Apple-Chef Tim Cook hat sich auf seiner China-Reise persönlich ein Bild von den Arbeitsbedingungen in einem iPhone-Werk seines umstrittenen Zulieferers Foxconn gemacht. Im Zhengzhou Technology Park des weltgrößten Auftragsfertigers Foxconn arbeiten 120.000 Menschen. Der Apple-Chef war in den vergangenen Tagen bereits in einem Pekinger Apple Store gesehen worden und hatte sich mit dem Bürgermeister der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Bündnis gegen Samsung: Apple-Zulieferer Foxconn steigt bei Sharp ein
Apple-Zulieferer Foxconn steigt bei Sharp ein
AFP
Foxconn-Mitarbeiter im Werk Shenzen: Gelingt Apple die Loslösung von Samsung?
Hinter diesem Deal dürfte Apple stecken: Der chinesische iPhone-Auftragsfertiger Foxconn verbündet sich mit dem Elektronikkonzern Sharp. Damit entsteht ein Gegenpol Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Apple-Zulieferer Foxconn steigt bei Sharp ein
Die Hon Hai Precision Industry Company steigt mit einem zehnprozentigen Anteil bei Sharp ein. Dies wäre keine größere Meldung wert, wäre die taiwanische Hon Hai Group nicht unter dem Namen Foxconn wichtigster Hardware-Lieferant von Apple und wäre Sharp nicht wiederholt in den vergangenen Monaten als potenzieller Display-Lieferant für das iPad und den allseits erwarteten iTV gehandelt worden.
Wie die Sharp Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Angriff auf Samsung: Apple-Partner Foxconn kauft sich bei Sharp ein – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Apple-Chef Cook auf heikler Mission in China
Hongkong/Peking (Reuters) – Wegen Problemen auf dem wichtigen Wachstumsmarkt China ist Apple-Chef Tim Cook persönlich zu Gesprächen nach Peking gereist.
Eine Apple-Sprecherin wollte sich am Dienstag nur zu wenigen Details des Besuchs äußern. Insider verwiesen aber darauf, dass Apple derzeit zahlreiche Probleme in China habe – etwa bei den Markenrechten für den Namen iPad und den Arbeitsbedingungen beim Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Apple-Chef erstmals in China
Eine Konzern-Sprecherin bestätigte nur, dass Cook in Peking mit chinesischen Offiziellen zusammengekommen sei. Das Unternehmen erwäge größere Investitionen und rechne mit einem noch schnelleren Wachstum auf seinem größten Markt außerhalb der USA, sagte die Sprecherin, ohne Details zu nennen. Am Freitag besuchte Cook bereits einen Pekinger Apple-Store. Ob der Apple-Chef in China eventuell auch mit dem südchinesischen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Auftragsfertiger Foxconn kauft sich bei Sharp ein
Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn steigt beim japanischen Elektronik-Riesen Sharp ein. Foxconn werde für 66,5 Milliarden Yen (600 Mio. Euro) einen Anteil an dem Display-Geschäft übernehmen, teilte Sharp am Dienstag mit. Foxconn ist mit seinen Produktionsstätten in China der wichtigste Herstellungspartner von Apple und stellt unter anderem die populären iPhones und iPads her. Einiges spreche dafür, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Foxconn sucht 20.000 neue Arbeiter für die iPhone 5-Produktion in China iPhone-Fan.de
Foxconn, das taiwanesische Fertigungsunternehmen, sucht in seiner chinesischen Produktionsstätte in Taiyuan 20.000 neue Arbeiter für die kommende iPhone-Version. Vor allem für die Montage am Fließband werden Arbeitskräfte gesucht. Taiyuan hat 3,7 Millionen Einwohnern und ist die Proviinzhauptstadt von Shanzi im Norden Chinas.Foxconn übernimmt für Apple bei rund 85 Prozent aller iPhones die Fertigung. Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
Apple-Chef Cook auf heikler Mission in China | Top-Nachrichten
Hongkong/Peking (Reuters) – Wegen Problemen auf dem wichtigen Wachstumsmarkt China ist Apple-Chef Tim Cook persönlich zu Gesprächen nach Peking gereist.
