Aufgrund des steigenden, öffentlichen Drucks, hat Apple erstmals die Tore zu den in Kritik geratenen, chinesischen Foxconn-Fabriken geöffnet. Der amerikanische Sender ABC hat den daraus resultierenden, 30-minütigen Nightline-Report gestern Abend ausgestrahlt. Das Video ist zwar leider noch nicht online verfügbar, aber unsere US-Kollegen von The Verge haben schon die interessantesten Fakten des Berichts Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
TV-Bericht zeigt iPhone- und iPad-Herstellung iNews @ iCatcher
Zweites Kindle Fire bereits in Auftrag gegeben
22.02.2012 (0)Die Produktion des zweiten Kindle Fire rückt näher. So soll Amazon den Zulieferer Foxconn bereits mit der Herstellung des Geräts beauftragt haben, berichtet das Branchen-Portal Digitimes und beruft sich dabei auf Quellen aus der taiwanischen Lieferantenkette. Das neue Kindle Fire soll demzufolge unter anderem über ein 10-Zoll-Display verfügen. Die Produktion beginnt Digitimes zufolge im zweiten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhones werden von Hand zusammengesetzt – Webpage
Mit einiger Spannung war die erste TV-Reportage aus den chinesischen Foxconn-Fabriken erwartet worden. Bill Weir von ABC News ist zwar nicht der erste westliche Journalist, der sich in den Apple-Zulieferbetrieben umsehen konnte – das hatten vor ihm schon Undercover-Reporter geschafft. Doch Weir ist der erste, der mit offizieller Erlaubnis von Apple in den hermetisch abgeriegelten Produktionsstätten filmen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Apple kämpft in China um Umsatz und guten Ruf – Nachrichten Print – WELT KOMPAKT – Wirtschaft -
Ein chinesischer Unternehmer will mehr Geld für die Namensrechte am iPad. Fabriken werden inspiziert
Köln – 35000 Pfund, gut 41000 Euro bekam Ray Mai, Chef des chinesischen Elektronikherstellers Proview, für den Markennamen IPAD – und machte damit vermutlich das schlechteste Geschäft seines Lebens. Am 6. November 2009 akzeptierte er per Mail das Angebot der englischen Firma IP Applications Development Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
ABC drehte bei Foxconn in China: TV-Doku aus Apples „Selbstmordfabrik“ – Apple – FOCUS Online – Nachrichten
Kritik an Ausbeutung in China setzt Apple unter Druck – Apple – derStandard.at › Web
Wer wäre bereit, mehr für sein iPhone oder iPad zu bezahlen, damit es Arbeitern in China besser geht?Wer wäre bereit, mehr für sein iPhone oder iPad zu bezahlen, damit es Arbeitern in China besser geht? Wären die Aktien von Apple noch so ein Renner, wenn die Gewinne kleiner ausfielen? Der Druck auf den kalifornischen Computerkonzern wächst mit jeder neuen Enthüllung über harsche Arbeitsbedingungen in den Fabriken Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPad-Hersteller Foxconn erhöht Löhne
Einem Bericht von Reuters zufolge hat Foxconn in seinem Werk in Shenzhen die Löhne erhöht. Ein Anfänger erhalte nun rund 1800 Yuan pro Monat (circa 217 Euro); nach dem Bestehen einer Prüfung steige das Gehalt auf 2200 Yuan (265 Euro). 2010 habe dieser Betrag laut Foxconn noch bei 900 Yuan gelegen.
