Zwar sind Microsofts Surface-Tablets noch gar nicht erhältlich, sondern kommen erst Ende Oktober in den Handel. Dennoch sucht die US-Softwareschmiede bereits jetzt weitere Entwickler für die zweite Generation ihrer Windows-Tablets. Das Portal TechRadar hat die entsprechenden Stellenausschreibungen aufgetan und mutmaßt anhand der Beschreibungen, dass Microsoft auch beim Surface 2 mit einer Touch-Cover-ähnlichen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Microsoft arbeitet bereits am Surface 2
Zwang zu “Metro”-UI: Droht Windows 8 das Vista-Schicksal? – Microsoft – derStandard.at › Web
Auch Desktop-User kommen an Touch-Interface nicht vorbeiMicrosoft Entscheidung, dass Nutzer unter Windows 8 nicht in den klassischen Desktop booten können, sondern beim Starten immer das neue Interface präsentiert bekommen, könnte sich als folgenschwerer Fehler erweisen. Das New User Interface, das aus markenrechtlichen Gründen nicht mehr Metro heißt, ist eigentlich auf Touch-Bedienung ausgelegt. Microsoft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Microsoft: Millionengewinn durch Lizenzzahlungen anDROID NEWS & TV
Wenn jemand etwas wirklich Bahnbrechendes erfindet dass noch keiner erfunden hatte, dann wird diese Erfindung in der Regel patentiert. Wenn nun jemand diese Technologie oder das Verfahren für sein sein Produkt nutzen will, muss eine gewisse Lizenzgebühr an den Erfinder bzw. Patentinhaber entrichtet werden. Dass sich das Geschäft durchaus lohnen kann, zeigt ein aktueller Bericht über Microsoft.
Nur hat man Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Smartphone-Markt: September der Superlative > Kleine Zeitung
Das Mobilfunkjahr erlebt seinen Höhepunkt heuer im September. Neben Apple stellen auch Samsung und Nokia neue, starke Produkte vor. Schon jetzt neckt Apple Google und streicht Youtube vom iPhone.Foto © APADas Duell lautet Apple (links) vs. Samsung (rechts)Nicht nur der Patent-Streit gegen Samsung bereitet Apple Kopfschmerzen, auch mit Google liegt der IT-Gigant aus Cupertino seit Längerem im Clinch. Jetzt Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Microsofts Lizenzstrategie zahlt sich aus
Verglichen mit Android- und iOS-Geräten verkaufen sich Windows-Phones noch relativ schleppend. Doch Microsofts Einnahmen aus der Smartphone-Branche boomen. Zu verdanken ist dies den zahlreichen Lizenzabkommen mit diversen Geräteherstellern. Allein Samsung und LG brachten dem Software-Hersteller im zweiten Quartal umgerechnet knapp 650 Millionen Euro, so die Marktforscher von Trefis.
Laut Canalys-Marktforschern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Acer-CEO kritisiert Microsofts Einstieg in den Tablet-Markt
Mit dem jüngst vorgestellten Surface möchte Microsoft den Tablet-Markt stürmen. Im Oktober soll es so weit sein, wie der Software-Hersteller kürzlich ankündigte. Nun meldet sich Acer zu Wort und kritisiert Microsofts strategische Entscheidung, in die Hardware-Produktion einzusteigen. Dies könne das weltweite Computer-Ökosystem schädigen, wird Acer-Chef J.T. Wang von der Financial Times Deutschland zitiert. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Microsoft verdiente im 2. Quartal 800 Mio Dollar durch Android – Microsoft – derStandard.at › Web
Einnahmen könnten jene von Windows Phone übersteigenMicrosoft verdient durch ein Lizenzabkommen am Verkauf von vielen Android-Devices mit. Das beschert dem Softwareriesen aufgrund des Erfolgs von Googles Betriebssystems saftige Einnahmen.
Im zweiten Quartal des laufenden Jahres durften sich die Redmonder auf diesem Wege über 800 Millionen Dollar freuen. Laut Canalys hatte Android in diesem Zeitraum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Absatzsorgen der PC-Hersteller: Surface entzweit Acer und Microsoft
Microsofts eigenes Tablet bereitet den PC-Herstellern Sorge: Sie fürchten um den Absatz ihrer eigenen Geräte. Acer-Chef J. T. Wang macht seinem Ärger öffentlich Luft.
