künftig

13. November 2025

Olympus entwickelt Datenbrille für Smartphones

Die Datenbrille MEG 4.0 soll künftig den Blick aufs Handy-Display ersparen.

Bild: Olympus

In einer japanischen Pressemitteilung hat Olympus den Prototypen seiner Datenbrille MEG 4.0 vorgestellt. Die 30 g leichte Sehhilfe empfängt ihre Daten per Bluetooth 2.1 von einem Smartphone und blendet die Informationen auf einem durchsichtigen Display mit einer Auflösung von 320  à—  240 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple lässt Galaxy Nexus verbieten und Google kommt mit Fix” anDROID NEWS & TV

Das was da in den Gerichtssäälen “die die Welt bedeuten” abläuft, ist manchmal einfach nur zum heulen. Die meist gesehenen Gäste dieser “Veranstaltungen” sind wie so oft Apple und Samsung, denn Cupertino fühlt sich immer wieder mal beraubt durch die Konkurrenz. Nachdem das Galaxy Tab 10.1 endgültig ein Verkaufsverbot erhielt, ist nun das Galaxy Nexus dran gewesen.
Während es beim Galaxy Tab 10.1 vor allem um das Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google will das Android-Update-Problem entschärfen heise mobil

Zwischen all den Tablets, HDTV-Kugeln und Datenbrillen auf der Google-Konferenz I/O ging eine wichtige Nachricht fast unter: Google versucht erneut, das leidige Update-Problem von Android zu entschärfen. Smartphone-, Tablet- und Chip-Hersteller sollen ihre Hardware künftig früher an zukünftige Android-Versionen anpassen können. Google hofft, dass Updates dadurch schneller bei den Nutzern ankommen.
Android-Manager Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google will das Android-Update-Problem entschärfen

Zwischen all den Tablets, HDTV-Kugeln und Datenbrillen auf der Google-Konferenz I/O ging eine wichtige Nachricht fast unter: Google versucht erneut, das leidige Update-Problem von Android zu entschärfen. Smartphone-, Tablet- und Chip-Hersteller sollen ihre Hardware künftig früher an zukünftige Android-Versionen anpassen können. Google hofft, dass Updates dadurch schneller bei den Nutzern ankommen.
Android-Manager Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google stellt Android 4.1, “Nexus 7″-Tablet und “Nexus Q” vor – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Jede Menge Überraschungen bei Googles Entwickler-Event – Google+ bekommt Events und Tablet-App – Beeindruckende Demo der GlassesViel war in den letzten Wochen und Monaten darüber spekuliert worden, was Google im Rahmen seiner jährlichen I/O-Konferenz dieses Mal alles aus dem Hut ziehen würde, nutzt das Unternehmen diesen Event doch gemeinhin um einen regelrechten Schwall an Neuerungen für seine diversen Angebote Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Das iPhone 2013 ist noch dünner als das neue iPhone iNews @ iCatcher

Die sechste Generation des iPhones, welche im Herbst das Licht der Welt erblickt, wird aufgrund des neuen Micro-Dock-Anschlusses noch ein wenig dünner ausfallen als das iPhone 4S (wir berichteten). Doch die Verfügbarkeit von ultradünnen, transparenten und zudem flexiblen Touch-Displays wird künftig noch viel dünnere Geräte ermöglichen (wir berichteten ebenfalls). Wie die übernächste Generation des iPhones Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Microsoft gibt erste Einblicke in Windows Phone 8 – COMPUTER BILD

Am 20. Juni stellte Microsoft Windows Phone 8 vor. Mit an Bord: NFC-Unterstützung, höhere Bildschirmauflösungen und speziell auf das neue OS angepasste Apps. COMPUTER BILD zeigt alle Neuerungen des Smartphone-Betriebssystems.

