künftig

13. November 2025

Apple-Zulieferer Foxconn steigt bei Sharp ein

Die Hon Hai Precision Industry Company steigt mit einem zehnprozentigen Anteil bei Sharp ein. Dies wäre keine größere Meldung wert, wäre die taiwanische Hon Hai Group nicht unter dem Namen Foxconn wichtigster Hardware-Lieferant von Apple und wäre Sharp nicht wiederholt in den vergangenen Monaten als potenzieller Display-Lieferant für das iPad und den allseits erwarteten iTV gehandelt worden.

Wie die Sharp Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Media-Server: Frühester Start 2013 – derStandard.at › Etat

Tablet-Apps bleiben vorerst noch außen vorWien – Das Medienforschungs-Tool Media-Server, der künftig alle Mediengattungen gemeinsam erheben und messbar machen soll, lässt weiter auf sich warten. Demnächst soll jedoch zumindest der Verein gegründet werden, sagte der Präsident der ARGE Media-Analysen, Helmut Hanusch, am Montag. Eine Pilotstudie soll voraussichtlich im zweiten Halbjahr ins Feld gehen. Ganz Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google startet mobilen Bezahldienst Wallet

Google hat in den USA seinen neuen Bezahlservice Google Wallet offiziell vorgestellt. Über den Dienst sollen Nutzer künftig mit dem Mobiltelefon Produkte und Dienstleistungen im Alltag bezahlen können. Der Service wird über eine App verwaltet. Die Zahlung wird entweder über eine virtuelle Prepaid-Kreditkarte Googles oder eine bereits vorhandene Kreditkarte des Nutzers abgewickelt.

Die Datenübertragung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mobile Softwarenutzung: Gewinne kalkulieren mit der DATEV-App

Nürnberg, 21. März 2012: Mit neuen Funktionen für registrierte Nutzer wartet künftig die DATEV-App auf: Der Nürnberger IT-Dienstleister DATEV eG ergänzt das mobile Angebot um Schnellberechnungen aus dem Bereich Wirtschaftsberatung. Damit lässt sich direkt über das Smartphone beispielsweise die Gewinnschwelle für ein geschäftliches Vorhaben analysieren, es kann ermittelt werden, ob Miete oder Kauf eines Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Apple-Produkte: Microsoft verbietet angeblich Kauf von Macs und iPads

21.03.2012 09:07, Golem.de
Die rund 46.000 Mitarbeiter in Microsofts Sales, Marketing, Services, IT & Operations Group (SMSG) dürfen künftig keine Apple-Produkte wie Macs und iPads mehr mit Firmenmitteln kaufen, das geht aus einer E-Mail hervor, die ZDNet-Bloggerin Mary-Jo Foley zugespielt wurde. (Mobil, iPad) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Telekom verkauft Apple iPhone künftig ohne SIM-Lock

Nach Vodafone und o2 wird auch die Deutsche Telekom das
Apple iPhone künftig ohne SIM- oder Netlock anbieten. Das
bestätigte die Pressestelle des Bonner Telekommunikationsunternehmens auf Anfrage
von teltarif.de. Einen genauen Termin für den Wegfall der Netzsperre nannte das
Unternehmen noch nicht.

Handy-Datenblätter

Apple iPhone 3G S 16GB

Apple iPhone 4 16GB

Wie Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

HTC integriert Fernwartung in kommende Geräte

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC will seinen Kunden künftig verbesserten Support bieten und kooperiert deshalb mit LogMeIn, einem Anbieter von plattformübergreifender Fernsteuerungs-Software. Dessen Android-Anwendung Rescue wird HTC in Kürze auf seinen Geräten vorinstallieren, sodass Mitarbeiter per Fernzugriff darauf zugreifen und so leichter bei Problemen helfen können.

Die Kooperation Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Online-Inhalte: Madsack verlangt jetzt Geld für seine Zeitungs-Texte

Die Mediengruppe, zu der 17 deutsche Tageszeitungen gehören, verlangt künftig Geld für die exklusiven Artikel seiner Online-Zeitungen.

Die Mediengruppe Madsack verlangt für den Großteil seiner Online-Inhalte künftig Geld. Journalistische Leistung könne nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden, teilte die Mediengruppe in Hannover mit.

Foto: Fotodienst Nord/Wikipedia
Das Verlagsgebäude Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Smart Skins – Samsung will Handy-Schalen revolutionieren – Smartphone

Mit Samsungs neuen Smart Device Skins können digitale Grafiken künftig über LEDs auf Smartphone-Schutzhüllen angezeigt werden.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Medien: Madsack macht Online-Inhalte kostenpflichtig

Die Mediengruppe, zu der 17 deutsche Tageszeitungen gehören, verlangt künftig Geld für die exklusiven Artikel seiner Online-Zeitungen.

Die Mediengruppe Madsack verlangt für den Großteil seiner Online-Inhalte künftig Geld. Journalistische Leistung könne nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden, teilte die Mediengruppe in Hannover mit.

Foto: Fotodienst Nord/Wikipedia
Das Verlagsgebäude Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Nokia und Microsoft verbünden sich gegen die Konkurrenz

Der finnische Handyhersteller Nokia richtet sich neu aus. Laut einer aktuellen Pressemitteilung will das Unternehmen seine Smartphones künftig mit Microsofts mobilem Betriebssystem Windows Phone 7 ausstatten. Von der Partnerschafft erhoffen sich Nokia und Microsoft bessere Chancen, gegen die Konkurrenz durch Apple und Google zu bestehen. Die Finnen mussten zuletzt Marktanteile auf dem Smartphone-Markt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android-Apps: Verkäufe nur über Google Wallet – Business News

Wer Apps in Google Play (früher Android Market) vertreiben will, die auch Waren verkaufen können, darf künftig als einzige Zahlmethode das hauseigene Bezahlsystem Google Wallet anbieten. Wenn nicht, setzt der Suchmaschinenriese den Verkäufer vor die Tür. Das haben jetzt unter anderem Entwickler gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters verlauten lassen. Sie finden das Diktat von oben nicht gut, beugen sich Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple präsentiert neues iPad – Freie Presse

San Francisco (dapd). Der Elektronikkonzern Apple hat am Mittwoch eine neue Version des Tablet-Computers iPad vorgestellt. Wie der Vorstandsvorsitzende Tim Cook in San Francisco mitteilte, hat das Modell gegenüber seinen Vorgängern unter anderem einen schärferen Bildschirm. Außerdem kündigte der US-Konzern an, künftig das Speichern von Filmen in seinem Dienst iCloud zu ermöglichen. So könnten Nutzer über Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Interreds CMS: neue Version und Ausblick auf iPad-Bedienung

In Halle  6 (Stand G31) auf der CeBIT zeigt die Siegener Interred eine neue Ausgabe ihres Content Management Systems (CMS) gleichen Namens. Außer dieser Version  13 kann man am Stand sehen, wie künftig die Arbeit mit dem iPad aussehen könnte.
Die laut Hersteller deutlich schnellere Version  13 kommt mit einem in mehreren Punkten verändertem User Interface. Das Hauptmenü lässt sich jetzt konfigurieren, und es gibt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sparkassen: Das sPad

Die Sparkasse Oberhausen will ihren Verwaltungsräten vertrauliche Daten auf Tablet-Computern zur Verfügung stellen. Aber ist das nicht ein Sicherheitsrisiko? Die entsprechende App S-Manager gibt es auf jeden Fall für jedermann in Apples Online-Laden.

von Heinz-Roger Dohms  Frankfurt

Von Oberhausen soll sie ausgehen, die Kulturrevolution für deutsche Aufsichtsräte. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]