Geschäft

14. November 2025

Sharp mit Rekordverlust wegen Fernseher-Flaute

Sharp nimmt einen Rekordverlust in Kauf, um schnell auf das boomende Geschäft mit Smartphones und Tablet-Computern aufzuspringen. Im großen Werk Kameyama-2 werden Produktionslinien umgerüstet, um statt großer Fernsehbildschirme kleinere Touchscreen-Displays herzustellen. Dabei hofft Sharp mit der neuen IGZO-Technik auf einen technischen Vorsprung vor der Konkurrenz.
Zunächst einmal brachte der Umbau Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Das iPhone bleibt in den USA der Renner Mac & i

Schon vor Verkündung der Geschäftszahlen von Apple steht fest, dass die hohe Nachfrage nach dem iPhone zum Jahresbeginn weiter andauert. Das gilt zumindest für den wichtigen Heimatmarkt USA, wie aus den bereits veröffentlichten Quartalsberichten der beiden größten Telekommunikationskonzerne des Landes hervorgeht. Apple wird am Dienstagabend seine Zwischenbilanz vorlegen.
Zusammen haben AT&T und Verizon Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Boeing arbeitet an sicherem Android-Smartphone

Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing will nun auch in das
Smartphone-Geschäft einsteigen. Der Konzern
soll nach Angaben der Handelszeitschrift
National Defense Magazine an einem High-End-Smartphone mit dem mobilen Betriebssystem Android arbeiten. Das Smartphone
soll eine besonders sichere Kommunikation ermöglichen, sich jedoch nicht an Privatkunden richten. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Berichtssaison stützt Wall Street – Apple sehr schwach | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

13.029,30
0,50%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Positive Geschäftsberichte haben am Freitag die Kurse an Wall Street beflügelt. Allerdings erlahmte die Dynamik im späten Geschäft deutlich, die Technologiewerte Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Intel leistet sich teure Neuentwicklungen

Höhere Entwicklungsausgaben haben im ersten Quartal zu einem Gewinnrückgang beim weltgrößten Chip-Hersteller Intel geführt. Während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 12,9 Mrd. Dollar (9,82 Mrd. Euro) stagnierte, fiel der Gewinn um 13 Prozent auf 2,7 Mrd. Dollar. Nachbörslich knickte der Kurs um 3 Prozent ein.Das erste Quartal war ein klasse Auftakt für ein Jahr, für das wir weiteres Wachstum Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Android-Prozess: Oracle wollte RIM oder Palm übernehmen

Die Stunde der Konzernchefs im Android-Prozess von Oracle und Google hat bisher unbekannte Details
ans Licht befördert. So erzählte Oracle-Chef Larry Ellison, dass er
einst den Einstieg ins Mobilfunk-Geschäft mit einer Übernahme des
Blackberry-Anbieters RIM oder des Smartphone-Urgesteins Palm erwogen
hatte. Allerdings seien ihm die Unternehmen damals zu teuer gewesen,
sagte Ellison vor Gericht laut Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Intel und IBM kommen wieder in Schwung | Top-Nachrichten

New York (Reuters) – Es gibt in der Computerindustrie noch Erfolg abseits von Apple: Die beiden IT-Riesen Intel und IBM zeigen sich nach einem einträglichen Jahresauftakt dank einer robusten Nachfrage von Unternehmenskunden zuversichtlich für das laufende Jahr.