Durch die jetzige Erhöhung steigen die Einkommen der Mitarbeiter in Shenzhen um 16 bis 25 Prozent. Sie liegen über Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPhone 4: Entschädigung für 25 Millionen Kunden
18.02.2012 13:55, Win Future
Im Hinblick auf die kurz nach dem Verkaufsstart bekannt gewordenen Empfangsprobleme des iPhone 4 und einer damit verbundenen Massenklage ist es zwischen den zuständigen Anwälten und Apple in den USA zu einer … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaApple-Vertragsfertiger Foxconn erhöht GehälterMicrosoft kritisiert Google wegen Safari-HackingApple: 2011 mehr iOS-Geräte als Macs Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apples iPad: Nur 8 Dollar Lohnkostenanteil – Business News
Einem Bericht der koreanischen Zeitung Korea Daily zufolge beträgt der Lohnkostenanteil an einem in China gefertigten iPad nur acht Dollar. Das ist der Betrag, der von Apple pro Gerät an Foxconn für die Montage gezahlt wird. Die Meldung über den koreanischen Artikel erschien zuerst bei dem britischen Informationsdienst Channel-Register.
Der Betrag von acht Dollar pro Gerät entspricht umgerechnet nur 1,6 Prozent Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Apple droht Exportverbot für iPads in China – Webpage
Der Streit um den Namen iPad in China droht zu eskalieren: Der chinesische Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology kündigte am Dienstag einen Antrag an, mit dem die Ein- und Ausfuhr vom Zoll blockiert und die iPads beschlagnahmt würden. Die Lieferungen der Apple-Tablets verstiessen gegen Proviews Recht am Namen iPad, sagte ein Anwalt des Unternehmens. Ein Termin für die geplante Einreichung des Antrags Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Chinesische Firma will iPads von Apple beschlagnahmen lassen – Freie Presse
Peking (dapd). Der Streit um die Namensrechte am iPad in China droht zu eskalieren: Der chinesische Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology kündigte am Dienstag einen Antrag an, mit dem die Ein- und Ausfuhr der Tablet-Computer des US-Konzerns Apple vom Zoll blockiert und die Geräte beschlagnahmt würden. Die Lieferungen verstießen gegen Proviews Recht am Namen iPad, sagte ein Anwalt des Unternehmens. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Apple schickt Prüfer in asiatische Fertigungswerke iPhone-Fan.de
Apple reagiert auf die Vorwürfe der schlechten Arbeitsbedingungen bei seinen asiatischen Fertigungspartnern. In dieser Woche haben Mitarbeiter der Fair Labor Association (FLA)damit begonnen, die Werke von Foxconn in Shenzhen und Chengdu (beides China) unter die Lupe zu nehmen.We believe that workers everywhere have the right to a safe and fair work environment, which is why we’ve asked the FLA to independently Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
Arbeitsbedingungen in China: Apples zahme Kontrolleure
Apples zahme Kontrolleure
AFP
Foxconn-Fabrik in China: Kontrolleure in der Kritik
Das iPad 3 kommt bald auf den Markt, da will Apple den eigenen Ruf verbessern. Erstmals sollen unabhängige Prüfer mögliche Ausbeutung bei chinesischen Zulieferern aufdecken. Kritiker halten das für Augenwischerei Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Wertvollstes Unternehmen der Welt: Apple-Aktie springt über 500 Dollar
Anleger lieben runde Zahlen. Die Aktie von Apple notiert trotz schlechter Nachrichten aus China erstmals über der 500-Dollar-Marke. Derzeit ist der Konzern das nach Marktkapitalisierung wertvollste Unternehmen der Welt.
von Andreas Albert
Die Apple -Aktie ist am Montag erstmals über die Marke von 500 Dollar gesprungen. An dem Höhenflug des Werts konnten auch Nachrichten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Handy-Hersteller verlagern Produktion nach Asien
Die Elektrogeräte-Hersteller Nokia, Motorola und Sony wollen ihre Produktion zunehmend an taiwanesische ODMs auslagern. Wie das asiatische Branchenportal DigiTimes berichtet, soll sich dadurch der an Apple und Samsung verlorene, globale Marktanteil wieder herstellen.
Nokias jüngsten Plänen zufolge wird es bis Ende 2012 rund 4.000 Angestellte weniger in Ungarn, Mexiko und Finnland geben. Die Auslagerung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]