verkaufte

2. September 2025

Apple verkaufte 35 Millionen iPhones

Dabei hatte auch Apple selbst nach dem vorherigen Rekordquartal die Euphorie gebremst. Schließlich sei es Weihnachten gewesen, nach15 Monaten habe sich eine riesige Nachfrage nach einem neuen iPhone aufgestaut, und dann sei das Geschäftsquartal auch noch eine Woche länger gewesen als im Jahr davor, warnte das Unternehmen. Der Absatz von 35 Millionen iPhones und 15,4 Millionen iPads werde nicht zu erreichen sein.Je Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Apple verkaufte 35 Milionen iPhones im letzten Quartal – weitere Zahlen | TechFokus

Tweet
Bis auf die Mac Schiene wächst bei Apple alles fullminant schnell, denn im vergleich zum gleichen Quartal im letzten Jahr, haben sich die IPod, iPad, und iPhone Verkaufszahlen verdoppelt. Somit wurden allein im zweiten Apple Quartal 2012 schon 35 Millionen Smartphones mit dem Apfel Logo verkauft auf der ganzen welt. Das bescherte der Firma einen Umsatz von 39,2 Milliarden US Dollar, von denen 11,6 Milliarden Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Apple-Experte Heinrich: “Mich erinnert das Ganze an die Beatles”

Apple hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Grund für die starken Zahlen ist die nach wie vor hohe Nachfrage nach iPad und iPhone. 12 Millionen verkaufte iPads und 35 Millionen verkaufte iPhones innerhalb eines Quartals sprechen eine deutliche Sprache. Apple verkaufe die Produkte so schnell wie sie hergestellt würden, lässt sich Konzernchef Tim Cook zitieren. Quelle: DAF… [weiterlesen]

• Apple Quartalszahlen 22012: 35,1 Millionen iPhones, 11,8 Millionen iPads und 4 Millionen Macs GIGA

Am heutigen Dienstag, den 24. April 2012, verkündete Apple die Quartalszahlen für das zweite Finanzquartal 2012, das am 31. März endete. Neben 35,1 Millionen iPhones konnte das Unternehmen 11,8 Millionen iPads und 4 Millionen Macs verkaufen.

Nach dem vergangenen Rekordquartal, dessen Ergebnis Apple Ende Januar verkündete, sind die Zahlen im aktuellen Quartal saisonbedingt wie üblich Quelle: GIGA… [weiterlesen]

US-Mobilfunker AT&T profitiert von geringeren iPhone-Verkäufen | Unternehmen

New York (Reuters) – Der US-Mobilfunkriese AT&T verdient mehr, weil er weniger iPhones verkauft.

Nach der Enttäuschung über die gescheiterte Übernahme der US-Tochter der Deutschen Telekom konnte der amerikanische Branchenzweite am Dienstag mit einem unerwartet kräftigen Gewinnplus im ersten Quartal von fünf Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar überraschen. Hintergrund ist, dass der Konzern zwar weniger Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Stabile PC-Konjunktur stützt Microsoft und IT-Branche | Top-Nachrichten

New York/San Francisco (Reuters) – Der Boom bei Tablet-PCs und Smartphones schadet der traditionellen IT-Branche weit weniger als befürchtet: Der Software-Riese Microsoft und der Chipentwickler AMD sorgten mit robusten Geschäftszahlen und optimistischen Prognosen für positive Überraschungen.

Microsoft glänzte dank einer hohen Nachfrage nach seinem Betriebssystem Windows mit einem Quartalsgewinn Quelle: Reuters… [weiterlesen]

• Analysten erwarten 33 Millionen verkaufte iPhones GIGA

Am 24. April wird Apple die Quartalszahlen für das 2. Finanzquartal 2012 bekannt geben. Die ersten Analysten haben daher ihre Vermutungen für die erwarteten Ergebnisse an ihre Investoren weitergegeben. Neben 33 Millionen verkauften iPhones wird auch der Verkauf von 12 Millionen iPads erwartet.

Diese Zahlen stammen von Gene Munster, seines Zeichens Analyst bei Piper Jaffray. Wie AppleInsider Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Wie wird ein iPad eigentlich hergestellt?