Nachdem Intel den Trend zu Tablet-PCs und Smartphones weitgehend verschlafen hat, setzt der Konzern mit einer neuen Chipgeneration nun auf besonders Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Intel leistet sich teure Neuentwicklungen – Berichtssaison – derStandard.at › Wirtschaft

Der Chiphersteller muss einen Gewinnrückgagn von 13 Prozent hinnenehmen, die Aktien knickten daraufhin einSanta Clara – Höhere Entwicklungsausgaben haben im ersten Quartal
zu einem Gewinnrückgang beim weltgrößten Chiphersteller Intel geführt. Während
der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 12,9 Milliarden Dollar
stagnierte, fiel der Gewinn um 13 Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Tablets: iPad soll auf Jahre hinaus dominieren heise mobil

Apple werde mit seinem iPad das Geschäft mit Tablet-PCs noch auf Jahre dominieren, auch 2016 werde Apples iOS mit einem Marktanteil von knapp 46 Prozent noch die führende Plattform vor dem Google-Betriebssystem Android sein, prognostizierten die Marktforscher von Gartner. Im vergangenen Jahr waren nach Gartner-Schätzung zwei von drei verkauften Tablets von Apple, 2012 werde der Marktanteil zwar sinken, aber Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neue Sony Strategie: Kameras, Gaming und Mobile werden zum Kerngeschäft – NETZWELT

Der angeschlagene Unterhaltungskonzern Sony will künftig sein Geschäft auf die Bereiche Digital Imaging, Gaming und Mobile stützen. Die Entwicklung von Smartphones, Tablets und Notebooks soll zusammengelegt und unprofitable Tochtergesellschaften abgestoßen werden. Des Weiteren plant Sony, neue Geschäftsfelder im Bereich der Medizin-Technik und Biowissenschaften zu erschließen.

[weiterlesen]

Sony will Weltmarktführer auf dem Smartphone-Markt werden

Der japanische Elektronik-Konzern Sony richtet sich auf einen Sparkurs ein. Das Unternehmen will sich künftig aus dem Fernseher-Geschäft zurücknehmen und auf dem mobilen Sektor sowie der Medizintechnik punkten. Die Umstrukturierung erfordere allerdings auch einen Abbau von 10 000 Stellen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Computer: Lebenszeichen vom PC-Markt – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Erfolg von Smartphones und Tablets hält den PC-Markt weiter am Boden. Im ersten Quartal legten die weltweiten Verkäufe der Notebooks und Desktop-Computer lediglich um 1,9 Prozent auf 89 Millionen Geräte zu, wie die Marktforschungsfirma Gartner berichtete.

PCs der Firma Hewlett-Packard liegen in einem Elektronikmarkt in Berlin. Die Nachfrage der Unternehmen rettet die PC-Branche vor Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Funkstille bei der Nokia-Aktie

Der finnische Handy-Hersteller Nokia erwartet einen Verlust im Geschäft mit Mobiltelefonen. Das Smartphone Lumia 900 hat einen Softwarefehler. Die schlechten Nachrichten ziehen die Aktie radikal nach unten. Sie verliert rund siebzehn Prozent.

Die Lumia-Smartphones sind nicht so gefragt 

Derzeit notiert das Papier des finnischen Handy-Herstellers noch bei etwa drei Euro. Noch vor gut vier Jahren Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Gartner: iPad wird den Tablet-Markt noch auf Jahre beherrschen

Auch 2016 werde Apples iOS mit einem Marktanteil von knapp 46 Prozent noch die führende Plattform vor dem Google-Betriebssystem Android sein, prognostizierte die Marktforschungsfirma Gartner. Im vergangenen Jahr waren nach Gartner-Schätzung zwei von drei verkauften Tablets ein iPad, 2012 werde der Marktanteil auf gut 61 Prozent sinken.Während Android bei den Smartphones inzwischen gut die Hälfte des Marktes Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Nokia erwartet Verlust im Handy-Geschäft – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Konzern kommt mit seiner Smartphone-Offensive nicht vom FleckDer finnische Handy-Hersteller Nokia hat für das laufende Geschäftshalbjahr einen Verlust im Geschäft mit Mobiltelefonen in Aussicht gestellt. Dies kündigte der Konzern am Mittwoch überraschend an. Nokia-Aktien brachen daraufhin um gut 13 Prozent ein.
Nokia kommt mit seiner Smartphone-Offensive nicht vom Fleck
Nokia kommt mit seiner Smartphone-Offensive Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]