12-05-08 Als eine zentrale Funktion wird dem Smartphone unter anderem die Sprachsteuerung im Auto zugetraut. Sie dient der Bequemlichkeit und der Fahrsicherheit gleichermaßen. Fords AppLink wird künftig weltweit als Teil des In-Car-Infotainmentsystems SYNC erhältlich sein. Die neue AppLink-Schnittstellenlösung ermöglicht es den Nutzern, bestimmte Apps auf ihrem per Bluetooth eingebundenen Smartphone Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]
Auto-News: In-Car-Kommunikation: Alles übers Smartphone – Auto News – Bilder
“Paypass”: Mastercard zertifiziert eine Reihe weiterer NFC-Smartphones
Nachdem Mastercard vergangenen Oktober die NFC-fähigen Blackberry-Modelle Bold 9900 und Curve 9360 für seinen SIM-basierten Bezahlservice Paypass zertifiziert hatte, kommen nun 17 Smartphones weiterer Hersteller hinzu. Zu den Modellen gehören unter anderem das HTC One X und das Samsung Galaxy Nexus (GT-i9250). Dies meldet der Finanzriese in einer Pressemitteilung.
Zu den zertifizierten Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
HTC will sich verstärkt auf Asien und Europa konzentrieren anDROID NEWS & TV
Einst war HTC das Vorzeigeunternehmen in Sachen Android und Smartphones, die Taiwaner waren quasi überall anzutreffen. Das gipfelte im letzten Jahr mit einer Modellflut ohnegleichen, was aktuell Samsung für sich entdeckt zu haben scheint. Doch für das Jahr 2012 hat sich HTC viel vorgenommen, die One Reihe und deren Kredo ist nur der Anfang der großen Android Offensive von HTC.
Denn während letztes Jahr wie eingangs Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Wie Superman: Dank Terahertz mit Smartphone durch Wände sehen
Forscher der University of Technology in Dallas arbeiten an einem Bildgebungs-Chip, der künftig Smartphones und anderen Mobilgeräten erlauben könnte, durch Gegenstände und Wände zu sehen. Dazu macht man sich das Terahertz-Wellenspektrum zu Nutze.
Ein von Kenneth O und seinem Team entwickeltes Verfahren ermöglicht die Bildgebung unter Nutzung von Wellen im Terahertz-Spektrum, ohne dafür eine Reihe von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Vodafone: Ab 18. April neue CallYa-Tarife
Ab 18. April geht Vodafone mit einem neuen
Prepaid-Tarifkonzept an den Start. So
bietet das Unternehmen künftig nur noch zwei vorausbezahlte Basistarife an.
Eines der beiden Preismodelle richtet sich an Smartphone-Besitzer, die mit
dem Handy auch den mobilen Internet-Zugang nutzen möchten. Das zweite Angebot
wendet sich an Kunden, die mit dem Mobiltelefon nur telefonieren und
SMS-Mitteilungen verschicken.
Für Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Neue Sony Strategie: Kameras, Gaming und Mobile werden zum Kerngeschäft – NETZWELT
Der angeschlagene Unterhaltungskonzern Sony will künftig sein Geschäft auf die Bereiche Digital Imaging, Gaming und Mobile stützen. Die Entwicklung von Smartphones, Tablets und Notebooks soll zusammengelegt und unprofitable Tochtergesellschaften abgestoßen werden. Des Weiteren plant Sony, neue Geschäftsfelder im Bereich der Medizin-Technik und Biowissenschaften zu erschließen.
Sony will Weltmarktführer auf dem Smartphone-Markt werden
Der japanische Elektronik-Konzern Sony richtet sich auf einen Sparkurs ein. Das Unternehmen will sich künftig aus dem Fernseher-Geschäft zurücknehmen und auf dem mobilen Sektor sowie der Medizintechnik punkten. Die Umstrukturierung erfordere allerdings auch einen Abbau von 10 000 Stellen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• Nokia Lumia 610 mit NFC angekündigt GIGA
Der finnische Mobilfunkhersteller Nokia hat jetzt eine neue Variante seines Einsteiger-Smartphones aus der Lumia-Reihe angekündigt. Nokia wird das Lumia 610 künftig auch mit der Funktechnik NFC in Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber Orange anbieten. Erscheinen soll das Windows Phone zunächst einmal in Großbritannien.
Wie Nokia bekannt gibt, soll das Lumia 610 NFC bereits für die Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Microsoft lockt App-Entwickler für Windows Phone
Microsoft will künftig tief in die Tasche greifen, um App-Entwicklern die Konvertierung auf das eigene Betriebssystem Windows Phone vorzufinanzieren. Bislang geht die Taktik auf – prominente App-Studios haben sich bereits auf den Deal eingelassen, berichtet die New York Times. Auf diese Art und Weise hat Microsoft beispielsweise die Entwicklung einer Foursquare-App vorangetrieben.
Das Beispiel Foursquare Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
RIM arbeitet an Iris-Identifikation für Smartphones
Künftig sollen mittels Blackberrys biometrische Muster der Iris zur Identifikation des Nutzers verwendet werden. Hierfür möchte Research In Motion (RIM) in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsunternehmen HID Global und Iris ID die entsprechende Technologie entwickeln. Zusammen mit einem NFC-Chip soll das Blackberry somit auch als Ersatz für Ausweise und Zugangskarten zum Einsatz kommen.
Um einen gesicherten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Blackberry-Software für iPhone und Android-Handys – Smartphones – derStandard.at › Web
Apple- und Google-Handys hängen Blackberry immer weiter ab Der unter der Konkurrenz von iPhones und
Android-Smartphones leidende Blackberry-Hersteller Research in Motion
(RIM) bietet künftig Software für die Handys seiner Wettbewerber an.
Unternehmen stünden zunehmend unter dem Druck ihrer Angestellten, die
ihre eigenen Telefone auch beruflich nutzen wollten, erklärte RIM am
Dienstag. Für die Unternehmen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google-Handys: App-Programmierung für Anfänger – geldsparen.de
27.03.2012
Von Caroline Benzel
Besitzer eines Google-Handys können künftig ihre eigenen Apps programmieren. Dafür hat Google die Software App-Inventor freigegeben. Per Baukastenprinzip soll damit jeder Nutzer befähigt werden, seine eigene App zu entwickeln.
Telefon und Internet
Wann sich ein Wechsel lohnt
Internet-by-Call
Günstig surfen
Mit Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]