gericht sieht keine Kopie des iPad

Streitobjekt: Samsung Galaxy Tab 10.1

Weltweit tobt ein erbitterter Streit zwischen Samsung und Apple, der immer größere Ausmaße annimmt. Doch in jedem Land scheinen die entscheidenden Richter eine andere Meinung über die vorgetragenen Beschwerden zu haben. Jetzt entschied ein Gericht in Großbritannien, dass die Galaxy Tabs von Samsung keineswegs eine Kopie des Apple-Tablets iPad seien.
Es gebe merkliche Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Computer: Apple bringt neues iPad endlich nach China – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach vier Monaten Wartezeit können auch die Chinesen das neue iPad kaufen. Wie Apple am Dienstag mitteilte, wird die dritte Auflage des schlanken Tabletcomputers am Freitag nächster Woche (20. Juli) in die Läden der Volksrepublik kommen.

China ist ein Wachstumsmarkt für Apple. Zuletzt hatte sich der Quartalsumsatz mehr als verdreifacht auf 7,9 Milliarden Dollar. Foto: Jerome Favre dpa

Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab: Nicht cool genug für Verbot

Schlappe trotz Sieg für Samsung: Richter Colin Birss aus London lehnte ein Verkaufsverbot des Galaxy Tabs 10.1 mit einer eigenwilligen Begründung ab das Samsung Tablet sei schlicht nicht cool genug, Verwechslungsgefahr mit einem iPad von Apple gebe es deshalb nicht.

In dem Streit zwischen Apple und Samsung vor dem High Court of Justice geht es wieder einmal um angebliche Design-Ähnlichkeiten zwischen den Tablets Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Prozesse: Urteil im Design-Streit zwischen Apple und Samsung verschoben – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat seine Entscheidung im Design-Streit der Tablet-Computer-Hersteller Apple und Samsung um zwei Wochen verschoben. Die Parteien hätten weitere Schriftsätze eingereicht, sagte ein Gerichtssprecher zur Begründung. Ursprünglich wollte das Gericht sein Urteil am kommenden Dienstag verkünden. Der neue Termin ist nun der 24. Juli.

[weiterlesen]

Deutschland: Urteil im Design-Streit zwischen Apple und Samsung verschoben – Apple – derStandard.at › Web

Urteil ergeht am 24. JuliDas Düsseldorfer Oberlandesgericht hat seine Entscheidung im Design-Streit der Tablet-Computer-Hersteller Apple und Samsung um zwei Wochen verschoben. Die Parteien hätten weitere Schriftsätze eingereicht, sagte ein Gerichtssprecher zur Begründung. Ursprünglich wollte das Gericht sein Urteil am kommenden Dienstag verkünden. Der neue Termin ist nun der 24. Juli.
Apple will ein Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Deutschland: Urteil im Design-Streit zwischen Apple und Samsung verschoben – Apple – derStandard.at › Web

Urteil ergeht am 24. JuliDas Düsseldorfer Oberlandesgericht hat seine Entscheidung im Design-Streit der Tablet-Computer-Hersteller Apple und Samsung um zwei Wochen verschoben. Die Parteien hätten weitere Schriftsätze eingereicht, sagte ein Gerichtssprecher zur Begründung. Ursprünglich wollte das Gericht sein Urteil am kommenden Dienstag verkünden. Der neue Termin ist nun der 24. Juli.
Apple will ein Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Geldsegen für kleine Firma in China: Apple lässt sich „iPad“ 60 Millionen Dollar kosten – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Die Namensrechte am iPad kommen Apple in China teuer zu stehen: 60 Millionen Dollar müssen die Kalifornier für den Namen an eine Provinzfirma zahlen. Sonst hätte ein Verkaufsverbot in China gedroht. Für die Kläger ist es ein Riesencoup.

[weiterlesen]

• Patentstreit mit Apple: Google steht Samsung zur Seite GIGA

Im Patentstreit mit Samsung hat Apple kürzlich zwei wichtige Zwischenetappen für sich entscheiden können: Sowohl gegen das Galaxy Tab 10.1 als auch das Galaxy Nexus haben US-Gerichte vorläufige Verkaufsstopps erwirkt. Nun soll sich Google in den Streit eingeschaltet haben: Der Android-Entwickler steht Samsung in Zukunft zur Seite.

Die Korea Times berichtet unter Berufung auf einen Samsung-Sprecher, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Streit um Namensrechte: Apple zahlt 60 Millionen Dollar an chinesisches Unternehmen – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein drohender Verkaufsstopp ist abgewendet: Im Streit um die Namensrechte für das iPad zahlt der Computerkonzern Apple 60 Millionen Dollar.

Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen.Foto: Shamshahrin Shamsudin dpa

Jetzt kann Apple sein iPad ungehindert auf dem Wachstumsmarkt China verkaufen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• Streit um “iPad”: Apple zahlt 60 Millionen Dollar an Proview GIGA

Der Streit zwischen Apple und dem chinesischen Unternehmen Proview um die Rechte am Namen “iPad” ist beigelegt. Im Zuge einer außergerichtlichen Einigung hat Apple umgerechnet 60 Millionen US-Dollar bei einem chinesischen Gericht hinterlegt. Die Rechte an dem Namen dürften somit jetzt auch in China an Apple übergehen.

Apple hatte die Rechte am Markennamen “IPAD” bereits im Jahr 2006 von Quelle: GIGA… [weiterlesen]