Acer -Chef J. T. Wang bricht das Schweigen der PC-Hersteller: Microsofts Vorstoß ins Tablet-Geschäft sei negativ für das weltweite Ökosystem, sagte der Vorstandsvorsitzende des taiwanischen PC-Herstellers Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Computer: Acer-Chef kritisiert Microsofts Tablet-Pläne – Digital – Augsburger Allgemeine
Der südkoreanische Computerhersteller Acer befürchtet durch Microsofts neue Tablet-Pläne äußerst negative Auswirkungen auf die gesamte Computerbranche.
Wir haben zu Microsoft gesagt, überlegt euch das noch einmal, sagte Acer-Chef JT Wang der Financial Times (Dienstagausgabe). Ein Tablet in Eigenregie des Softwarekonzerns werde einen riesigen negativen Effekt auf das Ökosystem der Computerbranche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Honeywell zahlt für Android an Microsoft
Der Mischkonzern Honeywell hat mit dem Handheld-Computer Dolphin 7800 Android sein erstes Gerät samt mobilem Betriebssystem vorgestellt. Gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, dass es ein Lizenzabkommen mit Microsoft geschlossen hat, das Produkte mit Android sowie Chrome OS abdeckt.
Von
Mirko Lindner
Honeywell
Dolphin 7800 Android
In den vergangenen Jahren hat Microsoft deutlich Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
• Apple im Patentkrieg: Ein Kommentar GIGA
Business as usual tagtäglich streiten Firmen vor den Gerichten dieser Welt. Sehen ihre Leistungen kopiert, gestohlen und sich jeweils im Recht. Gerechtigkeit im eigenen Falle wird konsequent gefordert. Gewöhnlich geschieht dies nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit zu trocken und uninteressant erscheint die Materie für Mr. Otto Normal.
„Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Flexibles iPad-Cover mit integriertem Display
Die Konkurrenz schläft nicht: Nachdem Microsoft im Juni das Touch-Case für seine Surfce-Tablets vorstellte, geht nun auch die Entwicklung des iPads in die nächste Runde. Gestern erhielt Apple das Patent für die Integration eines multifunktionalen Displays in der iPad-Abdeckung, berichtet die Technikseite Engadget. Das im Smart-Cover integrierte Display soll aus elastischem Material bestehen und die Funktionalität Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Microsoft darf Windows-Oberfläche nicht mehr “Metro” nennen
Der Software-Konzern Microsoft hat
nach einem US-Medienbericht auf einen Markenrechtskonflikt mit dem
deutschen Handelsriesen Metro reagiert. Knapp drei Monate vor
Einführung des neuen Betriebssystems Windows 8 habe der
Software-Marktführer auf die Bezeichnung Metro für das spezielle
Kacheldesign der grafischen Benutzeroberfläche verzichtet, berichtete
das Internet-Portal Ars Technica. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Diese Browser haben die Nase vorn
Der Internet Explorer von Microsoft ist noch immer eine Macht im WWW. Der Internet Explorer (IE) läuft auf mehr Geräten als Firefox und Chrome zusammen, sofern die Zahlen von Net Marketshare akkurat sind. Auf jedem zweiten Gerät kommt eine IE-Version zum Einsatz, Firefox und Chrome folgen mit 18 und 17 Prozent Marktanteil. Safari zwackt sich 10 Prozent des Kuchens ab, insbesondere die rasche Verbreitung des iPhones Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Apple: Neues Patent für Smart Cover veröffentlicht – Innovationen – derStandard.at › Web
Medien spekulieren bereits über einen möglichen Patentstreit zwischen Microsoft und AppleAm Donnerstag hat die US-amerikanische Patentbehörde ein Patent von Apple veröffentlicht, welches bereits vor einem Jahr eingereicht wurde. Das Smart Cover sieht aus wie die heutigen iPad-Cover von Apple, sind aber in dem Dokument um einige Funktionen reicher.
Wie man aus der Vergangenheit weiß, muss ein Apple-Patent Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]