Nachdem der Amerikaner Mike Daisey die Foxconn Fabrik in China besuchte und mit Geschichten wieder kam, die er als Wahrheit verkaufte, dachten viele von uns das die Mitarbeiter von Foxconn ausgenutzt werden und dort auch Kinder arbeiten.
Und als die Bemerkungen von Daisey dann als Lüge enttarnt wurden, war das Gerede noch größer, denn man wollte wissen, wie die Arbeitsverhältnisse nun wirklich sind in der Fabrik, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Chinesischer Jugendlicher verkaufte Niere für iPhone – Apple – derStandard.at › Web

Fünf Personen wegen illegalen Organhandels angeklagtEin chinesischer Jugendlicher hat eine Niere verkauft, um sich ein iPad oder iPhone kaufen zu können. Fünf Personen in der Stadt Chenzhou wurden deswegen wegen illegalen Organhandels angeklagt, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Darunter sei auch ein Chirurg.
Erhielt 3.500 US-Dollar für Niere
Für seine Niere habe der Teenager Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

China: Jugendlicher verkaufte seine Niere für iPhone – Händler angeklagt – Nachrichten – krone.at

Um sich ein iPad oder iPhone kaufen zu können, hat ein Jugendlicher in China eine seiner Nieren verkauft. Fünf Personen, darunter ein Chirurg, wurden deswegen wegen illegalen Organhandels angeklagt, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Die Fünf haben laut Anklage die Entnahme und Transplantation der Niere des 17- jährigen Schülers organisiert.

Infobox

Die Videos zum Tagesgeschehen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

• iPadOrganhändler in China vor Gericht GIGA

Die Nachricht über einen chinesischen Teenager, der seine Niere gegen ein iPhone und ein iPad verkaufte, sorgte im vergangenen Jahr für Aufsehen. Nun müssen sich fünf Erwachsene, darunter der behandelnde Arzt, für den Organhandel strafrechtlich verantworten.  

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, leidet der heute 18-Jährige Junge aus der chinesischen Provinz Anhui an einer Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Chinesischer Jugendlicher verkaufte Niere für iPhone – Freie Presse

Peking (dapd). Ein chinesischer Jugendlicher hat eine Niere verkauft, um sich ein iPad oder iPhone kaufen zu können. Fünf Personen in der Stadt Chenzhou wurden deswegen wegen illegalen Organhandels angeklagt, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Darunter sei auch ein Chirurg.
Die Fünf hätten die Entnahme und Transplantation der Niere eines 17-jährigen Schülers mit Nachnamen Wang Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Huawei und ZTE erwarten 100 Millionen verkaufte Smartphones

Glaubt man den Zahlen des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Hersteller Huawei und ZTE im vergangenen Jahr zusammen rund 27 Millionen Smartphones unters Volk gebracht. Wie die taiwanische Ausgabe der Digitimes berichtet, wollen die beiden Hersteller nach Informationen aus Zuliefererkreisen in diesem Jahr 95 bis 100 Millionen Smartphones ausliefern und gemeinsam einen Marktanteil von 15 Prozent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple: Keine Gefahr durch Überladen

Apples iPad der dritten Generation stößt auf reges Kundeninteresse. Rezensionen überschlagen sich mit Lob und in der letzten Woche verkündete Apple über drei Millionen verkaufte Exemplare am ersten Verkaufswochenende. Ein kleiner Prozentsatz an Nutzern meldet aber Probleme mit den neuen Geräten, vor allem Fehler wie übermäßige Hitzeentwicklung des iPads oder das kontinuierliche Laden nachdem die Akkuanzeige Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note: Fünf Millionen Geräte ausgeliefert – COMPUTER BILD

Samsungs Galaxy Note erfreut sich bei Händlern und Kunden größter Beliebtheit. Der Hersteller lieferte seit Markteinführung bereits über fünf Millionen Geräte seines XXL-Smartphones aus.

Überraschung: Das Samsung Galaxy Note verkaufte sich in den ersten fünf Monaten unerwartet gut.Wie Samsung in seinem offiziellen Firmen-Blog mitteilte, hat das koreanische Quelle: Computerbild… [weiterlesen]