Windows Phone 8 hat einen neuen Startbildschirm mit flexiblen Kachelgrößen und nutzt endlich die volle Breite des Bildschirms Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Microsofts Surface Tablets: Frühes Lob aber auch viele offene Fragen – Microsoft – derStandard.at › Web

Preis und späte Verfügbarkeit könnten problematisch werden – Tastatur/Cover-Kombi als heimliches HighlightIn der Tech-Branche herrscht derzeit so etwas wie Ankündigungs-Hochsaison: Direkt zwischen Apples WWDC und Googles I/O platziert, hat Microsoft nun einen eigenen Launch-Event abgehalten – und dabei für eine kleine Überraschung gesorgt: Unter dem Namen Surface will das Unternehmen künftig eigene Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mozilla: Neuer Junior-Browser kommt auf das iPad

Bislang spielt der Firefox-Browser weder auf Android- noch auf iOS-Geräten eine große Rolle. Das soll sich jetzt ändern. Mozilla ist dabei, einen eigenen Browser für das iPad zu entwickeln. Der neue Mozilla-Browser soll Safari angreifen und einiges besser machen: Junior will vor allem durch einen Vollbildmodus beim Start, den Verzicht auf Eingabefelder sowie simple Gesten bei Apple-Nutzern punkten.

Wann Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• iPhone bald mit austauschbarer Kameralinse? GIGA

Erfinden ist gut, patentieren noch besser. Laut Apples neuester Idee kann die Kameralinse am iPhone künftig ausgetauscht werden. Wenn der Patentantrag bewilligt wird, geht das an keinem anderen Telefon.  

Der gestern veröffentlichte Patentantrag beschreibt, dass Mobilgeräte mit einem abnehmbaren Rücken versehen werden sollen, sodass Nutzer die Kameralinsen nach Bedarf tauschen können. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Bald iPhone mit auswechselbarem Objektiv? – Neues Patent angemeldet – N24.de

 

Versenden

Neues Patent angemeldet

Apple will offenbar hochwertigen Digitalkameras Konkurrenz machen: Ein neu angemeldetes Quelle: N24… [weiterlesen]

Computer: Apple-Chef Tim Cook präsentiert kein “One More Thing” – Digital – Augsburger Allgemeine

Vor einem Jahr hatte auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC noch Mitbegründer Steve Jobs auf der Bühne gestanden.

Apple-Konzernchef Tim Cook auf der Entwicklerkonferenz des Computerkonzerns Apple, der Worldwide Developers Conference 2012 (WWDC) im Moscone Center von San Francisco. Foto: Christoph Dernbach dpa

Acht Monate nach Jobs Tod feierten die rund 5000 Besucher im Moscone Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple iOS 6: Nächste Version des mobilen OS vorgestellt – NETZWELT

Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco die Version 6 seines mobilen Betriebssystems iOS vorgestellt. Apple iOS 6 bietet gegenüber seinen Vorgänger rund 200 neue Funktionen. Darunter eine neue Karten-App, eine tiefere Facebook-Integration und eine weitaus mächtigere Version der Sprachsteuerung Siri.

Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Chefwechsel und Milliarden-Investition bei Samsung – IT-Business – derStandard.at › Web

Samsung-Elec-Chef Choi übernimmt Führung der Samsung-Gruppe – Kwon Oh-hyun führt künftig Samsung ElectronicsMit einer Personalrochade will sich Samsung Electronics im Kampf um die Vorherrschaft auf dem Smartphonemarkt mit Apple besser in Stellung bringen. Der bisherige Chef Choi Gee-sung wechselt an die Spitze der Samsung-Gruppe und ist künftig für die Unternehmensstrategie verantwortlich. Die Gruppe Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Chefwechsel und MilliardenInvestition bei Samsung

07.06.2012 16:51 Uhr

Seoul (dpa) – Mitten im Kampf mit Apple um die Vormachtstellung im Smartphone-Markt hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung einen Wechsel in der Chefetage vorgenommen. Neuer Chef wird der im vergangenen Dezember zum Vizevorsitzenden beförderte Kwon Oh Hyun sein, wie der größte Handyhersteller und Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]