Eine Apple-Sprecherin wollte sich am Dienstag nur zu wenigen Details des Besuchs äußern. Insider verwiesen aber darauf, dass Apple derzeit zahlreiche Probleme in China habe – etwa bei den Markenrechten für den Namen iPad und den Arbeitsbedingungen beim Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Foxconn rekrutiert Arbeiter für das neue iPhone iNews @ iCatcher
Wie die China Morning News berichtet, befindet sich Foxconn derzeit in Mitten einer Anstellungswelle für die Produktion des neuen iPhones. Insgesamt 20000 Arbeiter werden für die Fabrik in Taiyuan, in der Shanxi Provinz im Norden Chinas gesucht. Parallel dazu gingen jedoch am selben Ort tausende Arbeiter auf die Strasse, um für eine höhere Entlöhnung zu kämpfen, welche Foxconn im Vorfeld des Produktionsstarts Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
• Foxconn: Suche nach neuen Mitarbeitern für iPhoneProduktion GIGA
Der Apple-Partner Foxconn, der die Produkte des Unternehmens in China und Brasilien herstellt, stellt in diesen Tagen zahlreiche neue Mitarbeiter ein: Das Unternehmen benötigt zusätzliche Arbeitskraft für die Produktion der nächsten iPad-Generation. Idealerweise sollen es 20.000 zusätzliche Angestellte sein.
Laut der China Morning News baut Foxconn in diesen Tagen eine neue Produktionslinie Quelle: GIGA… [weiterlesen]
iPhones werden von Hand zusammengesetzt
Mit einiger Spannung war die erste TV-Reportage aus den chinesischen Foxconn-Fabriken erwartet worden. Bill Weir von ABC News ist zwar nicht der erste westliche Journalist, der sich in den Apple-Zulieferbetrieben umsehen konnte – das hatten vor ihm schon Undercover-Reporter geschafft. Doch Weir ist der erste, der mit offizieller Erlaubnis von Apple in den hermetisch abgeriegelten Produktionsstätten filmen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Wirtschaft iPad 3-Auslieferung in die USA hat begonnen – Preise von iPad 2 sinken
Laut einem neuen Transportdokument von Foxconn soll die Auslieferung des iPad 3 von China in die USA bereits begonnen haben, so dass die neuen Tablets am 7. März vorgestellt werden können. Die Preise für das iPad 2 wurden bei Best Buy bereits um 50 US-Dollar herabgesetzt.
Laut diesem Foto von einem Frachtpapier Foxconns soll die Auslieferung des iPad 3 in die USA zwischen dem 26. Februar und dem 9. März erfolgen.
Die Quelle: German China Org… [weiterlesen]
• iPhone made in Brazil GIGA
Ein im vergangenen Oktober aufgetauchtes iPhone-Modell sorgte unter dem Codenamen N90A für Aufregung. Ursprung war die neue Foxconn-Produktionsstätte in Brasilien – die nun die ersten iPhones “made in Brazil” auf den Markt lässt.
Ohne viel Aufregung hat Apple begonnen, die ersten in Südamerika hergestellten Geräte an brasilianische Kunden zu versenden. Erst im Spätsommer des vergangenen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Foxconn: Video zeigt Blick hinter die Fabriken für iPhone & Co.
22.02.2012 15:43, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Apple-Produkte kennt hierzulande fast jeder – den Namen Foxconn dagegen kaum jemand. Dabei kommt jedes iPhone und jedes iPad aus den Fabriken des chinesischen Auftragsfertigers. Ein US-Sender durfte sich inden Foxconn-Fabriken umschauen und hat seine Erlebnisse auf Video dokumentiert. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]